Fehmarnbeltexkursion mit dem Regionalrat

Heute war ein Teil unseres Regionalrates auf Delegationsreise an der Fehmarnbelt-Baustelle – mit spannenden Einblicken in die Bauarbeiten auf deutscher und dänischer Seite. Der Besuch hat eindeutig gezeigt: Hier entsteht nicht nur der längste Absenktunnel der Welt, sondern eine leistungsfähige Verbindung per Straße und Schiene, die neue Perspektiven für unsere Region eröffnet. Ein starkes Symbol … Read more

Neue SprottenFlotte Station in Kronshagen

Auf Initiative des Kinder- und Jugendbeirats und nach Beschluss des Umweltausschusses wurde am 03.09.2025 eine neue Station des Bikesharingsystems SprottenFlotte am Sportzentrum Kronshagen eingeweiht. Hier handelt es sich um eine Light-Station. Die Fahrräder werden wie gewohnt im gekennzeichneten Bereich abgestellt, es wurden jedoch keine neuen Fahrräder in das System eingespeist. In Kronshagen befinden sich weitere … Read more

Neue SprottenFlotte Stationen in Laboe

In Laboe stehen an der Gemeindeverwaltung, am Hafenplatz und am Lotsenhaus 3 neue Sprotten FlotteStationen zur Verfügung. Dort können Sprotten bequem geliehen und zurückgeben werden. Insgesamt verfügt Laboe damit jetzt über 5 Stationen, in der KielRegion sind mittlerweile über 230 Stationen mit mehr als 1200 Fahrrädern verteilt.

SprottenFlotte Station bei Punker in Eckernförde eröffnet

Mit der SprottenFlotte zur Firma Punker in Eckernförde: Ab sofort kann der Geschäftssitz von Punker dank der neuen Station am Niewark 1 in Eckernförde bequem mit der SprottenFlotte erreicht werden. An der Station können die Räder der SprottenFlotte jetzt jederzeit ausgeliehen und zurückgegeben werden. Die Firma Punker hat zudem durch ihre Unterstützung die Anschaffung neuer Räder … Read more

„Rent-a-Scientist“ bringt Wissenschaft in die Klassenzimmer der KielRegion!

Unter dem Motto „Wissenschaft macht Schule!“ besuchte in den vergangenen zwei Wochen bereits eine große Zahl an Wissenschaftler*innen Schulklassen in der KielRegion. Bereits zum sechsten Mal konnten mit dem Format „Rent-a-Scientist“ mehr als 4.000 Schüler*innen im Rahmen einer Unterrichtsstunde faszinierende Einblicke in verschiedenste Forschungsgebiete gewinnen. Das Programm läuft noch bis 18. Juli und ist auch … Read more

Neue SprottenFlotte Stationen in den Hüttener Bergen

Auch das SprottenFlotte Stationsnetz in den Hüttener Bergen wird weiter ausgebaut. An den neuen Stationen Brekendorf Klammberg, Osterby Gemeinschaftshaus und Brekendorfer Wanderweg können ab sofort Sprotten ausgeliehen und zurückgeben werden. Damit wird das Stationsangebot in den ländlichen Räumen ein weiteres Mal erweitert. Die SprottenFlotte ist das erfolgreiche Bikesharingsysthem der KielRegion.

Wasserstoff-Netzwerk KielRegion mit Präsenz auf der Kieler Woche 2025

Zeitgleich zur Kieler Woche 2025 – 21. bis 29. Juni – findet die deutschlandweite „Woche des Wasserstoffs“ statt.  Was ist die #WdW: das sind neun Tage Veranstaltungen rund um das Thema Wasserstoff, das sind kostenfreie Einblicke in die ganze Bandbreite der Anwendungsmöglichkeiten von und mit Wasserstoff, das sind Infos rund um Verkehr und Mobilität, um Erzeugung, … Read more

Förderaufruf: Land startet neue Förderung für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft

