SAT1-Beitrag über die Fachkräfteliga des Projekts Moin Fachkräfte
Schauen Sie sich Hier den Beitrag von SAT1 über unsere Fachkräfteliga: Recruiting mit E-Sport in Kiel und Neumünster an! Hier geht´s zur Fachkräfteliga!
Schauen Sie sich Hier den Beitrag von SAT1 über unsere Fachkräfteliga: Recruiting mit E-Sport in Kiel und Neumünster an! Hier geht´s zur Fachkräfteliga!
Was haben eine Kochschürze, ein Bettbezug und eine Arbeitshose gemeinsam? Sie alle gehen durch die riesigen Waschstraßen bei Wulff Textil-Service GmbH – und das auf besonders nachhaltige und energieeffiziente Art und Weise! Beim dritten „Business & Brötchen – Unternehmen nachhaltig gestalten“ besuchten wir mit rund 25 Unternehmensvertreter*innen den Kieler Betrieb. Das Thema: Von Tradition zu … Read more
Starten Sie mit uns in den Tag – bei spannenden Einblicken und fachlichem Austausch!Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Online-Frühstück „Mitarbeiter*innen finden & binden – Praxiswissen für Unternehmer*innen“ am 03. April 2025 von 8:30 – 9:30 Uhr, bei dem Sie inspirierende Einblicke von Kristian Lüdtke (INQA-Berater) erhalten.Er unterstützt als Business Coach und INQA – … Read more
Wir laden Sie herzlich ein zum Business-Frühstück „Von Tradition zu Innovation: Nachhaltigkeit in energieintensiven Produktionsunternehmen“ am 25. März 2025 von 9:00 – 10:30 Uhr bei und mit Wulff Textil-Service GmbH. Bei Business & Brötchen kommen Unternehmer*innen aus Kiel, den Kreisen Rendsburg-Eckernförde und Plön zusammen, um sich in entspannter Frühstücksatmosphäre zu Themen der ökologischen, ökonomischen & … Read more
Wir laden Sie herzlich ein zum Online-Frühstück „Treibhausgasemissionen bilanzieren – wozu eigentlich?“ am 20. März 2025 von 8:30 – 9:30 Uhr mit Experte Dr. Holger Petersen von der NORDAKADEMIE. Unternehmen ächzen unter der Bürokratieüberlast, Richtlinien und Verordnungen des Green Deals stehen auf dem Prüfstand. Wozu also jetzt noch den Aufwand einer Treibhausgas-Bilanzierung betreiben? Erfahren Sie beim Online-Frühstück, … Read more
Wir laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung „Online-Gaming als Schlüssel zur Mitarbeitendenbindung“ am 5. März 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr im Rahmen des Projekts Moin Fachkräfte. Wie gewinnen und halten Unternehmen die besten Talente? Erfahren Sie, wie Online-Gaming nicht nur den Zusammenhalt im Team stärkt, sondern auch Ihr Image als Arbeitgeber fördert! Sichern Sie … Read more
Service-Info für mokwi.de: In der Nextcloud von MokWi werden alle Programme von Only Offices auf Collabora umgestellt. Das Wartungsfenster ist am Freitag, den 21.02.2025, zwischen 8-10 Uhr!
Zusammen für ein starkes Gründungs-Ökosystem! Heute haben wir in der Taskforce GründungsRegion erneut wertvolle Impulse gesammelt! Gemeinsam mit Expert*innen diskutierten wir in dem heutigen Fokusthema „Ökosystem GründungsRegion“ darüber, wie wir Gründer*innen und Gründungsinteressierten konkrete Unterstützung bieten können. Dazu analysierten wir Herausforderungen und entwickelten erste Ideen. Jetzt geht es darum, diese Ansätze gezielt voranzutreiben und mit … Read more
Wir laden Sie herzlich ein zum Online-Frühstück „Mit nachhaltiger Führung zum zukunftsfähigen Unternehmen“: Wann? 20. Februar 2025 Zeit: 08:30 – 09:30 Uhr Referentin: Hadassah Aschoff, IPBB Kiel Nachhaltig heißt, schonend mit Ressourcen umzugehen. Dazu gehört im Unternehmen auch die „Ressource“ Mensch. In Zeiten der Ressourcenknappheit (Fachkräftemangel) sind das im Unternehmen die eigenen Mitarbeiter*innen. Sie möchten … Read more
Zukunft gestalten: Gründer*innen-Mindset im Fokus!Heute haben wir in der Fortsetzung der Expertenrunde GründungsRegion intensiv über das Thema „Mindset Gründen“ gesprochen. Welche Hemmnisse und Herausforderungen gibt es? Und wie lassen sich diese durch gezielte Unterstützung überwinden? Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der KielRegion haben wir Fragen und Lösungen diskutiert. Vielen Dank an alle Beteiligten für … Read more
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Online-Frühstück “Generation Z, New Work, Industrie 4.0 – Neue Anforderungen ans Recruiting und die Arbeitgebermarke” am 13. Februar 2025 von 8:30 – 9:30 Uhr, bei dem Sie inspirierende Einblicke von Dr. Timo Schöber (Stadtwerke Flensburg GmbH) erhalten. Als Experte mit über 15 Jahren Erfahrung im HR-Bereich und Dozent an renommierten Hochschulen gibt er … Read more
