Neue SprottenFlotte Station in Kronshagen

Auf Initiative des Kinder- und Jugendbeirats und nach Beschluss des Umweltausschusses wurde am 03.09.2025 eine neue Station des Bikesharingsystems SprottenFlotte am Sportzentrum Kronshagen eingeweiht. Hier handelt es sich um eine Light-Station. Die Fahrräder werden wie gewohnt im gekennzeichneten Bereich abgestellt, es wurden jedoch keine neuen Fahrräder in das System eingespeist. In Kronshagen befinden sich weitere … Read more

Neue SprottenFlotte Stationen in Laboe

In Laboe stehen an der Gemeindeverwaltung, am Hafenplatz und am Lotsenhaus 3 neue Sprotten FlotteStationen zur Verfügung. Dort können Sprotten bequem geliehen und zurückgeben werden. Insgesamt verfügt Laboe damit jetzt über 5 Stationen, in der KielRegion sind mittlerweile über 230 Stationen mit mehr als 1200 Fahrrädern verteilt.

SprottenFlotte Station bei Punker in Eckernförde eröffnet

Mit der SprottenFlotte zur Firma Punker in Eckernförde: Ab sofort kann der Geschäftssitz von Punker dank der neuen Station am Niewark 1 in Eckernförde bequem mit der SprottenFlotte erreicht werden. An der Station können die Räder der SprottenFlotte jetzt jederzeit ausgeliehen und zurückgegeben werden. Die Firma Punker hat zudem durch ihre Unterstützung die Anschaffung neuer Räder … Read more

Neue SprottenFlotte Stationen in den Hüttener Bergen

Auch das SprottenFlotte Stationsnetz in den Hüttener Bergen wird weiter ausgebaut. An den neuen Stationen Brekendorf Klammberg, Osterby Gemeinschaftshaus und Brekendorfer Wanderweg können ab sofort Sprotten ausgeliehen und zurückgeben werden. Damit wird das Stationsangebot in den ländlichen Räumen ein weiteres Mal erweitert. Die SprottenFlotte ist das erfolgreiche Bikesharingsysthem der KielRegion.

Zwei neue SprottenFlotte-Stationen an der Kiellinie!

Neue SprottenFlotte-Stationen an der Kiellinie! Endlich könnt ihr eure Sprotten an zwei weiteren Stationen entlang der Kiellinie entleihen und zurückgeben: An der Blücherbrücke (auf Höhe der ZBW) sowie am Anleger Bellevue. So könnt ihr nun auch bequem mit dem Rad den Umstieg zur F1 bewältigen – oder zum Winterbaden an die Förde fahren.

Neue Stationen im Kieler Süden, Eckernförde und Rendsburg

Das Netz des regionalen Bikesharings in der KielRegion wächst: Neue Stationen für die SprottenFlotte! Gleich drei neue Stationen erweitern das Netz im südlichen Kiel:– Schulensee Eiderbrücke– Rondeel– Herzog-Friedrich-Straße (ZOB) Dank des Technik- und Ökologiezentrums (TÖZ) in Eckernförde steht dort ab sofort eine neue SprottenFlotten-Station bereit. Und auch in Rendsburg konnte durch die Unterstützung der Diakonie … Read more

SprottenFlotte: REWE digital finanziert neue Station am Kieler WissenschaftszentrumSprottenFlotte:

In der vergangenen Woche wurde sie eingeweiht, die neue Bikesharing-Station der SprottenFlotte im Kieler Wissenschaftspark. Nico Dudek und Dr. Jörg Hentzschel, beide REWE digital, sowie Dr. Wiebke Müller-Lupp vom Wissenschaftszentrum Kiel und Ulrike Wielatt sowie Benno Hilwerling, beide KielRegion, weihten die Station ein. Die Station wird mit fünf Fahrrädern ausgestattet und befindet sich auf dem … Read more

