Jetzt anmelden: Workshop „Open Street Map“ beim Science Day 2025

Im Rahmen des Projekts SmarterLeben laden wir am 26. September 2025 um 17 Uhr zum zu einem Workshop beim Science Day 2025 ein. Unter dem Titel „Gemeinsam die Mobilitätsdaten der KielRegion verbessern“ erhalten Teilnehmende einen praxisnahen Einblick in die Welt von OpenStreetMap (OSM) – der freien Weltkarte, die von einer aktiven Community erstellt und gepflegt wird.
Der Workshop richtet sich an alle Interessierten ab 12 Jahren und zeigt, wie sich mit einfachen Mitteln die Datenbasis für Mobilität in der Region verbessern lässt. Im Fokus stehen Fragen wie: Welche Informationen fehlen häufig in OSM? Wie nutzt das SH-Navi diese Daten? Und wie kann man selbst zur Qualität und Vollständigkeit beitragen?

Veranstaltungsort: RBZ Wirtschaft, Kiel
Beginn: 17:00 Uhr | Dauer: ca. 90 Minuten
Workshopleitung: Carolin Bach (Projektmanagerin Digitale Mobilität KielRegion GmbH) / Wolfgang Hinsch (Diplom-Vermessungsingenieur, OSM Aktivist)
Teilnahme ab 12 Jahren | Keine Vorkenntnisse erforderlich


Die Veranstaltung ist Teil des Modellprojekts SmarterLeben, das von der Landeshauptstadt Kiel sowie den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde gemeinsam mit der KielRegion umgesetzt wird. SmarterLeben gehört zu den bundesweit geförderten Modellprojekten Smart Cities und verfolgt das Ziel, mit digitalen und gesellschaftlichen Innovationen zentrale Zukunftsfragen wie Klimawandel, Mobilitätswende und soziale Teilhabe zu adressieren.
Jetzt HIER anmelden.