Die erste Praktikumswoche in der KielRegion und Neumünster war ein voller Erfolg: Insgesamt boten 54 Unternehmen Praktikumsplätze an und rund 50 Schülerinnen und Schüler nahmen die Gelegenheit wahr, erste Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen. Dabei konnten die Jugendlichen nicht nur potenzielle Ausbildungsberufe entdecken, sondern auch zuvor unbekannte Unternehmen aus der Region kennenlernen. Ende Oktober … Read more
2024 neigt sich dem Ende zu und ebenso unsere deutsch-dänische Onlinekampagne „GrønInsights“. Jede Woche haben wir spannende Praxisbeispiele und Einblicke in zukunftsorientierte Unternehmen aus Deutschland und Dänemark geteilt – vom Malerbetrieb über Softwareunternehmen bis hin zur Bäckerei. Vielen Dank an alle Unternehmen, die ihren Ansatz mit uns geteilt haben. Auch im kommenden Jahr setzen wir … Read more
Wie vielfältig Gründungen sein können, wurde am Abend der diesjährigen Preisverleihung des GründungsCup KielRegion besonders deutlich. Die Geschäftsideen der Finalist*innen reichten von neu gedachten Gastronomie- und Einzelhandelskonzepten, nachhaltigem Brothandwerk bis hin zu innovativen Tools zur mentalen Unterstützung für Klinik-Patientinnen. Die fünf Gewinnerinnen erhielten am Donnerstag, den 12. Dezember, im feierlichen Rahmen im Finanzzentrum der Förde … Read more
Gestern ging es bei unserer Veranstaltungsreihe „Business & Brötchen“ um ein zukunftsweisendes Thema: „Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Praxis: Warum Nachhaltigkeit und ESG auch für kleine und mittelständische Unternehmen relevant sind“. Unsere Gastgeberin Nele Dageförde (TMT) und Experte Niels Christiansen (Sustaineration) brachten das Thema auf den Punkt – praxisnah, inspirierend und mit klarem Handlungsaufruf. Key Learnings aus … Read more
Auf die Plätze, fertig, los! Heute fand das erste E-Sports-Turnier des Projekts Moin Fachkräfte im Landeszentrum für eSport und Digitalisierung Schleswig-Holstein (LEZ SH) statt. Vertreter*innen aus zwei Unternehmen der Gesundheitsbranche spielten gegen- und miteinander. Anschließend bot eine gemütliche Runde die Möglichkeit, das Zusammengehörigkeitsgefühl weiter zu stärken und die Erfahrungen des Abends gemeinsam zu reflektieren.Danke an … Read more
Ganz nach dem Motto „Altes geht, Neues kommt“ geht Bäcker Hansen aus Wrixum auf Föhr mit rund 60 Mitarbeitenden immer wieder neue Wege und setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit. Die Bäckerei hat ihr Sortiment reduziert, um sich auf hochwertige Produkte zu fokussieren und nutzt die Backboard-App, mit der Überproduktion vermieden wird. Regionale Wertschöpfung ist ebenfalls … Read more
Bereits zum 21. Mal unterstützt die Förde Sparkasse den GründungsCup KielRegion 2024 und wird sich auch in den kommenden drei Jahren als Partnerin für die Gründungsszene in der Region engagieren. Heute, am 04. Dezember, vereinbarten die Kooperationspartner Förde Sparkasse und KielRegion die Vertragsverlängerung um weitere drei Jahre. „Mit der Unterstützung des GründungsCups wollen wir ein … Read more
Bei „Business & Brötchen“ bringen wir Unternehmer*innen aus Kiel, dem Kreis Rendsburg-Eckernförde und Kreis Plön zusammen, um sich bei einem Frühstück zu Themen der ökologischen, ökonomischen & sozialen Nachhaltigkeit auszutauschen und mit Experten Lösungsansätze für Ihr Unternehmen zu finden. Dieses Mal geht es um das Nachhaltigkeitsreporting in der Praxis. Auch wenn kleine und mittelständische Betriebe … Read more
Das Unternehmen Hamsø Engineering aus Sønderborg in der Region Süddänemarkmit 13 Mitarbeitenden entwickelt neue Messsysteme für haptisches Feedback und arbeitet mit HMI-Lösungen (Human-Machine Interface), die es Menschen ermöglichen, mit Maschinen oder Geräten zu interagieren, etwa über Tasten oder Touchscreens. Hamsø Engineering strebt danach, diese Produkte auf nachhaltige Weise zu produzieren: „Wir glauben, dass es ein … Read more
