Worum geht‘s?
Von der Schnellraterunde bis zum Live-Experiment – im Wissenschaftsbattle KielRegion messen sich am 28.09.2018 Schüler/-innen aus der gesamten Region miteinander und spielen um den von der Förde Sparkasse gestifteten Hauptpreis von 2018 Euro. In einer Vorbereitungsphase werden die Teams für den Wettstreit ausgewählt und in einem Workshop auf den Wissenschaftsbattle vorbereitet. Der Wissenschaftsbattle findet in diesem Jahr zum zweiten Mal und anlässlich der Nacht der Wissenschaft KielRegion statt.
Wer kann teilnehmen?
Alle Schüler/-innen aus der KielRegion (Landeshauptstadt Kiel, Kreis Plön, Kreis Rendsburg-Eckernförde), welche im Juli 2018 die 9. Schulklasse beenden und ab August 2018 die 10. Schulklasse besuchen. Von jeder Schule können sich mehrere Parallelklassen bewerben. Es ist außerdem möglich, sich mit einem klassen- oder schulübergreifenden Team anzumelden. Pro Team werden sechs Spieler/-innen benannt.
Warum das Ganze?
Wissenschaft macht Spaß und im Team gleich doppelt! Der Wissenschaftsbattle soll diesen Spaß an Forschung und Wissenschaft vermitteln und die Schüler/-innen dazu motivieren, sich im Team mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen.
Wann findet was statt?
1. Bewerbungsphase (ab sofort bis zum 06. Juli 2018)
Interessierte Schulklassen erstellen im Unterricht aus unterschiedlichsten Wissensgebieten maximal 5 Fragen und bewerben sich ab Juni und bis zum 6. Juli auf der Website der Förde Sparkasse für die Teilnahme am Wissenschaftsbattle:
https://blog.foerde-sparkasse.de/wissenschaftsbattle-kielregion/
2. Auswahl- und Vorbereitungsphase (Juli bis September 2018)
Auswahl: In den Sommerferien trifft sich die Jury des Wissenschaftsbattles KielRegion und wählt aus den eingereichten Fragen diejenigen aus, welche während des Battles an ein Team aus Wissenschaftler/-innen gerichtet werden. Die ausgewählten Teams werden Anfang September benachrichtigt.
Vorbereitungsworkshop: Die Teams, die am Wissenschaftsbattle teilnehmen, werden am 11.09. an der Fachhochschule Kiel in einem Workshop auf Inhalte und Ablauf des Wissenschaftsbattles vorbereitet.
3. Wissenschaftsbattle (am Freitag, den 28.09.)
Der Wissenschaftsbattle ist die Auftaktveranstaltung der Nacht der Wissenschaft und findet am 28.09. zwischen 15 und 16:30 Uhr statt. Die ausgewählten Teams spielen im Wissenschaftszentrum Kiel in drei Battle-Runden um den Sieg. Den Hauptpreis vergibt die Förde Sparkasse, in diesem Jahr in Höhe von 2018 Euro.
Die Schirmherrschaft für den Wissenschaftsbattle KielRegion übernimmt in diesem Jahr Karin Prien, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Die Veranstalter werden bei der Durchführung des Wissenschaftsbattles von allen Hochschulen und wissenschaftlichen Institutionen der KielRegion unterstützt.
Nacht der Wissenschaft KielRegion 2018
Am Freitag, den 28.09.2018 findet an zahlreichen Standorten in der Landeshauptstadt Kiel zum dritten Mal die Nacht der Wissenschaft statt. Über 40 Institutionen aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentieren an diesem Tag und bis spät in die Nacht ihre Forschungsergebnisse in mehr als 100 Mitmachexperimenten, Vorträgen, Workshops, Spielen und weiteren Aktionen. Die Nacht der Wissenschaft KielRegion ist Teil der „European Researchers‘ Night“, die jedes Jahr zeitgleich in über 300 Städten in mehr als 25 Ländern stattfindet. Schirmherr der Nacht der Wissenschaft ist Ministerpräsident Daniel Günther. Weitere Informationen finden Sie ab sofort und das Programm ab Mitte Juli unter www.nacht-der-wissenschaft-kielregion.de