Welche Möglichkeit gibt es, ökologisch, autark und komfortabel zu leben? Das 21 m² kleine Heim auf Rädern bietet darauf eine Antwort. Das Ziel der drei Jungunternehmer Leif Erik Boysen (30), Carl-Felix Lentz (31) und Arne Trost (29) von noordsk.studio: Übernachtungsmöglichkeiten im Grünen für Naturliebhaber, Achtsame und Erlebnistouristen. „Die Idee entstand im Austausch mit einer Freundin, die viel pendelte. Auf gemeinsamen Reisen im selbst umgebauten Transporter entwickelten Leif und ich dann unsere erste Idee zu einem Gründungskonzept“, so Carl-Felix Lentz. „Wir wollten eine Möglichkeit schaffen, sich von Lärm und Schnelllebigkeit der Stadt eine Auszeit zu gönnen. Einfach mal kein Internet, keine ständige Erreichbarkeit – dafür viel unberührte Natur und Ruhe.“
Finanzielle Unterstützung erhielten die Freunde durch ein Gründungsstipendium in Schleswig-Holstein (WT.SH Gründerstipendium). So konnten sie mit dem Bau eines Prototyps beginnen, den sie im Mai 2019 fertig stellten.
Das Haus
Das Tiny House von noordsk.studio ist 2,55 Meter breit, 4 Meter hoch und 7,50 Meter lang, gemäß der StVO. Auf einem 6 Meter langen Trailer ist das Haus mobil und übersteigt das Gewicht von 3,5 Tonnen nicht, somit kann es auch von PKWs bewegt werden. Die Materialien kaufen die Jungs regional ein, soweit dies möglich ist. „Unser Anspruch ist, so nachhaltig und wohngesund wie möglich zu bauen. Um geeignete Materialien und Systeme zu finden, haben wir uns mit Unternehmen aus Deutschland und dem skandinavischen Raum ausgetauscht“, sagt Arne Trost.
Die Fassade aus behandeltem Fichtenholz hat eine Lebensdauer von rund 30 Jahren. Das Dämmmaterial besteht aus regionalen, nicht brennbaren Seegras, das durch seinen hohen Salzgehalt nicht modrig wird. Auch auf Komfort wird nicht verzichtet: Strom, Heizung, Dusche und Toilette gehören zur Standarteinrichtung.
Über ein großes Panoramafenster an der kurzen Seite des Hauses können die Bewohner/-innen den Ausblick in die Natur genießen. Das Dachfenster ist mit Sensoren ausgestattet, die den Kohlenstoffmonoxid-Gehalt bei Gebrauch des Ofens in der Luft messen und automatisch die Fenster öffnen und schließen. Ein Regensensor verhindert, dass es reinregnet.
Die Modulbauweise der Inneneinrichtung ermöglicht es den Käufer/-innen sich individuell ihr Tiny House zusammenzustellen.
Weitere Infos findet Ihr unter: www.noordskstudio.com