Heute drehte sich beim ersten Branchentreffen Gesundheitswirtschaft des Projekts Moin Fachkräfte im Landeszentrum für eSport und Digitalisierung Schleswig-Holstein alles um innovative Ansätze zur Fachkräftegewinnung. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Branche haben wir nicht nur Herausforderungen diskutiert, sondern auch frische Ideen für erfolgreiches Recruiting entwickelt. Nach der herzlichen Begrüßung durch das Projektteam Annika Frutig, Dörte Lienau und … Read more
Die AbfüllBar – ein Unverpacktladen aus Rendsburg zeigt, was Nachhaltigkeit bedeutet. Den Gründerinnen Jenny Kiehn und Britta Müller kam die Idee während des gemeinsamen Sommerurlaubes im Jahr 2020, nachdem Jenny Kiehn sich beim Einkauf über die vielen Plastikverpackungen ärgerte. Mittlerweile hat der Unverpacktladen mit Café 10 Mitarbeitende und bietet ein breites Sortiment an Waren, darunter … Read more
Heute ging es beim ersten Branchentreffen Erneuerbare Energien des Projekts „Moin Fachkräfte“ gemeinsam mit Branchenvertreter*innen im Landeszentrum für eSport und Digitalisierung Schleswig-Holstein um die Herausforderungen der Fachkräftegewinnung und konkrete neue Ideen für das Recruiting. Nach der Begrüßung durch die Projektmanagerinnen Dörte Lienau und Susanne Hanfler vom Projekt Moin Fachkräfte startete Dr Volker Kotte vom Institut für … Read more
Das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG (Environmental, Social, Governance) erscheint Ihnen verwirrend und riecht nach Bürokratie? Und betrifft es Sie als kleines Unternehmen überhaupt? Um das herauszufinden, seien Sie unbedingt am 5. Dezember 2024 von 8:30-9:30 Uhr dabei beim Online-Frühstück „ESG als Chance“ mit Ole Reinsborg (Business Esbjerg)! Ole Reinsborg, Entwicklungs- und Projektberater bei Business Esbjerg … Read more
Das Unternehmen Blue-Tech aus Bramming in der Region Süddänemark feierte im August sein 10-jähriges Bestehen und beschäftigt 40 Mitarbeitende. Der Service des Elektrik Betriebs ist vor allem auf Unternehmen spezialisiert. Blue-Tech setzt sich aktiv dafür ein, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und sich an den globalen Umweltzielen zu orientieren. Mit dem steigenden Interesse der Kunden … Read more
Zukunft gestalten! In der Expertenrunde GründungsRegion ging es heute gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der KielRegion um Fragen wie „Was sind die Bedürfnisse von Gründerinnen und Gründern?“ und „Wie schaffen wir es, die Voraussetzungen für mehr Gründungen in der Region zu verbessern?“. Als Ergebnis wurden Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themenbereichen gebildet – stay tuned!
Gestern kamen bei der Zukunftskonferenz RealWork rund 30 Gäste im Alten Güterbahnhof in Kiel zusammen, um gemeinsam die spannendsten Trends der Arbeitswelt zu erkunden und auf die Ergebnisse des Projekts RealWork zu schauen. Nach der Begrüßung und einer inspirierenden Keynote von Axel Steffen (Dicide GmbH) zum Thema „New Work is a must!“ konnten die Teilnehmenden … Read more
Du möchtest lernen, wie sinnvolles Netzwerken funktioniert und direkt anwenden, was du gelernt hast? Dann sei dabei bei unserer How2Network-Veranstaltung am 27. November von 15:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr in der starterkitchen.de (Kuhnkestr. 6, 24118 Kiel)! Zu Beginn erwartet dich spannender Input von Jonas Mielck (StackOcean / opencampus.sh) zum Thema „Netzwerken“. Wie oft hast du dich schon auf einer Veranstaltung wiedergefunden und … Read more
Das 2014 gegründete Softwareunternehmen hat mittlerweile 110 Mitarbeitende, die digitale Lösungen für den Land- und Baumaschinenhandel entwickeln. Seit einem Jahr widmet sich das Unternehmen dem Thema Nachhaltigkeit. Ausschlaggebend hierfür ist die intrinsische Motivation der Mitarbeitenden und der Geschäftsführung. Das Unternehmen verfolgt einen partizipativen Ansatz und hat Anfang des Jahres das gesamte Team abstimmen lassen, ob … Read more
Entdecken Sie die Vielfalt und den Mut der Gründer*innen in unserer Region! Auch in diesem Jahr zeigen die Nominierten beim GründungsCup KielRegion kreative Ideen und innovative Konzepte. Seien Sie dabei, wenn wir zusammen mit Schleswig-Holsteins Staatssekretär Tobias von der Heide die herausragendsten Gründerinnen und ihre kreativen Ideen feiern. Wir laden Sie herzlich ein zur Preisverleihung … Read more
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen