Blog - GrønBusiness

Neue wöchentliche Info-Reihe „GrønInsights“ über Praxisbeispiele aus Unternehmen gestartet!

Jetzt zum*zur Insider*in werden! Ab heute werfen wir in der neuen wöchentlichen Info-Reihe GrønInsights einen Blick in zukunftsorientierte Unternehmen aus Deutschland und Dänemark! Denn: Ideen zu betrieblicher Nachhaltigkeit gibt es viele, aber wie setzen Unternehmen diese eigentlich in der Praxis um? Und wie machen das unsere Nachbarn in Dänemark? Wir werfen einen Blick hinter die … Read more

Einladung zum GrønBusiness-Online-Frühstück „Nachhaltigkeitskommunikation zwischen Greenwashing und Greenhushing“ 

Sie möchten erfahren, wie Ihr Unternehmen glaubwürdig, effektiv und überzeugend zu Nachhaltigkeit kommunizieren kann und welche Auswirkungen die Green Claims Regulierung der EU auf die umweltbezogene Produktkommunikation hat? Wir laden Sie herzlich ein zum Online-Frühstück: Nachhaltigkeitskommunikation zwischen Greenwashing und Greenhushing! Wann? 17. Oktober 2024 Zeit: 08:30 – 09:30 Uhr Referent: Jan Dirk Kemming (Weber Shandwick)  Was … Read more

Neue Veranstaltungsreihe „Business & Brötchen“ erfolgreich gestartet!

Volles Haus: Am 24. Juli trafen sich nachhaltigkeitsinteressierte Unternehmer*innen bei der TRASER Software GmbH, um sich über Wege und Herausforderungen hin zur unternehmerischen Nachhaltigkeit auszutauschen. Als erster Gastgeber der neuen Veranstaltungsreihe lud TRASER nach Friedrichsort ein. Geschäftsführer Torben Weber zeigte unter anderem den Fahrplan des Unternehmens vom ersten Auftaktmeeting bis hin zu Workshops mit den Mitarbeitenden … Read more

Die KielRegion auf dem KielKannMehr-Festival an der Kiellinie

Was bedeutet eigentlich Kreislaufwirtschaft? Und was können Unternehmen und Privatpersonen tun, um etwas zu bewirken? Antworten auf diese Fragen hatten Mandy Drebold und Susanne Hanfler aus dem Projekt GrønBusiness beim Mitmach-Stand auf dem Kiel Kann Mehr Festival am 1. Juni parat. Das jährliche Zukunftsfestival bringt nachhaltige Akteur*innen aus Politik, Zivilgesellschaft, Forschung und Wirtschaft zusammen, um … Read more

GrønBusiness: Leadpartnertreffen in Odense

Vor zwei Wochen waren Mandy Drebold und Susanne Hanfler vom Projekt GrønBusiness beim Interreg-Workshop für alle laufenden Projekte. Zentrales Thema war der Erfahrungsaustausch zwischen den aktuellen deutsch-dänischen Projekten. Nach Informationen zum Thema Öffentlichkeitsarbeit und Finanzen gab es einen spannenden Input von Arbeitspsychologin Emilie Hyldgaard zum Thema Netzwerken. Mitgenommen haben wir, dass Herausforderungen, die eine Anpassung … Read more

Deutsch-dänisches Partnermeeting in Sonderbørg: Was brauchen Unternehmen, um nachhaltiger zu werden?

Anfang Dezember trafen sich die acht Partner von GrønBusiness, um gemeinsam die strategische Zusammenarbeit zur Nachhaltigkeitsförderung in Unternehmen zu diskutieren. Das Projekt, welches durch Interreg mit EU-Mitteln gefördert wird, hat kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Fokus und möchte insbesondere auf die praktischen Bedürfnisse im Unternehmensalltag eingehen. Dass die begrenzten zeitlichen Ressourcen von KMU eine … Read more

Auftaktveranstaltung des Interreg-Projekts GrønBusiness auf dem Traditionssegler „Freedom“

Ende August feierte das deutsch-dänische Interreg Deutschland-Danmark Projekt GrønBusiness, welches Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft für Unternehmen fördert, seinen Auftakt auf dem Traditionssegler „Freedom“. Crew-Mitglieder des Schiffes gaben spannende Einblicke in die nachhaltige Geschichte der Freedom und die GrønBusiness Projektpartner erzählten von ihren bisherigen Praxisbeispielen und Zielen im Bereich nachhaltige Wirtschaft. In einer inspirierenden Keynote gab Lisa … Read more

Projektstart GrønBusiness: Nachhaltigkeit für Unternehmen

Wie hängen gestapelte Strohballen, eine deutsch-dänische Gruppe mit lustigen Helmen und das EU-Förderprogramm Interreg zusammen? Hier kommt GrønBusiness ins Spiel! In diesem Projekt sollen kleine und mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft unterstützt werden. Nach erfolgreicher Zusage des Fördergeldgebers Interreg sind daher am 11. und 12. Mai alle acht Projektpartner in … Read more

Genehmigung GrønBusiness durch Interreg Deutschland-Danmark – Förderung für neues Nachhaltigkeitsprojekt 

Wir freuen uns, die Genehmigung unseres neuen Nachhaltigkeitsprojekts GrønBusiness durch das Förderprogramm Interreg6a Deutschland-Danmark bekanntgeben zu können! In dem deutsch-dänischen Projekt mit der KielRegion als Lead Partner sollen in den nächsten drei Jahren kleine und mittlere Unternehmen unterstützt werden, mehr Nachhaltigkeit in ihre Arbeit zu integrieren.  Dafür entwickelt und kuratiert das internationale Projektteam konkrete Werkzeuge, Online-Tools … Read more