Die Wracktaucherin und Überleben im eisigen Alaska – Chloe und Eiley
Hansa48 Kiel, Schleswig-Holstein, DeutschlandDieses Doppelprogramm zeigt, wie Entdeckergeist, Mut und Naturverbundenheit Kinder auf ganz unterschiedlichen Kontinenten verbindet.
Eine Übersicht der Events und Veranstaltungen von uns und unseren Projektpartnern.
Dieses Doppelprogramm zeigt, wie Entdeckergeist, Mut und Naturverbundenheit Kinder auf ganz unterschiedlichen Kontinenten verbindet.
Der Workshop bietet eine Einführung in das Internet der Dinge (IoT) und zeigt praktisch, wie ein Bodenfeuchte-Sensor über das LoRaWAN-Netz angebunden wird.
Celebrating 10 years‘ European Researchers‘ Night in Kiel:
Young researchers from the SEA-EU Alliance share their science
and their stories in this international Science Show.
Begleiten Sie uns auf "Eine fotografische Reise in vergangene Welten“
Eine faszinierende Reise durch das Weltall
Der Extremsportler und Umweltschützer Miachel Walther macht
sich auf den Weg nach Island. Mit dem Stand-Up-Paddleboard zwischen Gletschern und Walen erlebt er den Klimawandel so nah wie
nie zuvor. Hier trifft der Kieler auf Wissenschaftler:innen, Unternehmer:innen und Vidionär:innen der Blue Economy, deren lösungsorientierte Haltung sie vereint.
Filmgespräch im Anschluss in der Kinobar mit
Regisseur Till Schauder.
Speed-Pitching #Transfer & #Transformation: Wie verwandelt man Forschungserkenntnisse in Unternehmenskonzepte?
Musikshow im Mediendom der Fachhochschule Kiel
Mammut und Beutelwolf sollen zurückkehren, um bedrohte
Lebensräume zu retten. Weltweit arbeiten Forschende daran, verschwundene Tierarten neu zu erschaffen. Mit modernen Bio- und
Gentechniken gewinnen sie aus Museumsexemplaren die Baupläne
des verloren geglaubten Erbguts. Ist das eine Hoffnung für eine
intakte Natur oder spielt die Wissenschaft Gott - mit unabsehbaren
Folgen?
Ratespiel zum Thema Wissenschaft mit dem Slam-Poeten Björn Högsdal
diese kleinen Lebewesen beeindruckende Fähigkeiten. Die
Flugkunst vieler Insekten übertrifft selbst die der Vögel. Ameisen
schaffen durch gemeinsame Arbeit Erstaunliches. Nashornkäfer,
Schwebfliegen, Bienen und Termiten sind wahre Meister der Anpassung. Insekten – eine großartige Erfolgsgeschichte der Evolution.
Der krönende Abschluss des Science Day! Wenn die Experimente beendet sind und die Vorträge verstummen, beginnt die große Feier: Bei der Science Party in der Pumpe wird Wissenschaft tanzbar! DJs und DJanes der Fachhochschule Kiel sorgen für den passenden Sound, um den Tag voller Entdeckungen gebührend ausklingen zu lassen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen