Blog - Allgemein

Die KielRegion auf der Expo Real 2025 in München!

Vom 6. bis 8. Oktober waren wir auf der Messe EXPO REAL in München vertreten. Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen KiWi – Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH, Wirtschaftsförderung Rendsburg-Eckernförde und Wirtschaftsförderungsagentur Kreis Plön GmbH haben wir drei Tage lang die Stärken und Potenziale des attraktiven Wirtschaftsstandorts KielRegion präsentiert. Die Gespräche mit Investoren, Partnern und Ausstellern haben … Read more

Masterpläne Klima und Gesundheit: Abschlussveranstaltung

Gemeinsam machen wir die KielRegion resilient gegen die Klimakrise und gestalten sie als gesunde, lebenswerte Region für die Zukunft. Auf Basis des Strategieprozesses KielRegion 2030 haben wir zwei Masterpläne entwickelt, die konkrete Maßnahmen für die Themen Klimaschutz & -anpassung sowie Gesundheitsförderung aufzeigen. Wir laden Sie herzlich zum feierlichen Projektabschluss ein – mit spannenden Einblicken in die Ergebnisse und einem gemeinsamen Blick in … Read more

Masterplan Mobilität 2.0 auf dem Mobilitätsfest

Masterplan Mobilität 2.0 – Gemeinsam die Mobilität der Zukunft gestalten

Die KielRegion entwickelt den Masterplan Mobilität weiter – und setzt dabei auf Beteiligung, Austausch und neue Impulse. Seit 2017 verfolgt die Region eine nachhaltige Mobilitätsstrategie. Mit dem Masterplan Mobilität 2.0 entsteht nun eine zeitgemäße Grundlage für klimafreundliche und zukunftssichere Mobilität in der gesamten Region. Den Auftakt bildete das Mobilitätsfest am 21. September auf dem Platz … Read more

Nachbericht zur Veranstaltung „Leinen los für mehr Kooperation!“- Kommunalverantwortliche vernetzen sich im Rahmen des Ocean Race

Die KielRegion und die Fördekooperation haben am vergangenen Freitag mit der Veranstaltung „Leinen los für mehr Kooperation!“ ein starkes Signal für die kommunale Zusammenarbeit gesetzt. 74 Bürgermeister*innen, Bürgervorsteher*innen, Amtsdirektor*innen und Amtsvorsteher*innen aus der Landeshauptstadt Kiel, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde sowie Mitglieder des Regionalrates der KielRegion kamen an Bord des Raddampfers „Freya“ zusammen, um gemeinsam … Read more

Einladung zur Veranstaltung „Zukunft Ostuferverkehr“ am 08. April

Wir laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung „Zukunft Ostuferverkehr“. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir einen kurzen Rückblick auf die Entwicklung des Ostuferverkehrskonzepts werfen. Im zweiten, offenen Veranstaltungsteil betrachten wir sowohl die aktuellen Entwicklungen als auch die zukünftige Gestaltung des Verkehrs am Ostufer. Datum: Dienstag, 08. April 2025Uhrzeit: 13:00 – 15:00 UhrOrt: Senatssaal C03-7.09, 7. Stock, … Read more

Sechs Millionen EU-Förderung für „Science comes to town“ – Kiel, Brest und Split sind EU-Wissenschaftsbotschafterinnen 2026

Die mit sechs Millionen Euro dotierte EU-Förderinitiative „Science comes to town“ (Wissenschaft kommt in die Stadt) geht an den gemeinsamen Antrag UNITES der Städte und Regionen Kiel, Brest (Frankreich) und Split (Kroatien). Dieser entstand mit maßgeblicher Unterstützung des EU-Referats der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das Kiel-Brest-Split Team reichte den einzigen erfolgreichen Antrag ein, wie die EU-Kommission … Read more

Nachbericht zur konstituierenden Sitzung des Regionalrats der KielRegion – Ein starkes Gremium für die regionale Entwicklung

Die KielRegion hat mit der konstituierenden Sitzung des Regionalrats am vergangenen Freitag im Kreishaus Rendsburg einen bedeutenden Schritt in der Zusammenarbeit über kommunale Grenzen hinweg gemacht. 49 politische Vertreterinnen und Vertreter aus der Landeshauptstadt Kiel, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde kamen zusammen, um zukünftig gemeinsam die Weichen für die Gestaltung der regionalen Kooperation zu stellen … Read more

