Veranstaltungen
Eine Übersicht der Events und Veranstaltungen von uns und unseren Projektpartnern.

Magnetoelektrische Sensoren in der Medizin
Für viele medizinische Untersuchungen werden bisher elektrische Sensoren eingesetzt, die Spannungen über dem Kopf oder Brustkorb messen (EEG und EKG). Die Ausbreitung dieser Signale wird jedoch stark von Körpergewebe beeinflusst. Neue magnetische Sensoren bieten hier Vorteile, da sie weniger durch Gewebe gestört werden. Sie ermöglichen genauere, kontaktlose Diagnosen – ähnlich einem „Trikorder“ aus „Star Trek“ – und eröffnen neue noninvasive medizinische Anwendungen.