Blog - GrønBusiness

GrønInsights #1: Meincke’s Malerfirma aus Sorø auf Seeland

Los geht´s mit unser neuen wöchentlichen Info-Reihe GrønInsights, die euch Einblicke in zukunftsorientierte Unternehmen aus Deutschland und Dänemark gibt! Heute: Meincke’s Malerfirma aus Sorø auf Seeland! Bettina und Sebastian Meincke sind die erste und zweite Generation des Malerbetriebs Meincke in Sorø. 2005 von Bettina Meincke gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute 20 Mitarbeitende. Seitdem das Unternehmen … Read more

Erfolgreicher RQP-Workshop für die GründungsCup-Finalist*innen 2024

Die Finalist*innen des GründungsCups hatten diese Woche die großartige Gelegenheit, am Intensivworkshop „Durch die ersten Gründungsjahre“ teilzunehmen – ermöglicht durch unseren Sponsor RQP – Die Beraterexperten. Gemeinsam mit Patric Stöbe von der Abs Beratungsgesellschaft mbh wurden die individuellen Gründungsherausforderungen der Teilnehmenden beleuchtet und Lösungen erarbeitet. Zudem gab es jede Menge wertvolles Wissen rund ums Thema … Read more

Neue wöchentliche Info-Reihe „GrønInsights“ über Praxisbeispiele aus Unternehmen gestartet!

Jetzt zum*zur Insider*in werden! Ab heute werfen wir in der neuen wöchentlichen Info-Reihe GrønInsights einen Blick in zukunftsorientierte Unternehmen aus Deutschland und Dänemark! Denn: Ideen zu betrieblicher Nachhaltigkeit gibt es viele, aber wie setzen Unternehmen diese eigentlich in der Praxis um? Und wie machen das unsere Nachbarn in Dänemark? Wir werfen einen Blick hinter die … Read more

Auftakt & Dialog Masterpläne Klima und Gesundheit

Am 16. Oktober setzten 75 Teilnehmende gemeinsam den Startpunkt für die Entwicklung der Masterpläne in den Bereichen Klima und Gesundheit für die KielRegion. Eingeladen und organisiert hatte die KielRegion gemeinsam mit dem Planungsbüro LILASp aus Hamburg. Nach einer kurzen Einführung in die Themen und den Prozess für die Erstellung der Masterpläne wurde in rotierenden Kleingruppen … Read more

Das sind die GründungsCup-Finalist*innen 2024!

Die Finalist*innen des diesjährigen GründungsCups stehen fest! Von kreativen Handwerksprojekten bis hin zu bahnbrechenden Innovationen – die Vielfalt der Ideen in diesem Jahr ist einfach beeindruckend. Wir sind gespannt, die talentierten Teams und ihre spannenden Projekte am Pitch Day kennenzulernen. Ein riesiges Dankeschön an alle Partner*innen und Sponsor*innen, die den GründungsCup möglich machen! Ohne eure … Read more

Expo Real in München: KielRegion präsentiert sich als attraktive Zukunftsregion am Meer

Vom 07. bis zum 09. Oktober findet in München mit der „Expo Real“ eine der größten Fachmessen für Immobilien und Investitionen statt. Die drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften aus Kiel, Rendsburg und Plön präsentieren sich dort gemeinsam, um die KielRegion als attraktiven Wirtschaftsstandort und Lebensraum im Norden zu positionieren. Staatssekretärin Julia Carstens unterstützt das Vorhaben und ist überzeugt … Read more

Einladung zum GrønBusiness-Online-Frühstück „Nachhaltigkeitskommunikation zwischen Greenwashing und Greenhushing“ 

Sie möchten erfahren, wie Ihr Unternehmen glaubwürdig, effektiv und überzeugend zu Nachhaltigkeit kommunizieren kann und welche Auswirkungen die Green Claims Regulierung der EU auf die umweltbezogene Produktkommunikation hat? Wir laden Sie herzlich ein zum Online-Frühstück: Nachhaltigkeitskommunikation zwischen Greenwashing und Greenhushing! Wann? 17. Oktober 2024 Zeit: 08:30 – 09:30 Uhr Referent: Jan Dirk Kemming (Weber Shandwick)  Was … Read more

Pitch Perfect – Deine Idee im Rampenlicht!

Deine Idee im Rampenlicht! Im Rahmen des Science Day 2024 lauschten die Besucher*innen beim Format „Pitch Perfect“ den neuesten Ideen und Prototypen junger, lokaler Startups bei einem einzigartigen Event im COBL – mit anschließender Live Musik und Drinks! Insgesamt 10 spannende Startups präsentierten in einem 3 Minuten Pitch sich und ihre Ideen/Produkte. Anschließend konnten Interessierte die Produkte sofort testen, … Read more

Türöffner für die berufliche Zukunft: KielRegion und Neumünster veranstalten Praktikumswoche in den Herbstferien

Schülerinnen und Schülern den Einstieg in die Berufswelt leichter machen, das ist das Ziel der diesjährigen Praktikumswoche KielRegion und Neumünster. In den Herbstferien vom 21. Oktober bis zum 01. November haben Schüler*innen ab 15 Jahren die Gelegenheit, sich nach ihren persönlichen Interessen individuelle Praktikumstage zusammenzustellen, um so einen möglichst umfassenden Einblick in vielfältige Berufsbilder zu … Read more

Das war die Regionalkonferenz 2024!

