
Projekte
Sieh dir Projekte an und bewerte sie!
Da die SKR Beiträge auf Privat sind werden hier temporär allgemeine Beiträge ausgegeben
LIVE: im Shortcode IW_LATEST_NEWS Kategorie ersetzen
Im Projekt Smarte KielRegion wollen wir bereits bei der Erstellung der Strategie (Strategiephase) viel praktische Erfahrung sammeln. Dafür haben wir zwei Werkzeuge geschaffen um konkrete Maßnahmen umsetzen zu können.
Sofortmaßnahmen
Bereits bei der Beantragung des Projektes haben wir sogenannte Sofortmaßnahmen definiert. Die Sofortmaßnahmen sind Projekte mit einem Budgetrahmen von circa 100.000 €, umfangreich in der Umsetzung und werden durch Betreuung fachlicher Partner und Experten sowie üblicherweise von Dienstleister durchgeführt.
Strategische Pilote
Im Verlauf der ersten sechs Monate des Projektes haben wir außerdem eine Förderrichtlinie für Projekte von engagierten Bürger*innen aufgesetzt, die einen finanziellen Rahmen von 25.000 € haben. Die Beteiligung von Bürgern sehen wir nicht nur bei Befragungen als elementar an, sondern wollen mit diesen Strategischen Piloten Aktionismus und Engagement fördern und den/die Bürger*inn aktiv an der Gestaltung der KielRegion beteiligen.
Inkubator: Smarte KielRegion Hub
Zur nachhaltigen Begleitung und vernetzenden Betreuung dieser Maßnahmen bauen wir derzeit einen Inkubator, den Smarte KielRegion Hub, auf. In regelmäßigen Veranstaltungen vernetzen wir die Projekte und erfahren gemeinsam vom aktuellen Stand, Herausforderungen und Ergebnissen. Außerdem bieten wir Workshops zu fachlichen Themen an und fördern durch den Erfahrungsaustausch den regionalen Wissenstransfer.
Die Sofortmaßnahmen und Strategische Pilote siedeln sich innerhalb unserer Handlungsfeldern an und die Erfahrungen und Ergebnisse daraus zahlen auf die entstehende Strategie ein und bilden ggf. die Grundlage für die anschließende Umsetzungsphase ab 2023.
Küsten- und Meeresschutz
Der starke maritime Bezug der Region spiegelt sich im Thema Küsten- und Meeresschutz wieder. Neben ökologischen Aspekten ist die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen sowie die Attraktivität als Wirtschaftsstandort relevant.

Quartiersentwicklung
Intelligente Quartiersentwicklung bedeutet vor Ort ein komfortables, sicheres und unkompliziertes Leben zu ermöglichen. Dies soll durch innovative Nutzungskonzepte in Kombination mit ausgeklügelter digitaler Technik umgesetzt werden .

Mobilität
Mobilität ist das Bindeglied zwischen Arbeiten, Einkauf, Wohnen und Freizeit; innerhalb der Quartiere und der Region. Sämtliche Produkte und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs sowie die Arbeitsstätten sollen in Zukunft komfortabel und ohne großes Verkehrsaufkommen vor Ort erreichbar sein.

Wasserstoff zum Anfassen – mitten in der Kieler Woche!
Zeitgleich zur Kieler Woche fand dieses Wochenende die deutschlandweite „WOCHE DES WASSERSTOFFS (Hashtag#WdW) statt – mit spannenden Aktionen, Veranstaltungen uvm. An unserem Wasserstoff-Infostand stellten wir den Besucher*innen alle Infos rund…
Rückblick Workshopserie Masterpläne Klima & Gesundheit
In den vergangenen Wochen fand im Rahmen der Entwicklung der Masterpläne Klima und Gesundheit für die KielRegion eine mehrteilige Workshopserie statt. Eingeladen und durchgeführt hatte die KielRegion GmbH zusammen mit…
Wasserstoff-Netzwerk KielRegion mit Präsenz auf der Kieler Woche 2025
Zeitgleich zur Kieler Woche 2025 – 21. bis 29. Juni – findet die deutschlandweite „Woche des Wasserstoffs“ statt. Was ist die #WdW: das sind neun Tage Veranstaltungen rund um das…
Förderaufruf: Land startet neue Förderung für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft
Mitteilung vom 10. April 2025 Wasserstoffhochlauf in Schleswig-Holstein – Land startet neue Förderung für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft Energiewendeminister Tobias Goldschmidt: „Grüner Wasserstoff ist der Gamechanger der Energiewende“ Um den weiteren Hochlauf…
Ein erfolgreicher Auftakt für das Wasserstoff Netzwerk KielRegion – Gemeinsam die Zukunft gestalten!
Kick-Off Wasserstoff-Netzwerk KielRegion in Kiel am 07. April 2025 Das Kick-Off des Wasserstoff Netzwerks KielRegion war ein bedeutender Meilenstein für unsere Region: Mit rund 60 engagierten Teilnehmenden konnten wir gemeinsam…
Einladung zum KickOff Wasserstoff Netzwerk KielRegion
Wir laden Sie herzlich ein zum Kick-Off Event „Wasserstoff Netzwerk KielRegion“ am 7. April 2025 von 15:00-18:00 Uhr im Wissenschaftszentrum Kiel (Fraunhoferstr. 13, 24118 Kiel). Wir freuen uns, folgende Speaker*innen…