SprottenFlotte: Sieben neue Stationen in Schwentinental

Mit gleich sechs festen und einer zusätzlichen saisonalen Station am Schwentinentaler Freibad können nun auch die Bürgerinnen und Bürger in Schwentinental die Räder des regionalen Bikesharing-Systems SprottenFlotte nutzen. Am Montag, den 08. Juli 2024 weihten Thomas Haß, Bürgermeister der Stadt Schwentinental und Bürgervorsteher Uwe Janz sowie Benno Hilwerling, Projektkoordinator der SprottenFlotte bei der KielRegion, die … Read more

SprottenFlotte: Verändertes Stationssystem während der Kieler Woche

Die Kieler Woche steht vor der Tür! Daher kommt es in den nächsten Tagen zu folgenden Änderungen im Stationssystem der SprottenFlotte:Die Station am Rathausplatz ist wegen der Aufbauarbeiten geschlossen. Eine Ersatzstation entsteht in der nahegelegenen Willestraße. Die Station Reventloubrücke ist auf Grund des Aufbaus ebenfalls geschlossen. Bitte nutzt bei eurer Anreise zu den Eventflächen entlang … Read more

Abschlussbericht zu Vorfällen mit der SprottenFlotte

Einige von euch haben es sicher mitbekommen: Anfang März haben wir vorsorglich einen Großteil unserer Standardräder aus Sicherheitsgründen aus dem Verkehr gezogen. Grund hierfür waren Meldungen an uns über Unfälle, die mutmaßlich auf einen Mangel an einzelnen Bauteilen von Vorderradbremsen zurückzuführen waren. Die Kontrolle und Wartung der Räder durch unseren Dienstleister Donkey Republic ist nun … Read more

Start für ÖPNV-Modellprojekt SMILE24 an Schlei und Ostsee

Ab dem 29. März rollt mit SMILE24 das deutschlandweit umfangreichste ÖPNV-Angebot im ländlichen Raum durch die Region an Schlei und Ostsee und macht Menschen rund um die Uhr klimafreundlich mobil. Nutzende können nun auch über die Grenzen der KielRegion hinaus Bikesharing im ländlichen Raum nutzen: Durch das bundesweit einmalige Mobilitätswende-Experiment SMILE24 werden rund um die Schlei über 200 … Read more

Leitfaden zur Planung und Umsetzung eines regionalen Bikesharings am Beispiel der SprottenFlotte

Schon bei Projektstart war die SprottenFlotte als regionales Angebot geplant. Es war klar, dass die Vorzüge eines Bikesharing-Systems nicht nur den Menschen in Großstädten vorbehalten sein sollen. Daher begann im Frühjahr 2021 – unterstützt durch eine Förderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) aus dem Nationalen Radverkehrsplan (NRVP) – die Ausweitung des Bikesharing-Systems nach … Read more

Highlights der Physik 2023 in Kiel – Wasserstoff erzeugen mit der SprottenFlotte

Fahrradfahren und selber Wasserstoff erzeugen? Das könnt ihr vom 25. bis zum 30. September 2023 beim Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ in Kiel ausprobieren! Auf dem Rathausplatz erhaltet ihr an dem Stand vom Institut für Experimentelle und Angewandte Physik der CAU Kiel einen Einblick in die Wasserstofftechnologie. Mit einem Fahrrad der SprottenFlotte könnt ihr vor Ort … Read more

Die neuen Räder sind da: Die SprottenFlotte auf neuem Kurs

Neue Räder, neue App, neues Design: Ab sofort stehen die neuen Räder der SprottenFlotte zur Ausleihe bereit. Mit den Sprotten kommen die Menschen in der KielRegion weiterhin günstig, grün und flexibel an ihr Ziel. Konkret bedeutet das: Die Nutzer:innen laden sich im App-Store die App von Donkey Republic herunter, registrieren sich kostenlos und können dann … Read more