Mit rund 300 Teilnehmenden war die diesjährige Regionalkonferenz so gut besucht wie nie zuvor. Die Örtlichkeit auf dem MFG5-Gelände, die Thematik und auch die Grundidee der Vernetzung und des gemeinsamen Arbeitens haben die diesjährige Regionalkonferenz zu einem echten Erfolg gemacht. Vorab möchten wir uns ganz herzlichen bei allen Teilnehmenden bedanken, die durch ihr Engagement maßgeblich … Read more

Einladung zur Gemeinschaftsveranstaltung: UPSKILLING VOL. 2 – Zurück in die Zukunft!

Der Fach- und Arbeitskräftemangel zählt zu den größten unternehmerischen Herausforderungen unserer Zeit. Doch wie Marty McFly und Doc Brown in der Filmreihe „Zurück in die Zukunft“ wissen, ist der Schlüssel zum Erfolg die Fähigkeit, sich anzupassen. Die Zukunft Ihres Unternehmens hängt davon ab, wie gut Sie sich auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten – und dabei … Read more

Erfolgreiches erstes GründungsCup PubQuiz

Gestern traten in der Lille Brauerei beim GründungsCup PubQuiz fünf engagierte Teams an, um ihr Gründungswissen unter Beweis zu stellen – ein Abend voller Spannung, Spaß und herausfordernder Fragen rund um das Thema Gründung. Die Köpfe rauchten, als die Teams versuchten, die kniffligen Fragen zu beantworten und sich einen der begehrten Preise zu sichern. Am … Read more

Spannende Impulse bei 12MIN.ME | IGNITE #1: Meeresschutz, Kulturschiff Freedom und Algen im Fokus

Vielen Dank für ein tolles 12min.me auf der schönen Freedom als Location mit den spannenden Speaker*innen Dr. Jana Koerth (Projektleiterin Meeresvisualisierungszentrum + Referentin zum Thema Meeresschutz der Stadt Kiel „Kieler Meeresschutz und das Projekt Meeresvisualisierungszentrum.“), Hannah Kobarg (Verein Freedom Kiel „Kultur.Bar.OpenShip. Wie das Projekt „Kulturschiff Freedom e. V.“ weitersegeln will.“) und Ben Schwedhelm (Founder von … Read more

Neue Veranstaltungsreihe „Business & Brötchen“ erfolgreich gestartet!

Volles Haus: Am 24. Juli trafen sich nachhaltigkeitsinteressierte Unternehmer*innen bei der TRASER Software GmbH, um sich über Wege und Herausforderungen hin zur unternehmerischen Nachhaltigkeit auszutauschen. Als erster Gastgeber der neuen Veranstaltungsreihe lud TRASER nach Friedrichsort ein. Geschäftsführer Torben Weber zeigte unter anderem den Fahrplan des Unternehmens vom ersten Auftaktmeeting bis hin zu Workshops mit den Mitarbeitenden … Read more

Science on the Beach Laboe: Erleben Sie Wissenschaft hautnah am Strand!

Am Donnerstag, den 25. Juli, verwandelt sich die Konzertmuschel in Laboe um 17.00 Uhr in ein Zentrum der Wissenschaft! Vier junge Forscherinnen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel laden Sie zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Erleben Sie Wissenschaft hautnah und freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge von: Lena Jebasinski (CAU Kiel, Geowissenschaften)Titel: Ab in den Süden – … Read more

Rent-a-Scientist bringt Wissenschaft in die Klassenzimmer der KielRegion!

„Wissenschaft macht Schule“, heißt es aktuell wieder für mehr als 4.000 Schüler*innen in der KielRegion. Durch das Format Rent-a-Scientist erhalten Schülerinnen und Schüler die tolle Gelegenheit, eine faszinierende Unterrichtsstunde und das Wunder der Wissenschaft hautnah zu erleben! So auch heute am Gymnasium Kronshagen mit Dr. Sophie Steinhäuser und Dr. Alina Hartmann von der Forschungsgruppe CATCH … Read more

Netzwerktreffen der FachkräfteOffensive in der KielRegion

Heute fand das Netzwerktreffen der FachkräfteOffensive 2.0 bei uns in der KielRegion statt. Zweimal im Jahr kommen wir mit allen Arbeitsgruppen zusammen, um Fortschritte zu besprechen und neue Initiativen zu starten. Gemeinsam mit allen Partner*innen haben wir heute drei neue Arbeitsgruppen gegründet: 1. Bildungsräume 2. Lobbyarbeit für Ausbildungen 3. Gute und flexible Arbeitsbedingungen. Das gemeinsame … Read more