Mitteilung vom 10. April 2025  Wasserstoffhochlauf in Schleswig-Holstein – Land startet neue Förderung für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft  Energiewendeminister Tobias Goldschmidt: „Grüner Wasserstoff ist der Gamechanger der Energiewende“  Um den weiteren Hochlauf der nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft in Schleswig-Holstein zügig voranzubringen, legt das Land Schleswig-Holstein seine Förderung für Wasserstoffprojekte neu auf. Die überarbeitete Förderrichtlinie wurde heute (10. April 2025) … Read more

Sport als regionaler Treiber – Auftakt der neuen Arbeitsgruppe „SportRegion“ in Schönberg

Unter dem Titel „SportRegion – Sport als regionaler Treiber“ fand am 27. März 2025 von 17 bis 20 Uhr das erste Treffen einer neuen Arbeitsgruppe in der Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg statt. Rund 20 engagierte Sportakteurinnen und -akteure aus der gesamten KielRegion kamen zusammen, um die strategische Weiterentwicklung des Themas Sport in der Region voranzutreiben. … Read more

Sechs Millionen EU-Förderung für „Science comes to town“ – Kiel, Brest und Split sind EU-Wissenschaftsbotschafterinnen 2026

Die mit sechs Millionen Euro dotierte EU-Förderinitiative „Science comes to town“ (Wissenschaft kommt in die Stadt) geht an den gemeinsamen Antrag UNITES der Städte und Regionen Kiel, Brest (Frankreich) und Split (Kroatien). Dieser entstand mit maßgeblicher Unterstützung des EU-Referats der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das Kiel-Brest-Split Team reichte den einzigen erfolgreichen Antrag ein, wie die EU-Kommission … Read more

Nachbericht zur konstituierenden Sitzung des Regionalrats der KielRegion – Ein starkes Gremium für die regionale Entwicklung

Die KielRegion hat mit der konstituierenden Sitzung des Regionalrats am vergangenen Freitag im Kreishaus Rendsburg einen bedeutenden Schritt in der Zusammenarbeit über kommunale Grenzen hinweg gemacht. 49 politische Vertreterinnen und Vertreter aus der Landeshauptstadt Kiel, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde kamen zusammen, um zukünftig gemeinsam die Weichen für die Gestaltung der regionalen Kooperation zu stellen … Read more

Regionale Kooperation neu gedacht: Konstituierende Sitzung des Regionalrats der KielRegion

Die KielRegion stellt mit der konstituierenden Sitzung des neuen Regionalrats die Weichen für eine noch engere Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt Kiel und den Kreisen Rendsburg-Eckernförde sowie Plön. Der politisch besetzte Regionalrat, bestehend aus 49 Mitglieder, wird künftig eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der regionalen Kooperation und der strategischen Entwicklung der Region übernehmen.Im Rahmen des … Read more

Preisverleihung GründungsCup 2024: Förde Sparkasse macht sich weiterhin für die Gründungsszene in der KielRegion stark

Bereits zum 21. Mal unterstützt die Förde Sparkasse den GründungsCup KielRegion 2024 und wird sich auch in den kommenden drei Jahren als Partnerin für die Gründungsszene in der Region engagieren. Heute, am 04. Dezember, vereinbarten die Kooperationspartner Förde Sparkasse und KielRegion die Vertragsverlängerung um weitere drei Jahre. „Mit der Unterstützung des GründungsCups wollen wir ein … Read more

SprottenFlotte als Projektpartner: Deutscher Mobilitätspreis für SMILE24

Das Projekt SMILE24 hat den Deutschen Mobilitätspreis 2024 erhalten. Es hat die Jury in der Kategorie „Praxisbeispiele“ überzeugt. Schleswig-Holsteins Verkehrs- und Tourismusminister Claus Ruhe Madsen freute sich über die besondere Auszeichnung aus Berlin: „SMILE24 ist das deutschlandweit umfangreichste ÖPNV-Angebot im ländlichen Raum und in dieser Form ein echtes Novum. Davon profitieren die Menschen, die dort … Read more

