Sie haben eine gute Idee, um unsere Region voran zu bringen? Dann ist das Regionalbudget vielleicht genau richtig, um in die Umsetzung zu kommen.
Mit dem Regionalbudget KielRegion II möchten wir die Region in unseren Schwerpunktthemen Leben, Mobilität, Wirtschaft und Wissenschaft gut und zukunftsfähig aufstellen. Projektanträge nehmen wir in der ersten Auswahlrunde bis zum 19. Juli 2019 entgegen. Die zweite Auswahlrunde läuft bis zum 31. Dezember 2019.
Das Regionalbudget KielRegion II startet voraussichtlich am 1. Oktober 2019 in die zweite Förderperiode (vorbehaltlich der Förderung). Über eine Laufzeit von 3 Jahren stehen insgesamt 900.000 € Fördermittel bereit. Die Förderung erfolgt aus dem Landesprogramm Wirtschaft beziehungsweise der Bund-Länder Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“. Die KielRegion GmbH verwaltet das Budget und nimmt Anträge entgegen. Die Förderquote liegt bei 70 Prozent. Das bedeutet, dass die Projektpartner/-innen 30 Prozent Eigenanteil einbringen müssen.
Mit dem Regionalbudget KielRegion II fördern wir regionale Projekte und Maßnahmen zur
- Verbesserung der regionalen Kooperation,
- Mobilisierung und Stärkung regionaler Wachstumspotentiale,
- Verstärkung von Maßnahmen des Regionalmarketings oder
- Verbesserung der Fachkräfteversorgung.
Unser Ziel ist es, möglichst viele unterschiedliche regionale Akteure in die Entwicklung und Stärkung der KielRegion einzubinden und gute Projektideen auf regionaler Ebene in die Umsetzung zu bringen. Mögliche Regionalbudget-Projektträger/-innen sind:
- Gemeinden und Gemeindeverbände
- juristische Personen, die steuerbegünstigte Zwecke verfolgen, wenn die Voraussetzungen der §§ 51–68 Abgabenordnung erfüllt sind und dies vom Finanzamt anerkannt ist, sowie
- natürliche und juristische Personen, die nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet sind.