Initiative Offenes Ohr SH für Unternehmer/-innen: Kostenlose Beratung in der Corona-Krise

Unkompliziert, kompetent und kostenfrei: Unternehmensberater/-inne nehmen sich Zeit für Unternehmer/-innen. Das tun sie sonst auch, aber natürlich gegen ein entsprechendes Entgelt. In der Corona-Krise haben sich nun sechs Prozessberater/-innen zusammengeschlossen, um Unternehmern in der Krise zu helfen. Auf Initiative der Prozessberater Sven Jessen und Victor Rochow bieten sie kostenlose Gespräche an. Fiete Mikschl und Ruth Jakobs, die Fachkräfteberater/-innen der KielRegion GmbH, unterstützen diese Initiative. An Werktagen zwischen 10 und 17 Uhr erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer bis zu einer Stunde ein offenes Ohr bei erfahrenen Beraterinnen und Beratern, die alle in Förderprogrammen des Bundes akkreditiert sind. Interessierte Unternehmen finden die Beraterliste unter www.offenes-ohr-sh.de.

Schon zu Beginn der Corona-Krise merkte Unternehmensberater Victor Rochow, wie sehr die neue Situation des Lockdowns auf Unternehmerinnen und Unternehmer drückt: „Direkt betroffene Unternehmer leiden unter Existenzängsten. Selbst Unternehmer aus weniger betroffenen Branchen sorgen sich um ihre Zukunft am Markt.“ Er stellt fest, wie der bisherige eher auf Abläufe und Organisation ausgerichtete Schwerpunkt sich stetig in ein persönliches Coaching wandle. Jetzt stehe die Frage im Vordergrund, mit welchen persönlichen Ressourcen die Krisenzeit bewältigt werden kann. Wie kommen wir gut durch die Krise? Wie gehe ich persönlich mit der zunehmenden Belastung um? Wie kann ich meinen Mitarbeitenden ihre Ängste nehmen?

Die Fachkräfteberaterin Ruth Jakobs und Fachkräfteberater Fiete Mikschl unterstützten Rochow und Jessen dabei, Kontakt zu weiteren Unternehmensberatern aufzunehmen. Begeistert erklärten diese sich zum Mitmachen bereit. Über Nacht programmierte Sven Jessen, Coach für gewaltfreie Kommunikation, eine Homepage.

Fiete Mikschl erklärt: „Nur finanzielle Hilfen reichen derzeit einfach nicht aus. Besonders die vielen Kleinstunternehmen fühlen sich in ihren Nöten allein gelassen. Deshalb unterstützen wir Initiative der Prozessberater!“

Unternehmen können ab sofort die Berater per Telefon oder Videochat kontaktieren und zahlen dabei nur die bei ihrem Anbieter anfallenden Gebühren. Ziel ist, Abstand und Überblick gewinnen, sich zu sortieren und die für sich und das Unternehmen notwendigen Schritte einzuleiten. Unternehmensberater Victor Rochow drückt es bildlich aus: „Wir wollen Unternehmen dabei unterstützen, den Blick von einzelnen Brechern auf die See zu lenken, damit Sie im Anschluss Ihr Schiff mit klarer Sicht lenken können.“