2. Foodpanel „Food, Match & Making“ auf dem Waterkant Festival

Beim Waterkant Festival fand das zweite Food Match & Making statt, bei dem ausgewählte Akteure aus der Foodszene zu Gast waren. In diesem Foodpanel wurden die großen Chancen und Herausforderungen für Gründerinnen und Gründer in der Foodbranche thematisiert. Die Diskussion drehte sich um die innovativen und faszinierenden Produkte, an denen diese kreativen Unternehmer*innen arbeiten, um … Read more

Erstes Ambassadortreffen von Moin Fachkräfte

Heute trafen sich die ersten Ambassadors des Projekts Moin Fachkräfte und überlegten gemeinsam, wie sie Menschen, die zugewandert sind, am besten unterstützen können. Als große Themen kristallisierten sich Beratung, Vernetzung, Deutschkenntnisse, Erfahrungsaustausch sowie Freizeitgestaltung heraus. Ein erster Schwerpunkt wird vermutlich auf Arbeitende in der Gesundheitsbranche liegen. Ziel ist es, dass diese sich in der KielRegion … Read more

Best Practice INQA: Mit INQA vom Dienstleister für Biogasanlagen zum intelligenten Gestalter regenerativer Energieprojekte

Das Leistungsspektrum der 2009 in Rendsburg gegründeten Landberatung Mitte GmbH (LBM) umfasste bis 2020 die betriebswirtschaftliche und produktionstechnische Beratung sowie die Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen für Biogasanlagen. Die einsetzende Corona-Pandemie und Änderungen gesetzlicher Vorgaben ließen zu diesem Zeitpunkt einen drastischen Verlust des Absatzmarktes erwarten. Die Geschäftsführung entschloss sich daher, mit einer Innovationsstrategie und einem neuen Geschäftsmodell … Read more

Startup Guide KielRegion veröffentlicht!

Vorhang auf für den Startup Guide KielRegion! Am 13. Juni haben wir auf dem Waterkant Festival den Startup Guide KielRegion feierlich veröffentlicht. In Anwesenheit der Gründerin des Startup Guides, Sissel Hansen aus Kopenhagen, wurde der Startup Guide KielRegion erstmals vorgestellt. Der Reiseführer hilft, sich in den verschiedenen Gründungsökosystemen und Startup-Szenen zurechtzufinden und wertvolle Kontakte zu … Read more

Science Talk in Rendsburg

Was für eine spannende Runde beim Science Talk in der Stadt Rendsburg! Im Rahmen des Festivals der Wissenschaft und des Bürgerfestes Rendsburg haben wir eine Podiumsdiskussion zum Thema Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels veranstaltet. Viel diskutiert wurde hier aber eigentlich nicht, denn es waren sich alle einig: Das Klima ändert sich und somit auch der … Read more

Überwältigender Andrang: Jobmesse für internationale Studierende ein voller Erfolg!

Heute haben wir zusammen mit unseren Partnern Welcome Center Schleswig-Holstein, KiWi, Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH, Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH, Wirtschaftsförderungsagentur Kreis Plön GmbH, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Rendsburg-Eckernförde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Fachhochschule Kiel, Bundesagentur für Arbeit, Handwerkskammer Lübeck und IHK zu Kiel den Talent Summit, die erste Jobmesse für internationale, englischsprachige Studierende, im Wissenschaftszentrum Kiel ausgerichtet. Der … Read more

Die KielRegion auf dem KielKannMehr-Festival an der Kiellinie

Was bedeutet eigentlich Kreislaufwirtschaft? Und was können Unternehmen und Privatpersonen tun, um etwas zu bewirken? Antworten auf diese Fragen hatten Mandy Drebold und Susanne Hanfler aus dem Projekt GrønBusiness beim Mitmach-Stand auf dem Kiel Kann Mehr Festival am 1. Juni parat. Das jährliche Zukunftsfestival bringt nachhaltige Akteur*innen aus Politik, Zivilgesellschaft, Forschung und Wirtschaft zusammen, um … Read more

KielRegion x Talent TransFair!

Heute waren wir gemeinsam mit dem Welcome Center Schleswig-Holstein, der KiWi, Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH, der Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH, der Wirtschaftsförderungsagentur Kreis Plön GmbH, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Rendsburg-Eckernförde, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Fachhochschule Kiel, der Bundesagentur für Arbeit, der Handwerkskammer Schleswig-Holstein und der IHK zu Kiel mit eigenem Stand auf der Talent TransFair … Read more

Neuer Rekord bei Rent-a-Scientist: 115 Unterrichtsangebote für Schulen in der KielRegion!

Bildunterschrift: Physik-Professor Dietmar Block (rechts) und Doktorand Christian Schulze (links) auf einen regen Austausch mit den Schüler*innen. (Bildquelle: Julia Siekmann, CAU) „Wissenschaft macht Schule!“, heißt es in diesem Jahr bereits zum fünften Mal in der KielRegion und das mit einer Rekordzahl von 115 Unterrichtsangeboten. Bei Rent-a-Scientist besuchen über 130 Wissenschaftler*innen aus vielen verschiedenen Forschungsgebieten die … Read more