Blog - KielRegion

SprottenFlotte Bikesharing im Herbst

Weiterhin klimafreundlich unterwegs: SprottenFlotte bleibt auch nach Tarifänderung die günstigste Mobilitätslösung in der KielRegion

Pressemitteilung   13. Oktober 2025  Die SprottenFlotte, das regionale Bikesharing-System der KielRegion, bleibt auch nach der Tarifanpassung ab dem 1. April 2026 die günstigste Möglichkeit, sich klimafreundlich in der Region zu bewegen. Mit neuen Tarifen, flexiblen Abo-Modellen und einem erweiterten Stationsnetz sichert die KielRegion den langfristigen Betrieb und schafft zusätzliche Angebote für Vielfahrer*innen. Warum die Anpassung? … Read more

Die KielRegion auf der Expo Real 2025 in München!

Vom 6. bis 8. Oktober waren wir auf der Messe EXPO REAL in München vertreten. Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen KiWi – Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH, Wirtschaftsförderung Rendsburg-Eckernförde und Wirtschaftsförderungsagentur Kreis Plön GmbH haben wir drei Tage lang die Stärken und Potenziale des attraktiven Wirtschaftsstandorts KielRegion präsentiert. Die Gespräche mit Investoren, Partnern und Ausstellern haben … Read more

ÖPNV-Umfrage für den Kreis Plön

Gemeinsam für einen zukunftsfähigen Nahverkehr: Kreis Plön, KielRegion und Mobile Zeiten laden zur Beteiligung ein.

Pressemitteilung   Gemeinsam für einen zukunftsfähigen Nahverkehr: Kreis Plön, KielRegion und Mobile Zeiten laden zur Beteiligung ein.  25. September 2025  Der Kreis Plön entwickelt gemeinsam mit der KielRegion GmbH und dem Planungsteam von Mobile Zeiten den 4. Regionalen Nahverkehrsplan (RNVP) für die Jahre 2026 bis 2030. Ziel ist ein moderner, effizienter und für alle zugänglicher öffentlicher … Read more

Masterplan Mobilität 2.0 auf dem Mobilitätsfest

Masterplan Mobilität 2.0 – Gemeinsam die Mobilität der Zukunft gestalten

Die KielRegion entwickelt den Masterplan Mobilität weiter – und setzt dabei auf Beteiligung, Austausch und neue Impulse. Seit 2017 verfolgt die Region eine nachhaltige Mobilitätsstrategie. Mit dem Masterplan Mobilität 2.0 entsteht nun eine zeitgemäße Grundlage für klimafreundliche und zukunftssichere Mobilität in der gesamten Region. Den Auftakt bildete das Mobilitätsfest am 21. September auf dem Platz … Read more

Gemeinsam für die Zukunft der Energie – unterwegs auf der Husum Wind 2025!

Die letzten zwei Tage waren wir mit unseren Projekten Moin Fachkräfte und Wasserstoffnetzwerk Kielregion unterwegs auf der diesjährigen Husum Wind. Hier durften wir spannende Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien gewinnen – und vor allem: wertvolle Gespräche führen und netzwerken!Zudem besuchte unser Moin Fachkräfte Team die Jobmesse Wind Career unter dem Motto „Die Zukunft … Read more

Erfolgreiche Abschlussveranstaltung der FachkräfteOffensive 2.0

Fachkräftemangel, Zukunftsperspektiven – und Benjamin Blümchen? Bei der Zukunftswerkstatt Fachkräftesicherung in Schwentinental haben wir nicht nur den Projektabschluss der FachkräfteOffensive 2.0 gefeiert, sondern gemeinsam mit Institutionen, Unternehmen und Bildungsträgern einen Blick nach vorn gewagt: – Wie hat sich der Fachkräftemangel in den letzten 3 Jahren verändert?– Welche Herausforderungen kommen auf die KielRegion und Neumünster zu?– … Read more

Fehmarnbeltexkursion mit dem Regionalrat

Heute war ein Teil unseres Regionalrates auf Delegationsreise an der Fehmarnbelt-Baustelle – mit spannenden Einblicken in die Bauarbeiten auf deutscher und dänischer Seite. Der Besuch hat eindeutig gezeigt: Hier entsteht nicht nur der längste Absenktunnel der Welt, sondern eine leistungsfähige Verbindung per Straße und Schiene, die neue Perspektiven für unsere Region eröffnet. Ein starkes Symbol … Read more

Nachbericht zur Veranstaltung „Leinen los für mehr Kooperation!“- Kommunalverantwortliche vernetzen sich im Rahmen des Ocean Race

Die KielRegion und die Fördekooperation haben am vergangenen Freitag mit der Veranstaltung „Leinen los für mehr Kooperation!“ ein starkes Signal für die kommunale Zusammenarbeit gesetzt. 74 Bürgermeister*innen, Bürgervorsteher*innen, Amtsdirektor*innen und Amtsvorsteher*innen aus der Landeshauptstadt Kiel, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde sowie Mitglieder des Regionalrates der KielRegion kamen an Bord des Raddampfers „Freya“ zusammen, um gemeinsam … Read more

Wasserstoff zum Anfassen – mitten in der Kieler Woche!

