Ein Abschied, kein Abschiednehmen

Als Geschäftsführerin der KielRegion GmbH hat sie die Zusammenarbeit der Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde mit der Landeshauptstadt Kiel geprägt und vorangebracht wie keine andere. Im September ist Janet Sönnichsen zur Bürgermeisterin ihrer Heimatstadt Rendsburg gewählt worden und wird ihr Amt am 1. Januar 2021 antreten.

„Damit bleiben Sie der Region einerseits erhalten, andererseits müssen wir uns von Ihnen als Geschäftsführerin verabschieden“, so Lutz Schlünsen, Aufsichtsratsvorsitzender der KielRegion GmbH beim Abschied am Freitag. Der Aufsichtsratsvorsitzende dankte Janet Sönnichsen für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Tatkraft: „Während Ihrer Tätigkeit für die KielRegion GmbH haben Sie sich als starke und überzeugende Kämpferin für die Zusammenarbeit in der Region gezeigt. Ihre Stärke und Überzeugungskraft werden Ihnen sicher auch in Rendsburg helfen, wichtige Akzente zu setzen.“

„Mein Ziel ist es immer gewesen, das Beste für die KielRegion zu erreichen“, erklärt Janet Sönnichsen. Die 47-Jährige ist seit der Gründung der KielRegion GmbH vor gut elf Jahren Geschäftsführerin. Als erstes überregional sichtbares Leuchtturmprojekt hat die studierte Volkswirtin maßgeblich dazu beigetragen, die Nacht der Wissenschaft in die Region zu holen. Diese ist inzwischen Schleswig-Holsteins größte Wissenschaftsveranstaltung und wird nicht nur in Kiel, sondern auch in Eckernförde, Plön, Preetz und Rendsburg gefeiert. Ebenso ist es ihr gelungen, dass die KielRegion als erste Region in Schleswig-Holstein 2016 ein Regionalbudget bekommen hat. „Dafür haben Sie gekämpft und somit einen wichtigen Meilenstein für die regionale Kooperation gelegt“, so Lutz Schlünsen. Ein weiteres Zeichen für die erfolgreiche Zusammenarbeit sei der Award für innovative Wirtschaftsförderung, mit dem im vergangenen Jahr die gemeinsame Gewerbeflächenvermarktung der Wirtschaftsförderungsgesellschaften ausgezeichnet wurde. „Dass wir in der Region gemeinsam planen und unsere Flächen gemeinsam anbieten, ist für sich genommen schon ein großer Erfolg“, betont Lutz Schlünsen.

Nicht zuletzt hat die KielRegion mit der SprottenFlotte eines der deutschlandweit erfolgreichsten Bikesharing Systeme aufgebaut. Die ersten flotten Sprotten rollen seit Juli 2019 durch Kiel und das Umland, der Ausbau in die Region ist für das kommende Jahr geplant. Darüber hinaus positioniert sich die KielRegion erfolgreich als HyStarter-Wasserstoffregion und ist auf dem besten Weg zum HyExpert-Status. „Hier zeigt sich, dass Sie die KielRegion GmbH bereits zu einem Innovationslabor für die gesamte Region gemacht haben. Zum Schluss bleibt mir nur noch, Ihnen viel Erfolg und natürlich auch das nötige Quäntchen Glück zu wünschen für Ihre Zukunft als Bürgermeisterin in Rendsburg!“, führt Lutz Schlünsen aus.

„Es ist nur ein Abschied, kein Abschiednehmen“, erklärt Janet Sönnichsen: „Ich bleibe als Bürgermeisterin von Rendsburg in der KielRegion und unterstütze sie weiterhin wie ich kann.“

Die Neubesetzung der Stelle wird im ersten Halbjahr 2021 erfolgen, derzeit läuft der Neubesetzungsprozess. Die Interimsgeschäftsführung übernimmt die Regionalmanagerin und derzeitige Prokuristin Jana Haverbier. Die studierte Literatur- und Medienwissenschaftlerin und Betriebswirtin ist seit 2015 bei der KielRegion tätig und verantwortet dort bisher insbesondere das Regional- und Standortmarketing sowie die Kommunikation der KielRegion GmbH. „Ich freue mich darauf, in den nächsten Monaten noch etwas mehr Verantwortung für die regionale Kooperation zu übernehmen – und gemeinsam mit einem großartigen Team Projekte zum Erfolg zu führen“, so die 39-Jährige.