Zur Übersicht der Tipps
Behns Küstennebel
Frische, Freiheit und Weite der Küsten Schleswig-Holsteins - dafür steht die Anisspirituose Küstennebel, die ihre Wiege in Eckernförde hat. Harro Behn, der Vater der jetzigen Geschäftsführer der Waldemar Behn GmbH, entwickelte den Küstennebel. 1985 brachten die Söhne die Marke zu ihrer Bekanntheit. Eiskalt genossen, schmeckt er als Aperitif oder als Verteiler nach dem Essen. Aber auch in Speisen, wie einer Bouillabaisse kann Küstennebel den Pastis (Spirituose aus Anis) ersetzen. Lust auf ein deftig norddeutsches Gericht? Küstennebel wird auch im Gericht „Krabben im Küstennebel“ verwendet.
https://www.youtube.com/watch?v=AT3abwdH040