Blog - Fachkräfte

Einladung zum Branchentreffen Gesundheitswirtschaft im Schwentinental!

Wir laden Sie herzlich zu unserem Branchentreffen Gesundheitswirtschaft des Projekts „Moin Fachkräfte“ am 27. November 2025 von 15:30-17:30 Uhr im GTZ Schwentinental (Lise-Meitner-Str. 1-7, 24223 Schwentinental) ein. Freuen Sie sich auf spannenden Impulsvorträge, nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch bei Snacks & Getränken und entdecken Sie konkrete Handlungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen! Wir freuen uns auf Sie!

Erfolgreiches Branchentreffen Erneuerbare Energien in Rendsburg!

Am Mittwoch fand in Rendsburg das Branchentreffen Erneuerbare Energien im Rahmen des Projekts „Moin Fachkräfte“ statt. Im Mittelpunkt: kreative und nachhaltige Wege zur Fachkräftegewinnung, insbesondere für Zielgruppen, die bisher oft übersehen wurden. Ein herzliches Dankeschön an unsere großartigen Referentinnen für ihre inspirierenden Impulse: Der Austausch hat einmal mehr verdeutlicht: Wer neue Wege geht, kann dem … Read more

Erfolgreiche Abschlussveranstaltung der FachkräfteOffensive 2.0

Fachkräftemangel, Zukunftsperspektiven – und Benjamin Blümchen? Bei der Zukunftswerkstatt Fachkräftesicherung in Schwentinental haben wir nicht nur den Projektabschluss der FachkräfteOffensive 2.0 gefeiert, sondern gemeinsam mit Institutionen, Unternehmen und Bildungsträgern einen Blick nach vorn gewagt: – Wie hat sich der Fachkräftemangel in den letzten 3 Jahren verändert?– Welche Herausforderungen kommen auf die KielRegion und Neumünster zu?– … Read more

Einladung zum Branchentreffen Erneuerbare Energien

Wir laden Sie herzlich zu unserem Branchentreffen Erneuerbare Energien des Projekts „Moin Fachkräfte“ am 24.09.2025 von 15:30-17:30Uhr im Cowork 17 (Herrenstraße 17, 24768 Rendsburg) ein. Entdecken Sie neue und kreative Ansätze zur erfolgreichen Fachkräftegewinnung – mit besonderem Fokus auf Zielgruppen, die bislang oft übersehen werden. Katja Rosenburg (mEErFrauen e.V. & EE.SH) zeigt, wie Unternehmen gezielt … Read more

Rückblick Moin Fachkräfte-Online-Frühstück „Väter wollen auch. Warum Unternehmen in Sachen Vereinbarkeit nicht nur die Mütter in den Blick nehmen sollten.“ 

Am vergangenen Donnerstag (7.8.) fand unser Online-Frühstück im Rahmen des Projektes Moin Fachkräfte mit Vereinbarkeitsberaterin und Coachin Julia Strobel statt. Für alle, die den spannenden Vortrag verpasst haben:– Väter wollen auch!– Vereinbarkeit ist kein Frauenthema – auch Väter wünschen sich mehr Zeit für Familie und weniger Stress im Job. Studien zeigen:– 1,7 Mio. Väter denken über … Read more

Erfolgreiche Messe für internationale Studierende (2.Talent Summit)!

Heute haben wir gemeinsam mit unseren Partnern zum zweiten Mal den Talent Summit, eine englischsprachige Jobmesse für internationale Studierende, im Wissenschaftszentrum Kiel ausgerichtet. Ca. 300 Studierende nutzten die Chance, sich direkt mit regionalen Unternehmen zu vernetzen und mehr über Karrierewege in der Region zu erfahren. Begleitet wurde die Messe von einem Rahmenprogramm mit Impulsvorträgen zum … Read more

Einladung zur Veranstaltung „Online-Gaming als Schlüssel zur Mitarbeitendenbindung“ am 5.3.2025 im Landes E-Sport Zentrum