GrønInsights #2: TRASER Software GmbH aus Kiel

Das 2014 gegründete Softwareunternehmen hat mittlerweile 110 Mitarbeitende, die digitale Lösungen für den Land- und Baumaschinenhandel entwickeln. Seit einem Jahr widmet sich das Unternehmen dem Thema Nachhaltigkeit. Ausschlaggebend hierfür ist die intrinsische Motivation der Mitarbeitenden und der Geschäftsführung. Das Unternehmen verfolgt einen partizipativen Ansatz und hat Anfang des Jahres das gesamte Team abstimmen lassen, ob … Read more

ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Machen Sie mit!

Der ADFC-Fahrradklima-Test zeigt, wie zufrieden Radfahrende in Deutschland mit den Bedingungen vor Ort sind Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2024 können Radfahrer:innen in Deutschland wieder bewerten, wie die Fahrradfreundlichkeit in ihren Städten und Gemeinden ist. Lebensnahe Rückmeldungen von Alltagsexpert:innen für Verkehrsplaner:innen und politisch … Read more

GründungsCup 2024: Einladung zur Preisverleihung am 12. Dezember

Entdecken Sie die Vielfalt und den Mut der Gründer*innen in unserer Region! Auch in diesem Jahr zeigen die Nominierten beim GründungsCup KielRegion kreative Ideen und innovative Konzepte. Seien Sie dabei, wenn wir zusammen mit Schleswig-Holsteins Staatssekretär Tobias von der Heide die herausragendsten Gründerinnen und ihre kreativen Ideen feiern. Wir laden Sie herzlich ein zur Preisverleihung … Read more

Letzte Chance für Ihre Meinung zur SprottenFlotte!

Mit mehr als 200 Stationen, über 1.200 Rädern und mehr als 1,5 Mio. Ausleihen ist die SprottenFlotte mittlerweile eine gern genutzte Alternative für mehr nachhaltige Mobilität in der KielRegion. Das regionale Bikesharing wächst weiter und wir wollen es nicht versäumen, die SprottenFlotte noch attraktiver für die Menschen in der Region zu machen! Dafür brauchen wir … Read more

Auftakt & Dialog Masterpläne Klima und Gesundheit

Am 16. Oktober setzten 75 Teilnehmende gemeinsam den Startpunkt für die Entwicklung der Masterpläne in den Bereichen Klima und Gesundheit für die KielRegion. Eingeladen und organisiert hatte die KielRegion gemeinsam mit dem Planungsbüro LILASp aus Hamburg. Nach einer kurzen Einführung in die Themen und den Prozess für die Erstellung der Masterpläne wurde in rotierenden Kleingruppen … Read more

Das war der Science Day 2024!

WISSENSCHAFT ERLEBEN hieß es wieder am 27. September 2024. Nach einem spannenden Sommer mit vielfältigen Veranstaltungen in der ganzen KielRegion fand das Festival der Wissenschaft am Freitag, den 27. September, seinen Abschluss und Höhepunkt. Das abwechslungsreiche Programm des Science Days 2024 hat mehrere Tausend begeisterte Besucher*innen an die 10 Standorte gelockt. Workshops, Laborführungen, Science Slam, … Read more

Das war die Regionalkonferenz 2024!