Regionale Kooperation neu gedacht: Konstituierende Sitzung des Regionalrats der KielRegion

Die KielRegion stellt mit der konstituierenden Sitzung des neuen Regionalrats die Weichen für eine noch engere Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt Kiel und den Kreisen Rendsburg-Eckernförde sowie Plön. Der politisch besetzte Regionalrat, bestehend aus 49 Mitglieder, wird künftig eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der regionalen Kooperation und der strategischen Entwicklung der Region übernehmen.Im Rahmen des … Read more

Letzte Chance für Ihre Meinung zur SprottenFlotte!

Mit mehr als 200 Stationen, über 1.200 Rädern und mehr als 1,5 Mio. Ausleihen ist die SprottenFlotte mittlerweile eine gern genutzte Alternative für mehr nachhaltige Mobilität in der KielRegion. Das regionale Bikesharing wächst weiter und wir wollen es nicht versäumen, die SprottenFlotte noch attraktiver für die Menschen in der Region zu machen! Dafür brauchen wir … Read more

Das war die Regionalkonferenz 2024!

Mit rund 300 Teilnehmenden war die diesjährige Regionalkonferenz so gut besucht wie nie zuvor. Die Örtlichkeit auf dem MFG5-Gelände, die Thematik und auch die Grundidee der Vernetzung und des gemeinsamen Arbeitens haben die diesjährige Regionalkonferenz zu einem echten Erfolg gemacht. Vorab möchten wir uns ganz herzlichen bei allen Teilnehmenden bedanken, die durch ihr Engagement maßgeblich … Read more

Einladung zur Gemeinschaftsveranstaltung: UPSKILLING VOL. 2 – Zurück in die Zukunft!

Der Fach- und Arbeitskräftemangel zählt zu den größten unternehmerischen Herausforderungen unserer Zeit. Doch wie Marty McFly und Doc Brown in der Filmreihe „Zurück in die Zukunft“ wissen, ist der Schlüssel zum Erfolg die Fähigkeit, sich anzupassen. Die Zukunft Ihres Unternehmens hängt davon ab, wie gut Sie sich auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten – und dabei … Read more

KielRegion x Talent TransFair!

Heute waren wir gemeinsam mit dem Welcome Center Schleswig-Holstein, der KiWi, Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH, der Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH, der Wirtschaftsförderungsagentur Kreis Plön GmbH, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Rendsburg-Eckernförde, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Fachhochschule Kiel, der Bundesagentur für Arbeit, der Handwerkskammer Schleswig-Holstein und der IHK zu Kiel mit eigenem Stand auf der Talent TransFair … Read more

25.000 Euro Restmittel im Regionalbudget KielRegion III verfügbar!

Haben Sie eine Projektidee, um unsere Region nachhaltig zu stärken? Dann bewerben Sie sich für die Restmittel aus dem Regionalbudget KielRegion III. Mit dem Regionalbudget KielRegion III fördern wir Projekte, die unsere Region in den Bereichen Wirtschaft und Arbeit, Mobilität, Klima und Gesundheit sowie Regionalmarketing stärken. Seit dem Start der dritten Förderperiode am 1. Oktober … Read more

KielRegion auf Delegationsreise nach Göteborg

In der vergangenen Woche begleiteten wir die Delegation der Landeshauptstadt Kiel – Göteborgs Stad auf einer inspirierenden Reise nach Göteborg, um tiefere Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen unseren Städten zu gewinnen und unsere Kooperationen zu stärken. Unsere persönlichen Highlights: Unsere Reise begann mit einer Fahrt mit der Stena Line. Mikko Juelich Jülich und Andre Bender … Read more

Fokusthema 8: Smarte KielRegion Akademie

Unter dem Titel Smarte KielRegion Akademie befassen wir uns mit den zentralen Herausforderungen, denen Bürger*innen im Zuge der Entwicklung ihrer digitalen Kompetenzen gegenüberstehen. So stellen wir sicher, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, digital-gesellschaftlich teilzuhaben. Zur Akademie gehört die Entwicklung und Verknüpfung bereits existierender digitaler Lernangebote (z.B. Matchmaking für Lehrende/ Expert/-innen & Lernende, Unterstützung in … Read more