Blog - Digitale Mobilität

Die KielRegion auf der Smart Country Convention 2022

Auf der führenden Kongressmesse rund um E-Government, Smart City und Smart Region durfte die KielRegion natürlich nicht fehlen – von Di, 18.10.- Do, 20.10. fanden spannende Vorträge und Workshops zum Thema Digitalisierung auf der SCC in Berlin statt. Geboten wurde ein spannender Einblick in öffentliche Unternehmen, Institutionen und Organisationen, die sich aktuell mit der Digitalisierung … Weiterlesen …

Mehr Sicherheit, weniger Stress: Die ersten zwei Elternhaltestellen in Schönberg sind eröffnet

Mehr Sicherheit und Selbständigkeit für Kinder auf dem Schulweg: Gemeinsam mit der Grundschule an den Salzwiesen und der Gemeinschaftsschule Probstei und unterstützt durch die KielRegion hat die Gemeinde Schönberg die ersten zwei “Elternhaltestellen” in der Nähe der beiden Schulen des Schulverbands Probstei eröffnet. In Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister, dem Schulverbandsvorsteher sowie den Schulleitungen und Elternvertretungen … Weiterlesen …

KielRegion Dashboard Quellcode wird veröffentlicht

Der Quellcode des KielRegion bzw. Smart City Dashboards wurde veröffentlicht und somit der Öffentlichkeit für die freie Nutzung und Weiterentwicklung zur Verfügung gestellt. Der Quellcode, die maschinenlesbare Abfolge von Buchstaben und Zahlen, definiert das Produkt selbst und ist beliebig reproduzierbar und veränderbar. Mit der Veröffentlichung des Codes auf GitHub unter der EUPL 1.2 Lizenz gehen … Weiterlesen …

Offizielle Eröffnung: Am ZOB Wankendorf steht die erste Mobilitätsstation im Kreis Plön

Eine Informationsstele, eine Mitfahrbank sowie verschiedene Fahrradabstellmöglichkeiten: Die Mobilitätsstation am ZOB in Wankendorf stärkt klimafreundliche Mobilität in der KielRegion und erleichtert den Menschen vor Ort den Umstieg zwischen Bus und Fahrrad. „Es ist schön zu sehen, wie sich unser barrierefreier ZOB seit 2017 zu einer modernen Mobilitätsstation weiterentwickelt hat“, sagt Silke Roßmann, Bürgermeisterin der Gemeinde … Weiterlesen …

Mobilität feiern und erleben: Mobilitätstage KielRegion

„Wir feiern Mobilität“, heißt es von Freitag, den 26. August bis Sonntag, den 28. August bei den Mobilitätstagen der KielRegion. Auf der  Reventlouwiese in Kiel warten spannende Workshops, Ausstellungen und Mitmachangebote auf die Besucher/-innen. Wer steckt eigentlich hinter der SprottenFlotte und wo sind manchmal alle Räder hin? Was sind Mobilitätsstationen und wofür sind sie gut? … Weiterlesen …

Neue SprottenFlotte-Station am Sophienblatt – Provinzial sponsort Bikesharing-Station

Kiel, 11. August 2022. Die Landeshauptstadt bekommt dank der Unterstützung der Provinzial eine weitere SprottenFlotte-Station. Die neue Station des Fahrradverleihsystems der KielRegion liegt direkt vor der Hauptverwaltung des Versicherers am Sophienblatt. Die Fahrräder des Bikesharing-Anbieters stehen dort für alle Nutzerinnen und Nutzer zur Verfügung. Benno Hilwerling, Projektkoordinator für die SprottenFlotte der KielRegion, freut sich über die … Weiterlesen …

SprottenFlotte jetzt direkt am Kreishaus in Plön

Mehr flotte Sprotten für Plön: Das regionale Bikesharing der KielRegion wächst immer weiter: Dank der Unterstützung des Kreises Plön konnte heute die sechste Station im Plöner Stadtgebiet direkt am Kreishaus in der Hamburger Straße eröffnet werden. „Die Berücksichtigung des Klimaschutzes durch Mobilitätsangebote wie die SprottenFlotte ist ein wichtiger Baustein für moderne Mobilität im Kreisgebiet. Deshalb … Weiterlesen …

KielRegion mobil. – die neue Mobilitätsinformation

KielRegion mobil. ist ein neue interaktive Web-Anwendung, welche die Mobilitätsangebote in der Region auf Outdoor-Displays und mobilen Endgeräten darstellt. Verkehrsteilnehmer/-innen in der Region erfahren über Echtzeit-Informationen auf einem einfach zu bedienendem Display alles Wissenswerte über Mobilitätsangebote im Umkreis. Auf einer Karte werden z.B. Live-Positionen von Fähren und Rollern, verfügbare Sharing-Angebote oder Fahrzeiten von öffentlichen Verkehrsmitteln … Weiterlesen …

Stationsänderungen bei der SprottenFlotte zur Kieler Woche

Liebe SprottenFlotte-Nutzer/-innen, aufgrund der Kieler Woche kommt es bei der SprottenFlotte ca. bis zum 01.07. zu folgenden Stationsanpassungen: Verschiebung der Station „Rathaus Kiel“ vom Rathausplatz an die Willestraßeleichte Verschiebung der Station „Reventloubrücke“ Richtung Düsternbrooker WegSchließung (!) der Station „Umsteiger“ –> bitte nutzt die umliegenden Stationen „Hauptbahnhof“, „Sophienhof“ und „Provinzial“Schaut für die genauen Positionen der Ersatzstationen … Weiterlesen …

Tag der E-Mobilität

Am 24.04.2022 drehte sich beim Tag der E-Mobilität auf dem Gelände der Stadtwerke Kiel von 8.00 bis 18.00Uhr alles rund um das Thema E-Mobilität. Auch wir waren mit unseren E-Cargo-Bikes und Pedelecs von der SprottenFlotte vertreten. Bei super Wetter konnten sich die rund 5500 Besucherinnen und Besucher mit unserem Team Mobilität rund um das Thema … Weiterlesen …

Umfrage zur SprottenFlotte

Ihre Meinung ist gefragt! Helfen Sie uns, die SprottenFlotte noch besser zu machen und nehmen Sie an unserer Umfrage teil!Klicken Sie hier, um teilzunehmen Die Umfrage dauert ca. 5 Minuten und läuft über den Anbieter Lamapoll. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

SprottenFlotte eröffnet neue Station am Campus Kiel des UKSH

Sie gaben den Startschuss für die SprottenFlotte am UKSH (v.l.): Kiels Bürgermeisterin Renate Treutel, Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH, Ulrike Schrabback, Geschäftsführerin der KielRegion, und Peter Pansegrau, Kaufmännischer Vorstand des UKSH. (Quelle UKSH) Am Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) wurde heute, 14. Februar 2022, eine neue Station des Fahrradverleihsystems „SprottenFlotte“ der KielRegion … Weiterlesen …