An Mobilitätsstationen können Sie unkompliziert von einem Verkehrsmittel auf das nächste umsteigen, denn Mobilitätsstationen verknüpfen verschiedene Mobilitätsangebote. Dadurch verbessert sich die Mobilität für alle, insbesondere für Menschen ohne eigenen Pkw.
Die KielRegion begleitet Kommunen bei der Errichtung von Mobilitätsstationen. Hierbei steht das Regionale Mobilitätsmanagement den Kommunen sowohl bei der Konzeptionierung als auch beim Aufbau der Mobilitätsstationen und der Fördermittelakquise beratend zur Seite.
Module für Mobilitätsstationen
In der KielRegion etablieren wir ein Netz aus Mobilitätsstationen, um eine reibungslosere Mobilität zu erreichen. Für die Mobilitätsstationen in der KielRegion gibt es verschiedene Ausstattungselemente:
- Informationsstele
- Carsharing-Stellplätze
- Bikesharing
- Fahrrad- und Produktbügel
- Fahrradunterstand
- Fahrrad- und Lastenradabstellanlagen
- Mitfahrbänke
- Personenunterstand
Eine Mobilitätsstation lässt sich individuell nach lokalen Bedürfnissen zusammenstellen. Auch im Nachhinein besteht die Möglichkeit, eine Station beliebig zu erweitern. Die einzelnen Ausstattungselemente sind in einem Corporate Design gestaltet, damit der Wiedererkennungswert innerhalb der KielRegion garantiert ist.