#wirkönnenWasser: Weites Meer statt weite Wiesen

„Zum Grillen geht man in den Park - oder in die Ostsee“, so beschreibt Jannis Neitzke-Movahedi, Gewinner des Fotowettbewerbs #wirkönnenWasser der KielRegion, sein Bild.

Am Freitag, den 16. November zeichneten Gerwin Stöcken, Stadtrat für Soziales, Wohnen, Gesundheit und Sport der Landeshauptstadt Kiel, und Janet Sönnichsen, Geschäftsführerin der KielRegion GmbH, die Gewinner aus. Zuvor hatten die Menschen aus der Region über facebook und Instagram über das beste Bild abgestimmt. Mit 230 Likes sicherte sich Jannis Neitzke-Movahedi mit seinem Foto „Weites Meer statt weite Wiesen“ den 1. Platz. Er darf sich über eine Nacht im Schlafstrandkorb und einen Gutschein für einen Fotokurs der Fotoschule Akademie am See am Koppelsberg in Plön freuen.

Auf dem 2. Platz folgt Sebastian Chella mit seinem Foto „Wasserstraße“ (157 Likes) und auf Platz 3 Patrick Hattenberg mit seinem Foto „Feuer und Eis“ (143 Likes).

Die feierliche Preisverleihung war zugleich die Eröffnung einer Wanderaustellung durch die KielRegion. Bis zum 10.12. sind die besten 20 Fotos noch im Kieler Rathaus zu sehen. Anschließend wandert die Ausstellung ins Kreishaus in Rendsburg (15.12.-31.12.) und Anfang des Jahres ins Kreishaus in Plön. Im März und April 2019 sind die Fotos im Technik- und Ökologiezentrum (TÖZ) in Eckernförde zu sehen.

Mitmachen konnten alle Fotografiebegeisterten ab 16 Jahren. Einzige Voraussetzung: Die Aufnahme erfolgte in der KielRegion. „Nichts prägt unsere Region so wie die Ostsee, der Nord-Ostsee-Kanal und unzählige Seen“, so Janet Sönnichsen, Geschäftsführerin der KielRegion GmbH: „Wir sind begeistert von den vielen, hochwertigen und für unsere Region so typischen Bilder.“

Alle Infos zum Fotowettbewerb KielRegion: www.kielregion/fotowettbewerb.de