Häufige Fragen & Antworten zum GründungsCup
Was ist der GründungsCup KielRegion?
Der GründungsCup KielRegion ist ein regionaler Wettbewerb für Existenzgründerinnen, Unternehmensnachfolgerinnen, Startups und Gründungsinteressierte aus den Kreisen Plön, Rendsburg-Eckernförde sowie der Landeshauptstadt Kiel. Der Wettbewerb prämiert herausragende Geschäftsideen und Konzepte mit attraktiven Preisgeldern und individuellen Beratungsleistungen.
Wer kann teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren, die bereits gegründet haben oder kurz vor der Umsetzung ihrer Geschäftsidee stehen – vorausgesetzt, der Unternehmenssitz bzw. der Wohnort des Bewerbers liegt im Wettbewerbsgebiet (Landeshauptstadt Kiel, Kreis Plön oder Kreis Rendsburg-Eckernförde) und die Gründung erfolgte frühestens ab dem Jahr 2022. Auch Unternehmensübernahmen mit glaubhaft dargelegter Neuausrichtung, Teilzeitgründungen sowie Vereine mit wirtschaftlichem Zweck gelten als Gründung.
Darf ich teilnehmen, wenn ich bereits Investoren habe?
Ja, darfst du.
Wann ist der Bewerbungszeitraum?
Die Anmeldung und Bewerbung erfolgen in der Wettbewerbssaison vom 1. Mai bis zum 30. September 2025.
Wie erfolgt die Anmeldung und Bewerbung?
Du meldest dich über ein Online-Formular an, dass während dem Bewerbungszeitraum frei geschaltet wird. Du findest es hier: LINK. Anschließend tippst du alle Angaben direkt in das Formular ein und lädst ein Bild von dir/deinem Team und dein Logo (wenn vorhanden) ein.
Was muss die Bewerbung beinhalten?
Das Anmeldeformular fragt folgende Inhalte ab, die den Bewertungskriterien unterliegen:
- Geschäftsidee: Eine präzise und verständliche Beschreibung deines Vorhabens. Was ist dein Konzept und welches Problem löst du damit?
- Zielgruppe und Kundenzugang: Wer sind deine Kund*innen – und wie erreichst du sie? Erkläre deine Kommunikations- und Vertriebskanäle.
- Produkt oder Dienstleistung: Was genau bietest du an? Zeige auf, was dein Angebot besonders oder einzigartig macht.
- Markt- und Wettbewerbsanalyse: Eine Einschätzung zum Marktpotenzial und ein Überblick über relevante Mitbewerber*innen.
- Gründer*innen-Porträt: Informationen zu deiner Person bzw. zu deinem Team – inklusive Hintergrund, Praxiserfahrung und Motivation.
- Finanzielle Eckdaten: Wie setzt sich der Preis deines Produkts oder deiner Dienstleistung zusammen? Wie sieht die grobe Umsatzprognose für die nächsten drei Jahre aus?
Was passiert nach Einreichen der Bewerbung?
- Bewerbungszeitraum 2025: 1. Mai bis zum 30. September 2025
- Nominierung und Präsentation: Ende Oktober erfolgt die Benachrichtigung, ob du es ins Finale geschafft hast.
- Am 24. November 2025 ist der Pitchday, an dem alle Finalist*innen ihre Idee vor der Jury präsentieren.
- Bei der feierlichen Preisverleihung am 10. Dezember 2025 im Finanzzentrum der Förde Sparkasse werden die Gewinner*innen verkündet und die Preise verliehen. Alle Teilnehmer*innen des GründungsCups KielRegion 2025 sind herzlich eingeladen.
Welche Preiskategorien gibt es?
Der GründungsCup KielRegion prämiert die besten Konzepte und Geschäftsideen mit Preisgeldern und individuellem Feedback in den Kategorien Gründung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Sponsor*innen sind die Förde Sparkasse, Kieler Nachrichten, RQP GmbH und die Partner*innen.
GründungsCup
1. Preis 5.000 €
2. Preis 2.000 €
3. Preis 1.000 €
gesponsert von den Partner*innen, der Förde Sparkasse und RQP
NextGen Digital-Cup
4.000 €
gesponsert von den Kieler Nachrichten
NachhaltigkeitsCup
2.500 €
gesponsert von der Förde Sparkasse
Muss ich mich direkt für eine bestimmte Kategorie bewerben?
Nein, mit deiner Bewerbung nimmst du automatisch an allen Kategorien teil. Die Juroren entscheiden dann, ob du gewonnen hast und falls ja, in welcher Preiskategorie.
Wie oft kann man teilnehmen?
Unter der Berücksichtigung der allgemeinen Teilnahmebedingungen darf pro Teilnehmer*in nur ein Geschäftskonzept eingereicht werden. Eine wiederholte Teilnahme mit identischem Konzept ist nicht möglich, sobald dieses nominiert wurde – eine erneute Teilnahme ist nur mit einem neuen Konzept möglich.
Wie werden meine Daten verwendet?
Mit der Abgabe der Bewerbung erklärst du dich einverstanden, dass deine Daten (inklusive Foto- und Videomaterial, ausgenommen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse) in sämtlichen bekannten Nutzungsarten (Presse, Werbung etc.) veröffentlicht werden. Diese Einwilligung ist zeitlich, räumlich und sachlich unbegrenzt.
Wen kann ich bei Fragen kontaktieren?
Solltest du Fragen zum GründungsCup oder zu Themen wie Finanzierung, Marketing, Vertrieb oder anderen Aspekten haben, stehen die Berater*innen und Veranstalter*innen des GründungsCups KielRegion gerne zur Verfügung unter gruendungscup@kielregioln.de