Einladung zum GrønBusiness-Online-Frühstück „Vom Soft Law zur verbindlichen Regulierung: Nachhaltigkeit für Unternehmen zwischen Anspruch, Pflicht und Praxis“

Wir laden Sie herzlich ein zum GrønBusiness-Online-Frühstück „Vom Soft Law zur verbindlichen Regulierung: Nachhaltigkeit für Unternehmen zwischen Anspruch, Pflicht und Praxis“ am 17. Juli 2025 von 8:30 – 9:30 Uhr mit Paul Schulz von der IHK Flensburg!

Kleine und mittlere Unternehmen stehen vor wachsenden Herausforderungen: Was einst als freiwillig galt, wird zunehmend zur gesetzlichen Pflicht. Die europäische und nationale Nachhaltigkeitsgesetzgebung nimmt Fahrt auf – mit Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft.

Ob CSRD, Lieferkettengesetz oder ESG-Kriterien: Wer nicht vorbereitet ist, riskiert Strafzahlungen, Reputationsverluste und Wettbewerbsnachteile. An diesem Grundsatz ändert auch die Omnibus-Initiative der EU-Kommission vorerst nicht viel. Sie möchten erfahren, was auf ihr Unternehmen zukommt und was heute schon zu beachten ist?

  • Dann nehmen Sie sich 60 Minuten, um sich zu informieren und mit Paul Schulz in den Austausch zu kommen.
  • Für wen? Für Unternehmen (vor allem kleine und mittlere), die wissen wollen, wo Nachhaltigkeit in Gesetzen, Richtlinien und Verordnungen auch über CSRD, Lieferkettengesetz oder ESG-Kriterien eine Rolle spielt.

Jetzt kostenlos anmelden: Hier geht es zur Anmeldung zum Online-Frühstück am 17.07.

Die Veranstaltung wird organisiert durch die Wirtschaftsförderungen Nordfriesland, der Wirtschaftsförderung Rendsburg-Eckernförde und der KielRegion im Rahmen des Interreg6a-Projekts GrønBusiness und gefördert aus Mitteln von Interreg Deutschland-Danmark.