Wir laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung „Online-Gaming als Schlüssel zur Mitarbeitendenbindung“ am 5. März 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr im Rahmen des Projekts Moin Fachkräfte. Wie gewinnen und halten Unternehmen die besten Talente? Erfahren Sie, wie Online-Gaming nicht nur den Zusammenhalt im Team stärkt, sondern auch Ihr Image als Arbeitgeber fördert! Sichern Sie … Read more

Erfolgreicher Abschluss der Praktikumswoche in der KielRegion und Neumünster – Praktikumsbörse vermittelt ganzjährig Praktika

Die erste Praktikumswoche in der KielRegion und Neumünster war ein voller Erfolg: Insgesamt boten 54 Unternehmen Praktikumsplätze an und rund 50 Schülerinnen und Schüler nahmen die Gelegenheit wahr, erste Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen. Dabei konnten die Jugendlichen nicht nur potenzielle Ausbildungsberufe entdecken, sondern auch zuvor unbekannte Unternehmen aus der Region kennenlernen. Ende Oktober … Read more

Erstes E-Sport-Turnier des Projekts Moin Fachkräfte!

Auf die Plätze, fertig, los! Heute fand das erste E-Sports-Turnier des Projekts Moin Fachkräfte im Landeszentrum für eSport und Digitalisierung Schleswig-Holstein (LEZ SH) statt. Vertreter*innen aus zwei Unternehmen der Gesundheitsbranche spielten gegen- und miteinander. Anschließend bot eine gemütliche Runde die Möglichkeit, das Zusammengehörigkeitsgefühl weiter zu stärken und die Erfahrungen des Abends gemeinsam zu reflektieren.Danke an … Read more

Rückblick: Erstes Branchentreffen Gesundheitswirtschaft – Moin Fachkräfte

Heute drehte sich beim ersten Branchentreffen Gesundheitswirtschaft des Projekts Moin Fachkräfte im Landeszentrum für eSport und Digitalisierung Schleswig-Holstein alles um innovative Ansätze zur Fachkräftegewinnung. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Branche haben wir nicht nur Herausforderungen diskutiert, sondern auch frische Ideen für erfolgreiches Recruiting entwickelt. Nach der herzlichen Begrüßung durch das Projektteam Annika Frutig, Dörte Lienau und … Read more

Rückblick: Erstes Branchentreffen Erneuerbare Energie – Moin Fachkräfte

Heute ging es beim ersten Branchentreffen Erneuerbare Energien des Projekts „Moin Fachkräfte“ gemeinsam mit Branchenvertreter*innen im Landeszentrum für eSport und Digitalisierung Schleswig-Holstein um die Herausforderungen der Fachkräftegewinnung und konkrete neue Ideen für das Recruiting. Nach der Begrüßung durch die Projektmanagerinnen Dörte Lienau und Susanne Hanfler vom Projekt Moin Fachkräfte startete Dr Volker Kotte vom Institut für … Read more

Türöffner für die berufliche Zukunft: KielRegion und Neumünster veranstalten Praktikumswoche in den Herbstferien

Schülerinnen und Schülern den Einstieg in die Berufswelt leichter machen, das ist das Ziel der diesjährigen Praktikumswoche KielRegion und Neumünster. In den Herbstferien vom 21. Oktober bis zum 01. November haben Schüler*innen ab 15 Jahren die Gelegenheit, sich nach ihren persönlichen Interessen individuelle Praktikumstage zusammenzustellen, um so einen möglichst umfassenden Einblick in vielfältige Berufsbilder zu … Read more

Einladung zur Gemeinschaftsveranstaltung: UPSKILLING VOL. 2 – Zurück in die Zukunft!

