Projektassistenz (m/w/d) gesucht

Die KielRegion GmbH ist die gemeinsame Gesellschaft der Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön sowie der Landeshauptstadt Kiel. Wir verfolgen das Ziel, die regionale Kooperation zu stärken, um die gesamte Region bestmöglich zu positionieren. Wir sind eine Wirtschafts- und ArbeitsRegion, eine MobilitätsRegion sowie eine ZukunftsRegion und setzen Projekte in diesen Bereichen um. Gemeinsam mit starken Partnern aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft entwickeln wir unsere Region aktiv, bewusst und nachhaltig weiter.

Im Bereich ZukunftsRegion startet die KielRegion ab dem 1. März 2023 das Projekt GRØN.business, um kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen. Wir bringen die SDGs in die Unternehmen und entwickeln zielgerichtete Maßnahmen, die im Unternehmensalltag umsetzbar sind. Zudem zeigen wir Möglichkeiten der Kreislaufwirtschaft auf und gestalten diese so, dass sie in der Praxis handhabbar sind. Zur Unterstützung hierfür suchen wir möglichst zum 1. März eine

Projektassistenz (m/w/d) für
das Interreg-Projekt GRØN.business
in Teilzeit (20 Std.)


An dem deutsch-dänischen Projekt werden insgesamt acht Partner aus beiden Ländern arbeiten, wobei die KielRegion die Projektleitung übernimmt. Die Projektsprache ist Englisch.

Dabei geht es um:
MOTIVATION: Sensibilisierung von Unternehmen und relevanten Akteuren für die Relevanz von nachhaltigem Management

KOMMUNIKATION: Zielgruppenorientierte Verbreitung der entwickelten Instrumente und Erfolgsbeispiele, um sie in Unternehmen und bei Multiplikatoren anwendbar zu machen

UMSETZUNG: Entwicklung konkreter Instrumente und Hilfestellungen unter Berücksichtigung der begrenzten Ressourcen von Unternehmen: von „Wissen über“ zu „ins Tun kommen“

Zu Ihren Aufgaben zählen:
Unterstützung und Zuarbeit bei:

der inhaltlichen Entwicklung im Projekt und bei Teilkonzepten (Formate, Themen)
der Planung und Durchführung von Events (Workshops, Netzwerktreffen usw.) inkl. Vor- und Nachbereitung
der inhaltlichen Aufbereitung für das Projektmarketing
der Recherche und Zusammenstellung von themenspezifischen Inhalten
der Zusammenarbeit mit deutschen und dänischen Wirtschaftsförderungsgesellschaften sowie weiteren Partnern und Organisationen
dem Projektmanagement und der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
den Berichten gegenüber dem Fördermittelgeber
der Vernetzung, dem Austausch und dem Wissenstransfer mit Unternehmen, Netzwerkpartnern und Organisationen
Sie bringen mit:
Ein passendes, abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium im Bereich Wirtschaft, Transformation, Nachhaltigkeitsmanagement, BWL, Marketing oder vergleichbaren Fachrichtungen
oder

eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung in einem wirtschaftlichen oder nachhaltigkeitsspezifischen Themenfeld

Hohes Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und deren praktischer Anwendung
Erste Erfahrungen im Projektmanagement und Konzeptgestaltung
Eigeninitiative und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zielstrebige und strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke
Erfahrung im Marketing/Kommunikation
Was wir bieten:
ein engagiertes interdisziplinäres Team, eine konstruktive und angenehme Arbeitsatmosphäre sowie flexible Arbeitszeiten und -organisation
Arbeit in einem internationalen Projektteam
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
Bezahlung gemäß Qualifikation in Orientierung am TVöD bis zur Tarifstufe E10
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung – gern per E-Mail in einem PDF-Dokument – bis zum 20.01.2023 an die Geschäftsführerin der KielRegion GmbH, Ulrike Schrabback, u.schrabback@kielregion.de.