Mit rund 300 Teilnehmenden war die diesjährige Regionalkonferenz so gut besucht wie nie zuvor. Die Örtlichkeit auf dem MFG5-Gelände, die Thematik und auch die Grundidee der Vernetzung und des gemeinsamen Arbeitens haben die diesjährige Regionalkonferenz zu einem echten Erfolg gemacht. Vorab möchten wir uns ganz herzlichen bei allen Teilnehmenden bedanken, die durch ihr Engagement maßgeblich … Read more

Neue Stationen im Kieler Süden, Eckernförde und Rendsburg

Das Netz des regionalen Bikesharings in der KielRegion wächst: Neue Stationen für die SprottenFlotte! Gleich drei neue Stationen erweitern das Netz im südlichen Kiel:– Schulensee Eiderbrücke– Rondeel– Herzog-Friedrich-Straße (ZOB) Dank des Technik- und Ökologiezentrums (TÖZ) in Eckernförde steht dort ab sofort eine neue SprottenFlotten-Station bereit. Und auch in Rendsburg konnte durch die Unterstützung der Diakonie … Read more

Einladung zur Veranstaltung „Auftakt & Dialog Masterpläne Klima und Gesundheit“

Wir laden Sie herzlich ein, sich im Rahmen unseres Beteiligungsprozesses einzubringen und Ihre Expertise, Wünsche und Ideen mit uns zu teilen und die KielRegion gemeinsam mit uns als ZukunftsRegion zu entwickeln! Wann: Mittwoch, den 16. Oktober, 16-20 UhrWo: Konferenz-Zentrum (Wunderino),Raum Dänemark (Europaplatz 1, 24103 Kiel) Melden Sie sich schon jetzt an, wir freuen uns über … Read more

SprottenFlotte: REWE digital finanziert neue Station am Kieler WissenschaftszentrumSprottenFlotte:

In der vergangenen Woche wurde sie eingeweiht, die neue Bikesharing-Station der SprottenFlotte im Kieler Wissenschaftspark. Nico Dudek und Dr. Jörg Hentzschel, beide REWE digital, sowie Dr. Wiebke Müller-Lupp vom Wissenschaftszentrum Kiel und Ulrike Wielatt sowie Benno Hilwerling, beide KielRegion, weihten die Station ein. Die Station wird mit fünf Fahrrädern ausgestattet und befindet sich auf dem … Read more

SprottenFlotte: Sieben neue Stationen in Schwentinental

Mit gleich sechs festen und einer zusätzlichen saisonalen Station am Schwentinentaler Freibad können nun auch die Bürgerinnen und Bürger in Schwentinental die Räder des regionalen Bikesharing-Systems SprottenFlotte nutzen. Am Montag, den 08. Juli 2024 weihten Thomas Haß, Bürgermeister der Stadt Schwentinental und Bürgervorsteher Uwe Janz sowie Benno Hilwerling, Projektkoordinator der SprottenFlotte bei der KielRegion, die … Read more

SprottenFlotte: Verändertes Stationssystem während der Kieler Woche

Die Kieler Woche steht vor der Tür! Daher kommt es in den nächsten Tagen zu folgenden Änderungen im Stationssystem der SprottenFlotte:Die Station am Rathausplatz ist wegen der Aufbauarbeiten geschlossen. Eine Ersatzstation entsteht in der nahegelegenen Willestraße. Die Station Reventloubrücke ist auf Grund des Aufbaus ebenfalls geschlossen. Bitte nutzt bei eurer Anreise zu den Eventflächen entlang … Read more

Rege Teilnahme bei zweiter Planungswerkstatt zum Ostuferverkehrskonzept

Etwa 40 Fachakteure aus den Bereichen Mobilitäts-, Verkehrs- und Raumplanung sowie die Ortsbeiräte, Bürgermeister:innen und Vertreter:innen der Selbstverwaltungen in den betroffenen Gebietskörperschaften haben sich in Schönkirchen zum zweiten Projektwerkstatt zum Ostuferverkehrskonzept getroffen. Diskutiert wurden 42 Einzelmaßnahmen aus den Handlungsfeldern Radverkehr, Fußverkehr, Wirtschaftsverkehr, ÖPNV/SPNV, Intermodalität, ruhender- und fließender KFZ-Verkehr sowie Mobilitätsmanagement. Zu konkreten Maßnahmen gehören z.B. … Read more