Veranstaltungen
Eine Übersicht der Events und Veranstaltungen von uns und unseren Projektpartnern.

Antisemitismus und Rassismus: Eine Kontroverse um die Verwundbarkeit der postmigrantischen Gesellschaf
Der aktuelle israelisch palästinensische Konflikt bringt disparate Betroffenheiten akut zum Vorschein, die den ethischen Anspruch auf Empathie und Versöhnung mit einer Politik der Feindschaft kompensieren. Eine polarisierende Kultur des Verdachts gegenüber dem unpassenden Affekt des oder der anderen separiert die Räume der Trauer, hierarchisiert die Opfer und trennt den Kampf gegen Antisemitismus vom Kampf gegen Rassismus.
Wo? Fachbereich für Soziale Arbeit und Gesundheit, Gebäude C3,
Sokratesplatz 2, Raum 502