KielRegion, 01. September 2021. Startups, Jungunternehmen und Menschen mit Ideen aufgepasst: Die Bewerbungsfrist für den Ideen- und Businessplan-Wettbewerb GründerCup KielRegion endet am 30. September 2021.
Auch dieses Jahr stehen die Veranstalter und Sponsoren mit einem tragfähigen Netzwerk, hilfreichen Kontakten und Preisen im Wert von insgesamt 16.000 Euro Gründungsinteressierten und Jungunternehmer/-innen zur Seite. „Jeder ist willkommen – Egal ob Handwerker/-in oder Hightech-Unternehmen, uns geht es besonders um die Vielfalt aus jedem Bereich und die Möglichkeit, richtig gute Ideen und Businesspläne auf den Weg und in die Umsetzung zu bringen“, so Ulrike Schrabback, Geschäftsführerin der KielRegion GmbH.
Seit 18 Jahren ist der GründerCup KielRegion der Rückenwind für Startups in der Region. Der Businessplan-Wettbewerb hat zahlreiche Gründungen und Ideen dabei begleitet, auf einem erfolgreichen Kurs zu bleiben. Darunter sind zum Beispiel Filippos Erlebnisgarten, der Elektroroller-Hersteller scuddy oder die nachhaltige Fahrradmanufaktur my Boo. Bewerben können sich Startups, junge Unternehmen und Gründungsinteressierte, die in der KielRegion (Kreis Plön, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Landeshauptstadt Kiel) leben.
Mit dem Ideenwettbewerb hilft der GründerCup KielRegion zudem ideenreichen Menschen, ihre Unternehmensidee zu verwirklichen: Zur Teilnahme tragen die Bewerber/-innen ihre Geschäftsidee in ein kurzes Bewerbungsformular ein.
In der Kategorie Startup erhalten die Sieger/-innen der Plätze eins bis drei Preise im Wert von 4.000 Euro, 2.000 Euro und 1.000 Euro. Der/die Gewinner/-in der Kategorie Innovation gewinnt 4.000 Euro plus Beratungsleistung im Wert von 1.000 Euro. Beim Nachhaltigkeitspreis kann sich der/die Gewinner/-innen über 2.500 Euro freuen. Im Ideen-Wettbewerb wartet ein Preisgeld inklusive Beratungsleistung im Wert von 1.500 Euro auf die beste Geschäftsidee.
Die Businesspläne und Bewerbungsformulare können über die Website www.gruendercup.de hochgeladen werden. Dort gibt es zudem Vorlagen sowie die Teilnahmebedingungen der einzelnen Kategorien.
Für Rückfragen steht Kerstin Rottenfusser gerne zur Verfügung:
k.rottenfusser(at)kielregion.de oder Tel.: 0431 53 03 55 20
Veranstalter:
Investitionsbank Schleswig-Holstein, Industrie- und Handelskammer zu Kiel, KielRegion GmbH, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Rendsburg-Eckernförde mbH & Co.KG, Wirtschaftsförderungsagentur Kreis Plön GmbH, Kieler Innovations- und Technologiezentrum GmbH, Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturenentwicklungs GmbH
Sponsoren:
Förde Sparkasse, RQP GmbH, Take Maracke & Partner