106-Mal um die Erde: Die SprottenFlotte feiert die millionste Fahrt

Kiel, 02. Dezember 2022. 1.000.000 Fahrten und 70.000 registrierte Nutzer:innen in gerade einmal drei Jahren: Seit Juli 2019 sind die Menschen in der KielRegion so viel auf der SprottenFlotte unterwegs, dass insgesamt 39,5 Jahre Fahrtzeit zusammenkommen. Die SprottenFlotte ist 2019 in der KielRegion gestartet und als Erfolgsmodell heute aus der Region nicht mehr wegzudenken. Gestartet … Read more

Gib der Sprotte (d)einen Namen – Sprottenaufruf zur Namenssuche

Möchtest du Teil der SprottenFlotte werden? Gib der Sprotte (d)einen Namen und habe die Chance auf einen Gewinn. Für die neuen Fahrräder der SprottenFlotte suchen wir 1.000 tolle Namen. Egal ob dein eigener, der eines Freundes, Ortes oder einen Namen, den du einfach gut findest – bis zum 30.11.2022 hast du Zeit, passende Namensvorschläge (max. … Read more

Die SprottenFlotte auf neuem Kurs

Kiel, 18. November 2022. Neue Räder, neue App, neues Design: Ab Januar 2023 bringt die KielRegion gemeinsam mit ihrem neuen Servicedienstleister Donkey Republic neue Räder für die SprottenFlotte auf die Straße. Damit kommen die Bürger:innen der KielRegion weiterhin günstig, grün und flexibel an ihr Ziel. Die SprottenFlotte ist 2019 in der KielRegion gestartet und als … Read more

Mobilität feiern und erleben: Mobilitätstage KielRegion

„Wir feiern Mobilität“, heißt es von Freitag, den 26. August bis Sonntag, den 28. August bei den Mobilitätstagen der KielRegion. Auf der  Reventlouwiese in Kiel warten spannende Workshops, Ausstellungen und Mitmachangebote auf die Besucher/-innen. Wer steckt eigentlich hinter der SprottenFlotte und wo sind manchmal alle Räder hin? Was sind Mobilitätsstationen und wofür sind sie gut? … Read more

Neue SprottenFlotte-Station am Sophienblatt – Provinzial sponsort Bikesharing-Station

Kiel, 11. August 2022. Die Landeshauptstadt bekommt dank der Unterstützung der Provinzial eine weitere SprottenFlotte-Station. Die neue Station des Fahrradverleihsystems der KielRegion liegt direkt vor der Hauptverwaltung des Versicherers am Sophienblatt. Die Fahrräder des Bikesharing-Anbieters stehen dort für alle Nutzerinnen und Nutzer zur Verfügung. Benno Hilwerling, Projektkoordinator für die SprottenFlotte der KielRegion, freut sich über die … Read more

SprottenFlotte jetzt direkt am Kreishaus in Plön

Mehr flotte Sprotten für Plön: Das regionale Bikesharing der KielRegion wächst immer weiter: Dank der Unterstützung des Kreises Plön konnte heute die sechste Station im Plöner Stadtgebiet direkt am Kreishaus in der Hamburger Straße eröffnet werden. „Die Berücksichtigung des Klimaschutzes durch Mobilitätsangebote wie die SprottenFlotte ist ein wichtiger Baustein für moderne Mobilität im Kreisgebiet. Deshalb … Read more

SprottenFlotte eröffnet neue Station am Campus Kiel des UKSH

Sie gaben den Startschuss für die SprottenFlotte am UKSH (v.l.): Kiels Bürgermeisterin Renate Treutel, Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH, Ulrike Schrabback, Geschäftsführerin der KielRegion, und Peter Pansegrau, Kaufmännischer Vorstand des UKSH. (Quelle UKSH) Am Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) wurde heute, 14. Februar 2022, eine neue Station des Fahrradverleihsystems „SprottenFlotte“ der KielRegion … Read more