Fachkräfteberater/-in in Teilzeit (30h/Woche) gesucht

Die KielRegion GmbH ist die gemeinsame Gesellschaft der Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön sowie der Landeshauptstadt Kiel. Wir verfolgen das Ziel, die regionale Kooperation zu stärken, um die gesamte Region bestmöglich zu positionieren. Unsere Themen sind Leben, Mobilität, Wirtschaft und Wissenschaft. Gemeinsam mit starken Partnern aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft entwickeln wir die Region aktiv, bewusst und nachhaltig weiter.

In Kooperation mit den Wirtschaftsförderungsgesellschaften der KielRegion und Neumünster unterstützen wir im Rahmen des Projekts „Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung“ kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Fachkräftesicherung. Das Projekt wird gefördert durch das Land Schleswig-Holstein mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF).

Für das Projekt „Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung“ suchen wir unter dem Vorbehalt der endgültigen Förderzusage zum nächstmöglichen Termin

eine/n Fachkräfteberater/-in in Teilzeit (30 h / Woche)

Die Stelle ist im Rahmen der Projektlaufzeit vorerst bis zum 31.12.2020 befristet.

Ihre Aufgaben:

  • Aufsuchende, umfassende Beratung von Unternehmen zur Sensibilisierung für die erforderlichen Anpassungsmaßnahmen im Hinblick auf den demografischen und strukturellen Wandel
  • Identifizierung von betrieblichen Handlungsbedarfen und zielgenaue Vermittlung von Angeboten in der Region
  • Akquise von Unternehmen für Beratungstermine
  • Vernetzung aller relevanten Akteure in der Region
  • Durchführung von themenspezifischen Informations- und Netzwerkveranstaltungen
  • Durchführung von Erstberatungen im Rahmen des Bundesprogrammes „unternehmensWert:Mensch“ zu den Themen Personalführung, Chancengleichheit & Diversity, Gesundheit, Wissen & Kompetenz sowie zur digitalen Transformation

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einabgeschlossenes Wirtschafts- oder Personalwirtschafts- oder Sozialwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung/Tätigkeit
  • Sie können mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung von Unternehmen und Mitarbeitern in Ausbildungs- und Weiterbildungsfragen nachweisen
  • Sie besitzen umfassendes Wissen über Wirtschaftsstrukturen, Bildungspolitik, Arbeitsmarkt und Netzwerke, kennen betriebliche Abläufe und verfügen über pädagogische Kenntnisse
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie eine vertriebsorientierte Persönlichkeit.

Vorausgesetzt wird der Besitz eines Führerscheins Klasse B. Arbeitsort ist das Gründerzentrum Hohenwestedt. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung – gern per E-Mail in einem *.pdf-Dokument bis zum 25.06.2018 an die Geschäftsführerin der KielRegion GmbH, Janet Sönnichsen, js(at)kielregion.de.

Weitere Informationen zur KielRegion und dem Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung bietet unser Regionalportal www.kielregion.de.