
Die KielRegion GmbH ist die gemeinsame Gesellschaft der Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön sowie der Landeshauptstadt Kiel. Wir verfolgen das Ziel, die regionale Kooperation zu stärken, um die gesamte Region bestmöglich zu positionieren. Wir sind eine Wirtschafts- und ArbeitsRegion, eine MobilitätsRegion, eine ZukunftsRegion – und wir setzen Projekte in diesen Bereichen um. Gemeinsam mit starken Partnern aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Für das Regionale Mobilitätsmanagement der KielRegion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Projektmanager:in (m/w/d) in Vollzeit!
Aufgaben:
Fachliche, inhaltliche und organisatorische Initiierung, Umsetzung und Begleitung der Maßnahmen des Förderprojektes „D2-Route-KielRegion: Attraktivierung Ostseeradwanderweg zwischen Mönkeberg und Kiel“
Planung und Moderation projektbezogener Meetings
Austausch mit weiteren Projekten des Regionalen Mobilitätsmanagements, insbesondere Planung und Umsetzung von Premiumradrouten
Vernetzung, Austausch, Aktivierung regionaler Akteure und Netzwerkpflege
Unterstützung bei der Kommunikation mit Projektpartnern, Verwaltung, Politik und Gremienmanagement, z.B. Vorbereitung von Präsentationen, Gremienvorlagen oder Projektskizzen
Dokumentation und Monitoring des Projektverlaufes inkl. Erstellen von Projektberichten etc.
Sie bringen mit:
Ein passendes, abgeschlossenes Hochschulstudium, z.B. in einer der folgenden Fachrichtungen: Verkehrsplanung, Mobilitätsmanagement, Bau-/Umweltingenieurwesen o.ä.
oder
eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium eines anderen Fachbereichs und ein nachvollziehbares Motivationsschreiben, weshalb Sie für diese Stelle geeignet sind.
Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung sowie Erfahrungen im Umgang mit Verwaltung, Politik und Wirtschaft sind wünschenswert
Kommunikationsstärke, Teamorientierung und strategisches Denken
ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung bei der Umsetzung von Ideen, Projekten und Strategien zum Besten der gesamten Region
sicherer Umgang mit gängigen MS Office Programmen (Word, Powerpoint, Excel, Outlook) und die Fähigkeit zur Dokumentation und Aufbereitung von Inhalten
Was wir bieten:
ein engagiertes interdisziplinäres Team, eine konstruktive und angenehme Arbeitsatmosphäre sowie flexible Arbeitszeiten und -organisation
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
Vergütung gemäß Qualifikation in Orientierung am TVöD
Die Stelle ist gebunden an die Förderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Radnetz Deutschland“ und entsprechend zunächst auf die laufende Förderperiode bis zum 30.06.2024 befristet, eine Verstetigung wird angestrebt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Nennung Ihres Schwerpunktes – gern per E-Mail in einem PDF-Dokument – bis zum 25.01.2023 an die Geschäftsführerin der KielRegion GmbH, Ulrike Schrabback, u.schrabback(at)kielregion.de.
Für Fragen zu der Ausschreibung oder zum Bewerbungsprozess steht Lena von Possel gerne zur Verfügung, l.possel(at)kielregion.de, Tel. 0172 5853739.