
Mit einer 9-köpfigen Delegation des Wasserstoff Netzwerks KielRegion durften wir gestern einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des GIGAHUB von Quest One in Hamburg-Rahlstedt werfen – fast genau ein Jahr nach der feierlichen Eröffnung am 30.09.2024 mit Ex-Bundeskanzler Olaf Scholz und Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher.
Was wir gesehen haben, hat beeindruckt: Der GIGAHUB ist Europas modernste Fertigungsanlage für die serielle und automatisierte Produktion von PEM-Elektrolyse-Stacks – dem Herzstück der #Wasserstofferzeugung aus erneuerbaren Energien. Die Produktionszeit eines Stacks konnte durch Automatisierung um 75 % reduziert werden. Bei voller Ausbaustufe wird eine Elektrolysekapazität von über 5 GW pro Jahr erreicht.
Ziel von Quest One: Bis 2050 sollen durch den Einsatz dieser Technologie 1 % der weltweiten CO₂-Emissionen vermieden werden.
Der Standort im Victoria Park Hamburg umfasst über 26.000 m², davon mehr als 12.000 m² Produktionsfläche. Mit grünen Dächern und geplanter Platin-Zertifizierung der DGNB setzt Quest One auch baulich Maßstäbe.
Unser Dank gilt Quest One sowie Volker Schlemminger für die spannenden Einblicke und den offenen Austausch. Die Besichtigung war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend – ein echter Meilenstein für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft!
Wir nehmen viele Impulse mit zurück in die KielRegion – und freuen uns auf weitere Kooperationen entlang der grünen Wertschöpfungskette.