Rückenwind für smarte Projekte in der KielRegion
KielRegion, 1. Dezember 2021. „Gut vernetzt. Besser leben“, mit diesem Anspruch geht das Team der Smarten KielRegion an den Start. Das im Sommer gestartete Projekt hat ein klares Ziel: Die Lebensqualität der Menschen in der Landeshauptstadt Kiel sowie den Kreisen Rendsburg-Eckernförde und Plön verbessern. Der Alltag in der KielRegion soll durch digitale Lösungen einfacher und besser werden.
Um erste Schritte auf dem Weg zu einer smarten KielRegion schnell und unkompliziert zu ermöglichen, gibt es jetzt eine regionale Förderung für smarte Projekte. Alle Projektmacher/-innen aus der KielRegion können sich bewerben. Die geförderten Projekte sollen eine breite Beteiligung von Vereinen, Initiativen, Bürgerinnen und Bürgern bei der Entwicklung einer smarten KielRegion ermöglichen.
„Die Smarte KielRegion ist ein Projekt der Landeshauptstadt Kiel und der KielRegion“, erklärt Jonas Dageförde, Chief Digital Officer der Landeshauptstadt Kiel: „Sie wird als Modellprojekt mit rund 15 Millionen Euro über sieben Jahre vom Bundesinnenministerium gefördert. Bis Anfang 2023 entwickeln wir gemeinsam einen Fahrplan – eine Smarte KielRegion-Strategie – dafür, wie es in den darauffolgenden fünf Jahren für unsere Region konkret weitergeht.“
Darum, dass Lösungen für die gesamte Region entstehen, kümmert sich die KielRegion. „Wir freuen uns auf zahlreiche Anträge für die Entwicklung von Prototypen sowie die Umsetzung von Konzepten“, so Ulrike Schrabback, Geschäftsführerin der KielRegion: „Die smarte KielRegion bietet jetzt eine großartige Gelegenheit, Projekte umzusetzen, für die bisher einfach das Geld fehlte! Unserem Projektteam werden die Erfahrungen aus den Pilotprojekten helfen, die Grundsteine für eine smarte KielRegion zu legen.“
Die Frist für die Einreichung von Anträgen ist der 31. Januar 2022. Jedes Projekt kann ein Volumen von bis zu 25.000 Euro haben. Insgesamt stehen 150.000 Euro zur Verfügung. Das Antragsformular und alle weiteren Informationen zu der Förderrichtlinie finden Interessierte auf smarte-kielregion.de
Hintergrund: Das Projekt Smarte KielRegion ist ein Projekt der Landeshauptstadt Kiel sowie der Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde und Teil des Förderprogramms „Modellprojekte Smart Cities“. Ziel des Projekts ist, die digitale Zukunft der KielRegion voranzutreiben und die Lebensqualität der Menschen in der KielRegion durch digitale Lösungen zu verbessern. Hierbei fokussieren wir uns auf die drei Handlungsfelder Mobilität, intelligente Quartiersentwicklung und Küsten- und Meeresschutz. Wir nehmen die Smart City Charta als Vorbild, orientieren uns an deren Werten und bringen Akteure aus Gesellschaft, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Mehr Informationen unter smarte-kielregion.de.