
Im Rahmen des Projekts Smarterleben lädt die KielRegion zum zweiten von zwei praxisnahen Workshops beim Science Day 2025 ein. Am 26. September 2025 erhalten Teilnehmende spannende Einblicke in die Welt des „Internet der Dinge“ (IoT) und lernen, wie digitale Technologien dabei helfen können, Umweltprozesse intelligenter zu gestalten. Der Workshop mit dem Titel „Braucht Ihr Lieblingsbaum Wasser? Sensorik zum Selberausprobieren“ vermittelt Grundlagen zu IoT und LoRaWAN in Schleswig-Holstein. Im praktischen Teil wird ein Bodenfeuchte-Sensor selbst angebunden und konfiguriert – ein Gerät, das anschließend mit nach Hause genommen und weiter genutzt werden kann. Veranstaltungsdetails: Datum: Donnerstag, 26. September 2025 Uhrzeit: 18:00 Uhr Dauer: ca. 90 Minuten Ort: RBZ Wirtschaft, Westring 444, Kiel Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, wir bitten um Anmeldung. Jetzt anmelden: Zur Workshop-Anmeldung |