Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung

Alle reden vom Fachkräftemangel – wir handeln!

Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Personal gehören mittlerweile zu den wichtigsten Standortfaktoren. Profitieren Sie dabei von vielfältigen Förderprogrammen und Unterstützungsangeboten, die eine optimale Ausnutzung des vorhandenen Arbeitskräftepotenzials ermöglichen. Überlegen Sie gemeinsam mit unseren Fachkräfteberaterinnen, welche Möglichkeiten und Förderungen für Ihr Unternehmen passen. Die Beratung ist für kleine und mittlere Unternehmen kostenfrei.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin. Wir freuen uns auf Sie und kommen gerne zu Ihnen!

Dörte Lienau
Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung

Neufeldtstraße 6
24118 Kiel

Petra Gaede
Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung

Neufeldtstraße 6
24118 Kiel

Fachkräfte finden, binden und entwickeln!

Beratung unserer Fachkräfteberaterinnen – so individuell wie Ihr Betrieb.

Förderung

Das Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung wird aus dem Landesprogramm Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Mehr Informationen unter www.EU-SH.schleswig-holstein.de. Das Landesprogramm Arbeit ist das Arbeitsmarktprogramm der Landesregierung für die Jahre 2014 – 2020. Schwerpunkte sind die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften, die Unterstützung bei der Integration von Menschen, die es besonders schwer haben, in den ersten Arbeitsmarkt zu kommen und die Förderung des Potentials junger Menschen. Das Landesprogramm Arbeit hat ein Volumen von etwa 240 Millionen Euro, davon stammen knapp 89 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF).