Ausschreibung - Inhaltliche Begleitung des Projekts RealWork

Inhaltliche Begleitung des Projekts RealWork

Im Rahmen des Forschungsprojekts RealWork bearbeiten das Forschungszentrum Informatik (Karlsruhe), das inter 3 GmbH Institut für Ressourcenmanagement (Berlin) und die KielRegion GmbH als Projektpartner das Thema Remote-Arbeit. Im Fokus steht dabei das Konzept Coworking. Ziel ist die Stärkung der Daseinsvorsorge in Verbindung mit einer nachhaltigen Entwicklung & Stärkung der Zusammenarbeit von Kommunen und Wissenschaft.

 

Im Projekt RealWork soll das Coworking-Konzept auf die breite Schicht von Beschäftigten in „Normalarbeitsverhältnissen“ ausgeweitet werden. Coworking wird so sowohl für Mitarbeitende als auch für Arbeitgebende in der KielRegion zu einer attraktiven Alternative.

 

Ziel ist es, mit den Erfahrungen aus dem Projekt das regionale Coworking-Management und Regionalmanagement weiterzuentwickeln und Ideen in das Regionale Mobilitätsmanagement sowie das betriebliche Mobilitätsmanagement von Unternehmen einzuspeisen. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Untersuchungen (Pendler/-innen- bzw. Haushaltsbefragung und Unternehmensbefragung, Evaluation) klären die Frage nach persönlichen, organisationalen und die Mobilität betreffenden Anforderungen und Herausforderungen bei der Ausweitung des Coworking-Ansatzes und tragen substanziell zum Erkenntnisfortschritt in diesem Bereich bei.

 

Das Projekt hat eine dreijährige Laufzeit vom 1. September 2021 bis zum 31.8. 2024.

 

Zum 1. Oktober 2021 sucht die KielRegion einen Dienstleister, der das Projekt begleitet. Alles weitere zur Ausschreibung finden Sie in der PDF.