Blog - KielRegion

SprottenFlotte Bikesharing im Herbst

Weiterhin klimafreundlich unterwegs: SprottenFlotte bleibt auch nach Tarifänderung die günstigste Mobilitätslösung in der KielRegion

Pressemitteilung   13. Oktober 2025  Die SprottenFlotte, das regionale Bikesharing-System der KielRegion, bleibt auch nach der Tarifanpassung ab dem 1. April 2026 die günstigste Möglichkeit, sich klimafreundlich in der Region zu bewegen. Mit neuen Tarifen, flexiblen Abo-Modellen und einem erweiterten Stationsnetz sichert die KielRegion den langfristigen Betrieb und schafft zusätzliche Angebote für Vielfahrer*innen. Warum die Anpassung? … Read more

ÖPNV-Umfrage für den Kreis Plön

Gemeinsam für einen zukunftsfähigen Nahverkehr: Kreis Plön, KielRegion und Mobile Zeiten laden zur Beteiligung ein.

Pressemitteilung   Gemeinsam für einen zukunftsfähigen Nahverkehr: Kreis Plön, KielRegion und Mobile Zeiten laden zur Beteiligung ein.  25. September 2025  Der Kreis Plön entwickelt gemeinsam mit der KielRegion GmbH und dem Planungsteam von Mobile Zeiten den 4. Regionalen Nahverkehrsplan (RNVP) für die Jahre 2026 bis 2030. Ziel ist ein moderner, effizienter und für alle zugänglicher öffentlicher … Read more

Nachbericht zur Veranstaltung „Leinen los für mehr Kooperation!“- Kommunalverantwortliche vernetzen sich im Rahmen des Ocean Race

Die KielRegion und die Fördekooperation haben am vergangenen Freitag mit der Veranstaltung „Leinen los für mehr Kooperation!“ ein starkes Signal für die kommunale Zusammenarbeit gesetzt. 74 Bürgermeister*innen, Bürgervorsteher*innen, Amtsdirektor*innen und Amtsvorsteher*innen aus der Landeshauptstadt Kiel, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde sowie Mitglieder des Regionalrates der KielRegion kamen an Bord des Raddampfers „Freya“ zusammen, um gemeinsam … Read more

„Rent-a-Scientist“ bringt Wissenschaft in die Klassenzimmer der KielRegion!

Unter dem Motto „Wissenschaft macht Schule!“ besuchte in den vergangenen zwei Wochen bereits eine große Zahl an Wissenschaftler*innen Schulklassen in der KielRegion. Bereits zum sechsten Mal konnten mit dem Format „Rent-a-Scientist“ mehr als 4.000 Schüler*innen im Rahmen einer Unterrichtsstunde faszinierende Einblicke in verschiedenste Forschungsgebiete gewinnen. Das Programm läuft noch bis 18. Juli und ist auch … Read more

Grenzen überwinden, Neugier entfachen: „Science Comes to Town“ beginnt

Heute haben die Städte und Regionen Kiel, Brest und Split das internationale Projekt „Science comes to town“ (Wissenschaft kommt in die Stadt) offiziell gestartet. Die gemeinsame Initiative verbindet über 70 europäische Einrichtungen und die SEA-EU Allianz (Europäische Universität der Meere), die im kommenden Jahr 2026 ein Feuerwerk für die Wissenschaft zünden werden. Die EU fördert … Read more

Startschuss für den GründungsCup KielRegion 2025: Authentische Gründer*innen-Stories beim Kick-Off am 8. Mai

Die KielRegion gab vor rund 40 Gästen am Donnerstag, den 08. Mai den offiziellen Startschuss für den diesjährigen GründungsCup KielRegion 2025 – dem Wettbewerb für kreative Gründungsideen und zukunftsweisende Geschäftskonzepte aus der Region. Zwischen Mai und September sind Gründer*innen, Startups und junge Unternehmen eingeladen, sich mit ihren innovativen Ideen zu bewerben, attraktive Preise im Wert … Read more

Verkehr und Parken in Kiel: Echtzeit-Daten jetzt öffentlich verfügbar

Die Landeshauptstadt Kiel und die KielRegion GmbH machen einen wichtigen Schritt in Richtung digitalisierte Verkehrsplanung: Ab sofort sind umfassende Echtzeit-Daten zum Verkehrsgeschehen in Kiel für die Öffentlichkeit verfügbar. Diese Transparenz soll die Mobilität in der Stadt verbessern und eine wertvolle Grundlage für Stadtplanung und Verkehrssteuerung bieten.An ausgewählten Straßenabschnitten und Parkflächen werden verkehrsbezogene Daten aufgenommen und … Read more

Eröffnung des SchönWerks – Digitale Kompetenzen für alle Altersgruppen in der Probstei

Im SchönWerk in der Gemeinde Schönberg entstehen neue Möglichkeiten für digitale Teilhabe und kreatives Lernen für die Menschen in der KielRegion. Die fünf multifunktionalen Räume befinden sich im Kinder- und Jugendhaus Schönberg sowie in der Gemeinschaftsschule Probstei und sind mit moderner Technik ausgestattet, um mit Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters innovative Projekte umzusetzen sowie Schulungsangebote … Read more

Neue Mobilitätsstation „Grüner Kranz“ in Rendsburg eröffnet

Im feierlichen Rahmen haben die Stadt Rendsburg und die KielRegion gemeinsam die neue Mobilitätsstation „Grüner Kranz“ in Rendsburg am Donnerstag, den 27. März eröffnet. Die Station bietet Bürgerinnen und Bürgern wie Besucherinnen und Besuchern ein breites Angebot an nachhaltigen Verkehrsmöglichkeiten als Ergänzung oder Alternative zur individuellen PKW-Nutzung. Die Mobilitätsstation am Grünen Kranz erleichtert den Wechsel … Read more