Der Fach- und Arbeitskräftemangel zählt zu den größten unternehmerischen Herausforderungen unserer Zeit. Doch wie Marty McFly und Doc Brown in der Filmreihe „Zurück in die Zukunft“ wissen, ist der Schlüssel zum Erfolg die Fähigkeit, sich anzupassen. Die Zukunft Ihres Unternehmens hängt davon ab, wie gut Sie sich auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten – und dabei … Read more

Netzwerktreffen der FachkräfteOffensive in der KielRegion

Heute fand das Netzwerktreffen der FachkräfteOffensive 2.0 bei uns in der KielRegion statt. Zweimal im Jahr kommen wir mit allen Arbeitsgruppen zusammen, um Fortschritte zu besprechen und neue Initiativen zu starten. Gemeinsam mit allen Partner*innen haben wir heute drei neue Arbeitsgruppen gegründet: 1. Bildungsräume 2. Lobbyarbeit für Ausbildungen 3. Gute und flexible Arbeitsbedingungen. Das gemeinsame … Read more

Überwältigender Andrang: Jobmesse für internationale Studierende ein voller Erfolg!

Heute haben wir zusammen mit unseren Partnern Welcome Center Schleswig-Holstein, KiWi, Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH, Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH, Wirtschaftsförderungsagentur Kreis Plön GmbH, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Rendsburg-Eckernförde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Fachhochschule Kiel, Bundesagentur für Arbeit, Handwerkskammer Lübeck und IHK zu Kiel den Talent Summit, die erste Jobmesse für internationale, englischsprachige Studierende, im Wissenschaftszentrum Kiel ausgerichtet. Der … Read more

KielRegion x Talent TransFair!

Heute waren wir gemeinsam mit dem Welcome Center Schleswig-Holstein, der KiWi, Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH, der Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH, der Wirtschaftsförderungsagentur Kreis Plön GmbH, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Rendsburg-Eckernförde, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Fachhochschule Kiel, der Bundesagentur für Arbeit, der Handwerkskammer Schleswig-Holstein und der IHK zu Kiel mit eigenem Stand auf der Talent TransFair … Read more

Vortrag im TÖZ in Eckernförde: ,,Wie Integration ausländischer Mitarbeiter*innen gelingt“

Am 18.3.2024 fand im TÖZ in Eckernförde von 18:00-19:30 Uhr der Vortrag „Alle Menschen sind gleich? Wie Integration ausländischer Mitarbeiter*innen gelingt“ statt. Dörte Lienau und Stephan Baumgärtel gaben an einem Beispiel aus der Gesundheitsbranche Tipps und Ideen zum Thema. Anschließend gab es Zeit zum Netzwerken und Austauschen. Die Veranstaltung wurde angeboten im Rahmen des Projektes … Read more

Jetzt downloaden: Factsheet für Unternehmen zur Rekrutierung und Beschäftigung von internationalen Studierenden und Absolvent:innen

Internationale Studierende sind eine wichtige Zielgruppe, wenn es darum geht, junge Fachkräfte für die Region zu sichern. Doch was muss ich als Unternehmen beachten, wenn ich internationale Mitarbeitende in meinem Betrieb beschäftigen möchte? Und welche Anlaufstellen gibt es in der Region, die mich bei der Erfüllung der Formalia unterstützen und beraten können? Die Arbeitsgruppe internationale … Read more

„Moin Fachkräfte“ – Land fördert Projekt der KielRegion mit mehr als 450.000 Euro

Um dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen, braucht es innovative und mutige Wege. Deshalb macht die KielRegion sich auf, um Unternehmen und Fachkräfte in Branchennetzwerken zu versammeln und damit zur Fachkräftesicherung beizutragen. Das Land fördert das Projekt „Moin Fachkräfte: Branchennetzwerke KielRegion“ mit der bisher im Förderprogramm höchsten Summe von insgesamt 453.000 Euro. Den Förderbescheid übergab Arbeits-Staatssekretär … Read more

Unterwegs auf der 6. Konferenz Bahntechnik im WiZe Kiel

Der Fachkräftemangel macht auch vor der Bahntechnikbranche nicht halt. Studiengänge mit Schwerpunkt Bahntechnik gibt es im Norden keine. Umso wichtiger ist es, Studierende und Auszubildende relevanter Fächer wie Maschinenbau, Informatik oder Elektrotechnik frühzeitig auf spannende Karrieremöglichkeiten in der Bahntechnik aufmerksam zu machen. Gestern besuchte unsere Fachkräfteberaterin Dörte Lienau die 6. Konferenz Bahntechnik im WiZe Kiel. … Read more