Martin Tretbar-Endres löst Dr. Ulf Kämpfer als Aufsichtsratsvorsitzender der KielRegion ab. Der Kreistagsabgeordnete gehört dem Kreistag Rendsburg-Eckernförde seit 2013 an und ist seit Dezember 2014 Mitglied des Aufsichtsrates. „Ich freue mich darauf, die KielRegion weiter voranzubringen und durch gemeinsames Handeln zu stärken“, sagte der Rendsburger nach seiner Wahl am Montagabend.
Janet Sönnichsen, Geschäftsführerin der KielRegion, dankte dem scheidenden Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Ulf Kämpfer für die jahrelange tatkräftige Unterstützung und Begleitung: „Gemeinsam haben wir die Zusammenarbeit in der Region wieder einen guten Schritt nach vorne gebracht.“ Mit großem Engagement hat sich Ulf Kämpfer insbesondere für das Thema Mobilität stark gemacht. „Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen im Bereich Mobilität bewältigen. Enge Verkehrsverflechtungen machen die KielRegion zu einem gemeinsamen Mobilitätsraum. Die Landeshauptstadt Kiel und die Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön können nur mit einem gemeinsamen Vorgehen und regionalen Maßnahmen die Klimaschutzziele erreichen“, so der Kieler Oberbürgermeister.
Sein Nachfolger als Aufsichtsratsvorsitzender will an dem Engagement von Ulf Kämpfer anknüpfen. „Auch für mich ist das Thema Mobilität ein wichtiger Schwerpunkt. Wir müssen den Öffentlichen Personennahverkehr in der KielRegion weiter verbessern, das gilt auch und gerade über die Kreisgrenzen hinweg“, so Tretbar-Endres, der auch verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion ist und dem Regionalentwicklungsausschuss des Kreises angehört. Sein Ziel für die nächsten beiden Jahre ist außerdem, die Stärken der Region noch besser sichtbar zu machen und nach außen zu kommunizieren. „Wenn die Kreise Rendsburg-Eckenförde, Plön und die Landeshauptstadt Kiel jeweils ihre unterschiedlichen Potentiale und Stärken in die KielRegion einbringen, werden wir gemeinsam davon profitieren. Die KielRegion ist ein starkes Stück Schleswig-Holstein.“
Der Aufsichtsratsvorsitz der KielRegion wechselt alle zwei Jahre zwischen Vertreter/-innen der Landeshauptstadt Kiel, des Kreises Plön und des Kreises Rendsburg-Eckernförde.