Sechs Millionen EU-Förderung für „Science comes to town“ – Kiel, Brest und Split sind EU-Wissenschaftsbotschafterinnen 2026

Die mit sechs Millionen Euro dotierte EU-Förderinitiative „Science comes to town“ (Wissenschaft kommt in die Stadt) geht an den gemeinsamen Antrag UNITES der Städte und Regionen Kiel, Brest (Frankreich) und Split (Kroatien). Dieser entstand mit maßgeblicher Unterstützung des EU-Referats der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das Kiel-Brest-Split Team reichte den einzigen erfolgreichen Antrag ein, wie die EU-Kommission … Read more

Nachbericht zur konstituierenden Sitzung des Regionalrats der KielRegion – Ein starkes Gremium für die regionale Entwicklung

Die KielRegion hat mit der konstituierenden Sitzung des Regionalrats am vergangenen Freitag im Kreishaus Rendsburg einen bedeutenden Schritt in der Zusammenarbeit über kommunale Grenzen hinweg gemacht. 49 politische Vertreterinnen und Vertreter aus der Landeshauptstadt Kiel, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde kamen zusammen, um zukünftig gemeinsam die Weichen für die Gestaltung der regionalen Kooperation zu stellen … Read more

Regionale Kooperation neu gedacht: Konstituierende Sitzung des Regionalrats der KielRegion

Die KielRegion stellt mit der konstituierenden Sitzung des neuen Regionalrats die Weichen für eine noch engere Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt Kiel und den Kreisen Rendsburg-Eckernförde sowie Plön. Der politisch besetzte Regionalrat, bestehend aus 49 Mitglieder, wird künftig eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der regionalen Kooperation und der strategischen Entwicklung der Region übernehmen.Im Rahmen des … Read more

Das sind die Gewinner*innen des GründungsCup 2024!

Wie vielfältig Gründungen sein können, wurde am Abend der diesjährigen Preisverleihung des GründungsCup KielRegion besonders deutlich. Die Geschäftsideen der Finalist*innen reichten von neu gedachten Gastronomie- und Einzelhandelskonzepten, nachhaltigem Brothandwerk bis hin zu innovativen Tools zur mentalen Unterstützung für Klinik-Patientinnen. Die fünf Gewinnerinnen erhielten am Donnerstag, den 12. Dezember, im feierlichen Rahmen im Finanzzentrum der Förde … Read more

Preisverleihung GründungsCup 2024: Förde Sparkasse macht sich weiterhin für die Gründungsszene in der KielRegion stark

Bereits zum 21. Mal unterstützt die Förde Sparkasse den GründungsCup KielRegion 2024 und wird sich auch in den kommenden drei Jahren als Partnerin für die Gründungsszene in der Region engagieren. Heute, am 04. Dezember, vereinbarten die Kooperationspartner Förde Sparkasse und KielRegion die Vertragsverlängerung um weitere drei Jahre. „Mit der Unterstützung des GründungsCups wollen wir ein … Read more

Expo Real in München: KielRegion präsentiert sich als attraktive Zukunftsregion am Meer

Vom 07. bis zum 09. Oktober findet in München mit der „Expo Real“ eine der größten Fachmessen für Immobilien und Investitionen statt. Die drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften aus Kiel, Rendsburg und Plön präsentieren sich dort gemeinsam, um die KielRegion als attraktiven Wirtschaftsstandort und Lebensraum im Norden zu positionieren. Staatssekretärin Julia Carstens unterstützt das Vorhaben und ist überzeugt … Read more

Türöffner für die berufliche Zukunft: KielRegion und Neumünster veranstalten Praktikumswoche in den Herbstferien

Schülerinnen und Schülern den Einstieg in die Berufswelt leichter machen, das ist das Ziel der diesjährigen Praktikumswoche KielRegion und Neumünster. In den Herbstferien vom 21. Oktober bis zum 01. November haben Schüler*innen ab 15 Jahren die Gelegenheit, sich nach ihren persönlichen Interessen individuelle Praktikumstage zusammenzustellen, um so einen möglichst umfassenden Einblick in vielfältige Berufsbilder zu … Read more

Das war die Regionalkonferenz 2024!

Mit rund 300 Teilnehmenden war die diesjährige Regionalkonferenz so gut besucht wie nie zuvor. Die Örtlichkeit auf dem MFG5-Gelände, die Thematik und auch die Grundidee der Vernetzung und des gemeinsamen Arbeitens haben die diesjährige Regionalkonferenz zu einem echten Erfolg gemacht. Vorab möchten wir uns ganz herzlichen bei allen Teilnehmenden bedanken, die durch ihr Engagement maßgeblich … Read more

Rent-a-Scientist bringt Wissenschaft in die Klassenzimmer der KielRegion!

„Wissenschaft macht Schule“, heißt es aktuell wieder für mehr als 4.000 Schüler*innen in der KielRegion. Durch das Format Rent-a-Scientist erhalten Schülerinnen und Schüler die tolle Gelegenheit, eine faszinierende Unterrichtsstunde und das Wunder der Wissenschaft hautnah zu erleben! So auch heute am Gymnasium Kronshagen mit Dr. Sophie Steinhäuser und Dr. Alina Hartmann von der Forschungsgruppe CATCH … Read more