Stellenausschreibung:
studentische/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Kommunikation (10 Stunden/Woche auf 450-Euro-Basis; Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt)
Gemeinsam für eine Smarte KielRegion
Das Projekt Smarte KielRegion hat ein klares Ziel: Die Lebensqualität der Menschen in der KielRegion verbessern. Der Alltag soll durch digitale Lösungen einfacher und besser werden. Hierbei fokussieren wir uns auf drei Handlungsfelder: Mobilität, Quartiersentwicklung und Küsten- und Meeresschutz. Der Fahrplan für dieses Projekt entsteht in den nächsten eineinhalb Jahren.
Du bist Social Media Expert/-in, hast Freude an der Arbeit im Team und möchtest unsere Region mitgestalten?
Dann bewirb dich jetzt!
Zu deinen Aufgaben zählt:
- eigenverantwortliche Planung und Betreuung der verschiedenen Online-Kanäle (Website, Social Media, Blog, Podcast)
- Umsetzung einer zielgruppenspezifischen Content-Strategie und Pflege des Redaktionsplanes
- das Erstellen von einzigartigem, interessantem und unterhaltendem Content mit Mehrwert (Storytelling)
- Begleitung von Veranstaltungen und anschließende Aufarbeitung für die Außenkommunikation
- Bearbeitung/Beantwortung von Kommentaren, Direktnachrichten, Projektvorschlägen
- Performance-Bewertung der Content-Strategien und Rückschlüsse für zukünftige Konzepte
Du bringst mit:
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kreativität, Freude am Texten, die Fähigkeit, Dinge auf den Punkt zu bringen
- Erfahrungen mit Bild- und Videobearbeitungsprogrammen (Wordpress, Photoshop, Premier Pro, After Effects, InDesign etc.)
- Leidenschaft für Social Media und Trendbewusstsein
- proaktive "can-do"-Einstellung
- Du bist open-minded, ein Teamplayer und hast eine Hands-on-Mentalität
- Bachelor-Abschluss oder bist Student/-in im Bereich Kommunikationsdesign/Marketing oder einem vergleichbaren Studiengang
- Arbeitserfahrung in einem Startup, einer Agentur oder einem vergleichbaren, schnelllebigen Arbeitsumfeld ist ein Plus
Das bieten wir dir:
- eine attraktive, berufliche Entwicklungsmöglichkeit in einem engagierten und agilen Team
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- eine angemessene Bezahlung auf 450-Euro-Basis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Stunden
Die Stelle ist gebunden an das Bundesförderprogramm „Modelprojekte Smart Cities“ vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und ist zunächst bis Februar 2023 befristet.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann schick uns gerne bis zum 15.01.2022 deine Bewerbung in einem PDF-Dokument an team@smarte-kielregion.de. Falls du Fragen zur Ausschreibung oder zum Projekt hast, kannst du dich ebenfalls an diese Adresse wenden.