
Heute wurde in der Marthastraße in Kiel die smarte Musterwohnung für altersgerechtes Wohnen offiziell eröffnet – mit digitalen Assistenzsystemen, die den Alltag und Sicherheit für ältere Menschen verbessern können. Die Ausstattung und die Ausstellung in der Wohnung ist ein Smart City Projekt aus dem Team von SmarterLeben und wird über die Förderung „Modellprojekte Smart Cities“ vom BMWSB gefördert. Es entstand durch die enge Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Kiel (Amt für Soziale Dienste), der Kieler Wohnungsgesellschaft sowie der Anlaufstelle Nachbarschaft. Die begleitende digitale Ausstellung ist HIER ab sofort online jederzeit einsehbar: Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen sind in einem Handbuch zusammengefasst, das ebenfalls hier einsehbar ist. Im Rahmen der Digitalen Woche Kiel wird das Projekt am 12.05. beim Thementag „Digitale Teilhabe“ in der Seeburg vorgestellt, am Freitag den 16.05. können Interessierte sich die Wohnung vor Ort persönlich ansehen (zur Anmeldung). Zusätzlich wird von den Anlaufstellen Nachbarschaft ab 07.07. jeweils Montags (11:00–12:30 Uhr) eine Sprechstunde zu digitalen Theman in „Marthas Treff“ angeboten. |