Zeitgleich zur Kieler Woche fand dieses Wochenende die deutschlandweite „WOCHE DES WASSERSTOFFS (Hashtag#WdW) statt – mit spannenden Aktionen, Veranstaltungen uvm. An unserem Wasserstoff-Infostand stellten wir den Besucher*innen alle Infos rund um Wasserstoff und den Einsatz in der KielRegion zur Verfügung– von Erzeugung über Mobilität bis hin zur Infrastruktur. Weitere Netzwerkpartner aus der KielRegion berichteten vor … Read more

Wasserstoff-Netzwerk KielRegion mit Präsenz auf der Kieler Woche 2025

Zeitgleich zur Kieler Woche 2025 – 21. bis 29. Juni – findet die deutschlandweite „Woche des Wasserstoffs“ statt.  Was ist die #WdW: das sind neun Tage Veranstaltungen rund um das Thema Wasserstoff, das sind kostenfreie Einblicke in die ganze Bandbreite der Anwendungsmöglichkeiten von und mit Wasserstoff, das sind Infos rund um Verkehr und Mobilität, um Erzeugung, … Read more

Förderaufruf: Land startet neue Förderung für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft

Mitteilung vom 10. April 2025  Wasserstoffhochlauf in Schleswig-Holstein – Land startet neue Förderung für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft  Energiewendeminister Tobias Goldschmidt: „Grüner Wasserstoff ist der Gamechanger der Energiewende“  Um den weiteren Hochlauf der nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft in Schleswig-Holstein zügig voranzubringen, legt das Land Schleswig-Holstein seine Förderung für Wasserstoffprojekte neu auf. Die überarbeitete Förderrichtlinie wurde heute (10. April 2025) … Read more

Sport als regionaler Treiber – Auftakt der neuen Arbeitsgruppe „SportRegion“ in Schönberg

Unter dem Titel „SportRegion – Sport als regionaler Treiber“ fand am 27. März 2025 von 17 bis 20 Uhr das erste Treffen einer neuen Arbeitsgruppe in der Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg statt. Rund 20 engagierte Sportakteurinnen und -akteure aus der gesamten KielRegion kamen zusammen, um die strategische Weiterentwicklung des Themas Sport in der Region voranzutreiben. … Read more

Einladung zur Veranstaltung „Zukunft Ostuferverkehr“ am 08. April

Wir laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung „Zukunft Ostuferverkehr“. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir einen kurzen Rückblick auf die Entwicklung des Ostuferverkehrskonzepts werfen. Im zweiten, offenen Veranstaltungsteil betrachten wir sowohl die aktuellen Entwicklungen als auch die zukünftige Gestaltung des Verkehrs am Ostufer. Datum: Dienstag, 08. April 2025Uhrzeit: 13:00 – 15:00 UhrOrt: Senatssaal C03-7.09, 7. Stock, … Read more

Sechs Millionen EU-Förderung für „Science comes to town“ – Kiel, Brest und Split sind EU-Wissenschaftsbotschafterinnen 2026

Die mit sechs Millionen Euro dotierte EU-Förderinitiative „Science comes to town“ (Wissenschaft kommt in die Stadt) geht an den gemeinsamen Antrag UNITES der Städte und Regionen Kiel, Brest (Frankreich) und Split (Kroatien). Dieser entstand mit maßgeblicher Unterstützung des EU-Referats der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das Kiel-Brest-Split Team reichte den einzigen erfolgreichen Antrag ein, wie die EU-Kommission … Read more

Nachbericht zur konstituierenden Sitzung des Regionalrats der KielRegion – Ein starkes Gremium für die regionale Entwicklung

Die KielRegion hat mit der konstituierenden Sitzung des Regionalrats am vergangenen Freitag im Kreishaus Rendsburg einen bedeutenden Schritt in der Zusammenarbeit über kommunale Grenzen hinweg gemacht. 49 politische Vertreterinnen und Vertreter aus der Landeshauptstadt Kiel, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde kamen zusammen, um zukünftig gemeinsam die Weichen für die Gestaltung der regionalen Kooperation zu stellen … Read more

Regionale Kooperation neu gedacht: Konstituierende Sitzung des Regionalrats der KielRegion

Die KielRegion stellt mit der konstituierenden Sitzung des neuen Regionalrats die Weichen für eine noch engere Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt Kiel und den Kreisen Rendsburg-Eckernförde sowie Plön. Der politisch besetzte Regionalrat, bestehend aus 49 Mitglieder, wird künftig eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der regionalen Kooperation und der strategischen Entwicklung der Region übernehmen.Im Rahmen des … Read more

Preisverleihung GründungsCup 2024: Förde Sparkasse macht sich weiterhin für die Gründungsszene in der KielRegion stark

Bereits zum 21. Mal unterstützt die Förde Sparkasse den GründungsCup KielRegion 2024 und wird sich auch in den kommenden drei Jahren als Partnerin für die Gründungsszene in der Region engagieren. Heute, am 04. Dezember, vereinbarten die Kooperationspartner Förde Sparkasse und KielRegion die Vertragsverlängerung um weitere drei Jahre. „Mit der Unterstützung des GründungsCups wollen wir ein … Read more

