Birds in Archaeological Research
Wissenschaftszentrum Fraunhoferstr. 13, Kiel, Schleswig-Holstein, DeutschlandHow can bird bones tell us about ancient climates, landscapes, and our human ancestors?
Eine Übersicht der Events und Veranstaltungen von uns und unseren Projektpartnern.
How can bird bones tell us about ancient climates, landscapes, and our human ancestors?
Mit Hilfe von Mikroskopen entdecken wir die Vielfalt der Gesteine und untersuchen ihren Aufbau aus Mineralen und Fossilien.
Explore the fascinating history of Earth’s climate and its dramatic changes over millions of years through the lens of fossils.
Mitmachaktion rund um Europa und die Hochschulallianz SEA-EU
Forschende untersuchen Nervensysteme einfacher Lebewesen, um diese nachzubauen.
Ein Schnellkurs im Programmieren eines Mikrocontrollers, kreative Roboterfahrzeuge, der Ozobot-Parcours sowie vieles mehr erwarten Euch bei diesem Angebot.
Experimentelles Steineschlagen als Grundlage für Analytisches Arbeiten
Erkundet mit ROOTS und dem archäo:labor wie Menschen in der Vergangenheit gelebt haben.
Es werden spannende Versuche vorgeführt, die von Leuchten über Rauchen bis Knallen für alle Sinne etwas bieten.
Ob leuchtende Algen oder faszinierende Tiefseetiere - erfahrt mehr über das Phänomen Meeresleuchten und kreiert mit dem Team vom ozean:labor eigene Kunstwerke.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen