„Zusammen Platz Machen“ – Smarte Parksensoren zur Unterstützung der Abfallentsorgung

Im Rahmen des Modellprojekts SmarterLeben der KielRegion GmbH startet in Kiel die Maßnahme „Zusammen Platz Machen“. Ziel ist es, die Abfallentsorgung effizienter zu gestalten – mithilfe smarter Parksensoren, die Falschparker in engen Straßenbereichen erkennen.

Ab Ende September werden rund 70 Sensoren in der Metzstraße und Krausstraße installiert. Sie melden, wenn Fahrzeuge in verbotenen Bereichen stehen und so die Durchfahrt für Müllfahrzeuge blockieren. Das Ordnungsamt kann dann gezielt reagieren – ganz ohne Erfassung personenbezogener Daten.

Wichtig: Es werden keine Parkplätze gestrichen – die Sensoren helfen lediglich, bestehende Regeln besser durchzusetzen. Das sorgt für sauberere Straßen, weniger Verzögerungen und ein besseres Stadtbild.

Das Projekt ist eine Kooperation der KielRegion GmbH, der Landeshauptstadt Kiel mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) – ein Beispiel dafür, wie digitale Lösungen die Lebensqualität in der Region verbessern können.

Mehr Infos hier.