SprottenFlotte als Projektpartner: Deutscher Mobilitätspreis für SMILE24

Das Projekt SMILE24 hat den Deutschen Mobilitätspreis 2024 erhalten. Es hat die Jury in der Kategorie „Praxisbeispiele“ überzeugt. Schleswig-Holsteins Verkehrs- und Tourismusminister Claus Ruhe Madsen freute sich über die besondere Auszeichnung aus Berlin: „SMILE24 ist das deutschlandweit umfangreichste ÖPNV-Angebot im ländlichen Raum und in dieser Form ein echtes Novum. Davon profitieren die Menschen, die dort … Read more

GrønInsights #2: TRASER Software GmbH aus Kiel

Das 2014 gegründete Softwareunternehmen hat mittlerweile 110 Mitarbeitende, die digitale Lösungen für den Land- und Baumaschinenhandel entwickeln. Seit einem Jahr widmet sich das Unternehmen dem Thema Nachhaltigkeit. Ausschlaggebend hierfür ist die intrinsische Motivation der Mitarbeitenden und der Geschäftsführung. Das Unternehmen verfolgt einen partizipativen Ansatz und hat Anfang des Jahres das gesamte Team abstimmen lassen, ob … Read more

ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Machen Sie mit!

Der ADFC-Fahrradklima-Test zeigt, wie zufrieden Radfahrende in Deutschland mit den Bedingungen vor Ort sind Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2024 können Radfahrer:innen in Deutschland wieder bewerten, wie die Fahrradfreundlichkeit in ihren Städten und Gemeinden ist. Lebensnahe Rückmeldungen von Alltagsexpert:innen für Verkehrsplaner:innen und politisch … Read more

GründungsCup 2024: Einladung zur Preisverleihung am 12. Dezember

Entdecken Sie die Vielfalt und den Mut der Gründer*innen in unserer Region! Auch in diesem Jahr zeigen die Nominierten beim GründungsCup KielRegion kreative Ideen und innovative Konzepte. Seien Sie dabei, wenn wir zusammen mit Schleswig-Holsteins Staatssekretär Tobias von der Heide die herausragendsten Gründerinnen und ihre kreativen Ideen feiern. Wir laden Sie herzlich ein zur Preisverleihung … Read more

Letzte Chance für Ihre Meinung zur SprottenFlotte!

Mit mehr als 200 Stationen, über 1.200 Rädern und mehr als 1,5 Mio. Ausleihen ist die SprottenFlotte mittlerweile eine gern genutzte Alternative für mehr nachhaltige Mobilität in der KielRegion. Das regionale Bikesharing wächst weiter und wir wollen es nicht versäumen, die SprottenFlotte noch attraktiver für die Menschen in der Region zu machen! Dafür brauchen wir … Read more

Das war der Science Day 2024!

WISSENSCHAFT ERLEBEN hieß es wieder am 27. September 2024. Nach einem spannenden Sommer mit vielfältigen Veranstaltungen in der ganzen KielRegion fand das Festival der Wissenschaft am Freitag, den 27. September, seinen Abschluss und Höhepunkt. Das abwechslungsreiche Programm des Science Days 2024 hat mehrere Tausend begeisterte Besucher*innen an die 10 Standorte gelockt. Workshops, Laborführungen, Science Slam, … Read more

Expo Real in München: KielRegion präsentiert sich als attraktive Zukunftsregion am Meer

Vom 07. bis zum 09. Oktober findet in München mit der „Expo Real“ eine der größten Fachmessen für Immobilien und Investitionen statt. Die drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften aus Kiel, Rendsburg und Plön präsentieren sich dort gemeinsam, um die KielRegion als attraktiven Wirtschaftsstandort und Lebensraum im Norden zu positionieren. Staatssekretärin Julia Carstens unterstützt das Vorhaben und ist überzeugt … Read more

Das war die Regionalkonferenz 2024!

Mit rund 300 Teilnehmenden war die diesjährige Regionalkonferenz so gut besucht wie nie zuvor. Die Örtlichkeit auf dem MFG5-Gelände, die Thematik und auch die Grundidee der Vernetzung und des gemeinsamen Arbeitens haben die diesjährige Regionalkonferenz zu einem echten Erfolg gemacht. Vorab möchten wir uns ganz herzlichen bei allen Teilnehmenden bedanken, die durch ihr Engagement maßgeblich … Read more

Einladung zur Gemeinschaftsveranstaltung: UPSKILLING VOL. 2 – Zurück in die Zukunft!

Der Fach- und Arbeitskräftemangel zählt zu den größten unternehmerischen Herausforderungen unserer Zeit. Doch wie Marty McFly und Doc Brown in der Filmreihe „Zurück in die Zukunft“ wissen, ist der Schlüssel zum Erfolg die Fähigkeit, sich anzupassen. Die Zukunft Ihres Unternehmens hängt davon ab, wie gut Sie sich auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten – und dabei … Read more