Veranstaltungen

Eine Übersicht der Events und Veranstaltungen von uns und unseren Projektpartnern.

  • Insekten – Die Meister der Anpassung

    Hansa48 Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland

    diese kleinen Lebewesen beeindruckende Fähigkeiten. Die
    Flugkunst vieler Insekten übertrifft selbst die der Vögel. Ameisen
    schaffen durch gemeinsame Arbeit Erstaunliches. Nashornkäfer,
    Schwebfliegen, Bienen und Termiten sind wahre Meister der Anpassung. Insekten – eine großartige Erfolgsgeschichte der Evolution.

  • Das Mammut Projekt

    Hansa48 Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland

    Mammut und Beutelwolf sollen zurückkehren, um bedrohte
    Lebensräume zu retten. Weltweit arbeiten Forschende daran, verschwundene Tierarten neu zu erschaffen. Mit modernen Bio- und
    Gentechniken gewinnen sie aus Museumsexemplaren die Baupläne
    des verloren geglaubten Erbguts. Ist das eine Hoffnung für eine
    intakte Natur oder spielt die Wissenschaft Gott - mit unabsehbaren
    Folgen?

  • Time to Act

    Hansa48 Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland

    Der Extremsportler und Umweltschützer Miachel Walther macht
    sich auf den Weg nach Island. Mit dem Stand-Up-Paddleboard zwischen Gletschern und Walen erlebt er den Klimawandel so nah wie
    nie zuvor. Hier trifft der Kieler auf Wissenschaftler:innen, Unternehmer:innen und Vidionär:innen der Blue Economy, deren lösungsorientierte Haltung sie vereint.
    Filmgespräch im Anschluss in der Kinobar mit
    Regisseur Till Schauder.

  • Seegraswiesen

    Hansa48 Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland

    Die Doku begleitet führende Seegrasforscher*innen vom Mittelmeer bis an die Ostsee.
    Filmgespräch im Anschluss in der Kinobar mit Forschungstaucher
    und Protagonist Dr. Philipp Schubert vom GEOMAR HelmholtzZentrum für Ozeanforschung Kiel

  • MS METEOR

    Hansa48 Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland

    Eine Atlantiküberquerung auf der MS Meteor! Moritz Boll hatte die
    einmalige Gelegenheit, eine Expedition des deutschen Forschungsschiffs zu begleiten. 5.000 Meter unter dem Wasserspiegel leben
    Tiere, die noch nie ein Mensch gesehen hat. Ein Forschungsteam
    aus Frankfurt will das Rätsel der Artenvielfalt lösen.
    Filmgespräch im Anschluss in der Kinobar mit Regisseur Moritz Boll

  • Expedition Arktis 2 – Tauchfahrt am Nordpol

    Hansa48 Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland

    Begleiten Sie das Forschungsschiff „Polarstern“ mit seiner Besatzung auf eine spannende Expedition in die Arktis

  • Homo Animalis

    Hansa48 Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland

    Dieser Dokumentarfilm zeigt die menschliche Spezies, wie wir sie noch nie gesehen haben... Die Erzählung folgt zwei international renommierten Naturforschern und setzt analytische Ernsthaftigkeit in Kontrast zu der auf dem Bildschirm gezeigten Situation, um einen spielerischen und unterbrechenden Ansatz zu bieten. Wir beobachten das Verhalten der Menschen und enthüllen so all ihre Paradoxe: eine einzigartige ... Read more

  • Hans Hass – Pionier der Tiefe

    Hansa48 Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland

    Die Unterwasserwelt hat für viele Menschen eine magische Anziehungskraft. Die ersten Aufnahmen von farbenprächtigen Korallenriffen und imposanten Haien verdanken wir einem außergewöhnlichen Mann: Hans Hass. Er machte in den 1930er Jahren als Erster dem großen Publikum die Welt der Meere mit seinen Filmen und Forschungsexpeditionen zugänglich. Und das zu einer Zeit, in der das noch ... Read more

  • Sandflug, Unsere Knicklandschaft in Schleswig-Holstein und Wildbienen – wie schützen sie ihren Nachwuchs?

    Hansa48 Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland

    Sandflug: Die Brandung wirft Sand auf den Strand, der Wind weht ihn landeinwärts. Nichts bleibt, wie es ist und wo es war. Alles ist in Bewegung: der 200 Millionen Jahre alte Sand, die Dünen, das Meer und die unzähligen Lebewesen, die zwischen den Körnern ihre Heimat haben. Doch menschliche Eingriffe wie Deichbau, Küstenschutz und Aufschüttung ... Read more