Der Ideenpreis Preise | Ablauf | Teilnahme

Ideen sind die Grundlage jedes unternehmerischen Handelns.

Jedes Unternehmen startet mit einer Idee. In den Köpfen kreativer Menschen entstehen innovative Ansätze für altbekannte oder erstmalig auftretende Herausforderungen. Viele gute Ideen bleiben aber im Entwicklungsprozess am Anfang stecken und werden niemals umgesetzt, weil den Ideengeber/-innen die notwendige Plattform und kritisches Feedback fehlt.

Mit unserem Ideenpreis wollen wir Dir die Chance geben, Deine Idee zu präsentieren, Dir Feedback dazu einzuholen und sie mit Hilfe unserer Berater/-innen weiterzuentwickeln. Wir unterstützen Dich auf dem Weg zu Deinem eigenen Unternehmen.

Reiche Deine Bewerbung online bis zum 30. September 2022 ein.

Bewerbungsformular herunterladen

GründungsCup Handbuch herunterladen

Wer die Jury mit seiner/ihrer Idee überzeugt, erhält 1.000 € sowie ein Halb-Tagescoaching „Wie schaffe ich den Sprung in die Selbstständigkeit?“ im Wert von 500 €.

Sponsor: RQP GmbH

Start: 01. Juni 2022

Abgabe der Idee bis zum 30. September 2022

Nominierung und Präsentation: Ende Oktober erfolgt eine Benachrichtigung 

Preisverleihung: Anfang Dezember

Melde Dich über das Online-Formular an und lade das Bewerbungsformular direkt hoch oder sende es per E-Mail an uns.

 

Präsentation

Die nominierten Unternehmen erhalten eine Einladung zur Präsentation ihrer Geschäftsidee vor unserer Jury. Da die Einladung mitunter sehr kurzfristig erfolgt, merke Dir bitte Mitte November 2022 vor. Die Präsentation umfasst eine 3-minütige Darstellung der Geschäftsidee und eine kurze Gesprächsrunde mit den Mitgliedern der Jury.

Preisverleihung 

Die Gewinner/-innen werden im Rahmen einer Preisverleihung ausgezeichnet. Alle Teilnehmer/-innen des GründungsCups KielRegion 2022 sind herzlich eingeladen.

Nach der Präsentation der Gewinner/-innen und der feierlichen Überreichung der Schecks bietet sich vor Ort die Möglichkeit, die Vertreter/-innen der Jury und die Veranstalter persönlich kennenzulernen. In interessanten Gesprächen können sich alle Teilnehmer/-innen mit diesen und weiteren Expert/-innenen austauschen und wertvolle Kontakte knüpfen.

  1. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Abgabe des vollständig ausgefüllten Bewerbungsformulars in elektronischer Form.
  2. Im Ideen-Wettbewerb können Ideen aller Branchen eingereicht werden. Die Bewerber/-innen müssen ihren Sitz in der KielRegion (Kreis Plön, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Landeshauptstadt Kiel) haben.
  3. Eine wiederholte Teilnahme am Wettbewerb mit identischer Idee ist möglich, wenn die übrigen Voraussetzungen erfüllt sind. Nominierte Ideen können kein zweites Mal teilnehmen.
  4. Mit Abgabe der Bewerbung erklären sich die Teilnehmer/-innen mit der Veröffentlichung ihrer Daten (Ausnahme: Geschäfts- und/ oder Betriebsgeheimnisse) in allen bekannten Nutzungsarten für Pressearbeit, Werbung etc. einverstanden und erteilen den Veranstalter des GründungsCups ein zeitlich, räumlich und sachlich unbegrenztes Recht zu deren Veröffentlichung, ohne dass die Veranstalter zur Veröffentlichung verpflichtet werden können.
  5. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitglieder der Jury und deren Mitarbeiter/-innen sowie alle Vertreter/-innen und Mitarbeiter/-innen der Sponsoren und Veranstalter.