Ulrike Schrabback: Neue Geschäftsführerin der KielRegion GmbH

Die KielRegion GmbH befindet sich mitten in einem Strategieprozess mit dem Ziel, die Kooperation in der Region zukunftsfähig aufzustellen. Was könnte da besser passen als eine Change Managerin als neue Führungskraft: Zum 1. Juli 2021 übernimmt Ulrike Schrabback die Geschäftsführung der KielRegion GmbH.

Ulrike Schrabback ist gebürtige Kielerin, 46 Jahre alt und studierte Wirtschaftswissenschaftlerin. Nach dem Studium war sie erst in verschiedenen Unternehmensberatungen tätig. Die letzten 10 Jahre arbeitete sie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, seit 2015 hat sie dort das Change Management mit aufgebaut, das sie in den letzten Jahren auch geleitet hat. Privat ist sie verheiratet, hat vier Kinder und lebt in Schilksee.

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit einem jungen und dynamischen Team und natürlich auf den Strategieprozess“, sagt Ulrike Schrabback. Ihr Ziel ist ganz klar: „Ich möchte die Kooperation der Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön sowie der Landeshauptstadt Kiel weiter stärken und durch den Strategieprozess auf eine noch breitere Basis stellen."

Der Aufsichtsratsvorsitzende Lutz Schlünsen begrüßt Ulrike Schrabback im Büro der KielRegion GmbH und betont: „Ich bin mir sicher, dass Frau Schrabback mit ihrem Erfahrungsschatz und dem Blick von außen, Gutes weiterentwickeln, aber auch neue Akzente für die regionale Kooperation setzen wird. Dabei gilt es, die Strategie KielRegion 2030 fortzuführen und dabei alle Partner in der Region gewinnbringend einzubeziehen.“

Ulrike Schrabback tritt die Nachfolge von Janet Sönnichsen an, die zu Beginn des Jahres Bürgermeisterin in Rendsburg geworden ist. Die Interimsgeschäftsführung übernahm die Regionalmanagerin und derzeitige Prokuristin der KielRegion GmbH Jana Haverbier. Lutz Schlünsens Dank galt auch der Prokuristin: „Ich danke Frau Haverbier ganz herzlich dafür, dass Sie in dieser Zeit als Interimsgeschäftsführerin so aktiv und mit viel Engagement den Strategieprozess vorangebracht hat. Ich freue mich darauf, in Zukunft mit Frau Schrabback und Frau Haverbier gemeinsam an der Weiterentwicklung in der KielRegion zuarbeiten.“