Projektmanager:in (m/w/d) für die Smarte KielRegion (Schwerpunkt Küsten- und Meeresschutz) gesucht!

Hast du Lust Teil des KielRegion Teams zu werden? Wir machen uns stark für gutes Leben und Arbeiten in der Region. Dafür setzen wir Projekte um und gestalten so die Arbeits- und WirtschaftsRegion, die MobilitätsRegion und die ZukunftsRegion. Die KielRegion GmbH ist die gemeinsame Gesellschaft der Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön sowie der Landeshauptstadt Kiel.

Die KielRegion wird Smart!

Seit 2021 wird die Region im Rahmen der Modellprojekte Smart Cities durch den Bund gefördert, um mit smarten, digitalen Lösungen die Zukunft nachhaltig und lebenswert zu gestalten. In den vergangenen zwei Jahren haben wir in einem breit aufgestellten Beteiligungsprozess mit Bürger:innen, Expert:innen und politischen Vertreter:innen den Fahrplan zur Entwicklung einer Smarten KielRegion für die nächsten fünf Jahre erarbeitet (Strategie für eine Smarte KielRegion (smarte-kielregion.de). Die Umsetzung startet jetzt und dafür suchen wir ein weiteres Teammitglied.

Du willst Projekte auf die Straße bringen und Deine Region in Sachen Küsten- und Meeresschutz voranbringen? Dann suchen wir genau Dich als Elternzeitvertretung zum nächstmöglichsten Zeitpunkt in der Rolle:

Projektmanager:in (m/d/w) Smarte KielRegion, Schwerpunkt Küsten- und Meeresschutz

In dem Projekt Smarte KielRegion fokussieren wir uns auf drei Handlungsfelder: Küsten- und Meeresschutz, Quartiersentwicklung und Mobilität. Im Bereich Küsten- und Meeresschutz suchen wir Verstärkung, um die Ziele der Smarten KielRegion Strategie Realität werden zu lassen.

Du hast Spaß daran…

  • konkrete Maßnahmen im Bereich Küsten- und Meeresschutz anzustoßen und zu steuern sowie auch über den Tellerrand zu blicken, wenn es Schnittmengen mit den Themen Quartiersentwicklung und Mobilität gibt. Mehr Infos zu den geplanten Umsetzungsmaßnahmen findest du hier: https://www.smarte-kielregion.de/vorlaufige-fokusthemen-fur-eine-smarte-kielregion/
  • Arbeitsprozesse auf- und umzusetzen sowie Ausschreibungen und Vergaben inhaltlich zu begleiten
  • Meilensteine und Erfolgskriterien zu entwickeln und Deine Projekte entsprechend nachzuverfolgen
  • Dich mit bereits laufenden und zukünftigen Projekten in der Region zu vernetzen und auszutauschen
  • verschiedenste Stakeholder aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand einzubinden und eine gute Kommunikation nach außen sicherzustellen
  • Veranstaltungsformate zu entwickeln, durchzuführen und auszuwerten
  • Dich überregional zu vernetzen und den Wissenstransfer mit anderen Smart City-Projekten und -Akteuren anzuregen

Du passt zu uns, wenn Du …

  • ein passendes, abgeschlossenes Hochschulstudium z.B. in einer der folgenden Fachrichtungen: Projektmanagement, Stadt- und Regionalentwicklung, Umweltgeographie und -management, Smart City Management, o.ä. mitbringst

oder

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium eines anderen Fachbereichs hast und ein nachvollziehbares Motivationsschreiben, weshalb Du für diese Stelle geeignet bist, zu uns schickst
  • im Idealfall Erfahrungen im Umgang mit Verwaltung, Politik und/oder Wirtschaft hast
  • Dich auskennst mit der Koordinierung übergreifender, komplexer Projekte
  • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung und Nachhaltigkeit bei der Umsetzung von Ideen, Projekten und Strategien zum Besten des Teams, der Partner und der gesamten Region mitbringst
  • Kommunikation und Begeisterungsfähigkeit zu Deinen Stärken zählst und Motivation mitbringst, im besten Sinne agil zu arbeiten und Dich immer wieder auf neue Herausforderungen unterschiedlichster Art einzulassen
  • Interesse an der Zusammenarbeit mit und dem Zusammenbringen von verschiedenen Akteuren der Region und darüber hinaus hast

Wir passen zu Dir, wenn es Dir wichtig ist …

  • Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams zu sein
  • in positiver und innovativer Atmosphäre sowohl flexibel als auch mobil zu arbeiten,
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten auszuüben
  • von Angeboten wie Job-Rad-Leasing und Jobticket zu profitieren, um die nachhaltige Mobilität voranzubringen. Übrigens, als kleiner Bonus kann unser Team die SprottenFlotte kostenfrei nutzen.

Bei der Stelle handelt es sich idealerweise um eine Vollzeit beschäftigte Elternzeitvertretung, die zunächst befristet ist, d.h. bis Ende 2024. Um die Einarbeitung zu erleichtern, streben wir einen Antritt der Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt an. Die Beschäftigung kann voraussichtlich über die Elternzeitvertretung hinaus als Stelle in Teilzeit verlängert werden. Die Bezahlung erfolgt in Orientierung am TVöD unter Berücksichtigung Deiner bisherigen beruflichen Erfahrungen.

Der Arbeitsort ist Kiel, die Arbeit findet jedoch in der gesamten Region statt. Es gibt immer wieder wechselnde Einsatzorte für das Smarte KielRegion-Team.

Dich interessiert der Job aber du bist unsicher, ob wir zusammenpassen? Dann schreib einfach Kim Strupp (k.strupp@kielregion.de), die bei uns im Team der Smarten KielRegion arbeitet. Sie beantworten gerne Deine Fragen rund um die Stelle.

Bitte schick Deine Bewerbung – gern per E-Mail in einem PDF-Dokument – bis zum 17.09.2023 an die Geschäftsführerin der KielRegion GmbH, Ulrike Schrabback u.schrabback@kielregion.de.