Blog - Fachkräfte

Einladung zum Branchentreffen Gesundheitswirtschaft im Schwentinental!

Wir laden Sie herzlich zu unserem Branchentreffen Gesundheitswirtschaft des Projekts „Moin Fachkräfte“ am 27. November 2025 von 15:30-17:30 Uhr im GTZ Schwentinental (Lise-Meitner-Str. 1-7, 24223 Schwentinental) ein. Freuen Sie sich auf spannenden Impulsvorträge, nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch bei Snacks & Getränken und entdecken Sie konkrete Handlungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen! Wir freuen uns auf Sie!

GrønBusiness Info-Portal: Event Konzept

GrønBusiness Info-Portal: Event-Konzept Du planst eine Veranstaltung und suchst nach erprobten Formaten? In der Rubrik „Eventkonzepte“ findest du Vorlagen für Veranstaltungen, die bereits erfolgreich durchgeführt wurden. Ob lockeres Frühstücksnetzwerken oder interaktive Großgruppe – hier erhältst du Inspiration, Tipps und fertige Abläufe für deine eigene Umsetzung. Was die Kategorie „Eventkonzepte“ besonders macht Für wen ist diese … Read more

Die KielRegion auf der Expo Real 2025 in München!

Vom 6. bis 8. Oktober waren wir auf der Messe EXPO REAL in München vertreten. Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen KiWi – Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH, Wirtschaftsförderung Rendsburg-Eckernförde und Wirtschaftsförderungsagentur Kreis Plön GmbH haben wir drei Tage lang die Stärken und Potenziale des attraktiven Wirtschaftsstandorts KielRegion präsentiert. Die Gespräche mit Investoren, Partnern und Ausstellern haben … Read more

GrønBusiness Info-Portal: Förderung

GrønBusiness Info-Portal: Förderung Die Rubrik „Förderung“ im GrønBusiness Info-Portal bringt Übersicht in die Vielzahl an Fördermöglichkeiten für nachhaltige Unternehmen. Hier findest du kompakt und verständlich die wichtigsten Programme – von BMUV über KfW bis hin zu EU- und regionalen Angeboten. Alles an einem Ort, sofort nutzbar für dein Unternehmen. Was die Kategorie „Förderung“ besonders macht … Read more

Erfolgreiches Branchentreffen Erneuerbare Energien in Rendsburg!

Am Mittwoch fand in Rendsburg das Branchentreffen Erneuerbare Energien im Rahmen des Projekts „Moin Fachkräfte“ statt. Im Mittelpunkt: kreative und nachhaltige Wege zur Fachkräftegewinnung, insbesondere für Zielgruppen, die bisher oft übersehen wurden. Ein herzliches Dankeschön an unsere großartigen Referentinnen für ihre inspirierenden Impulse: Der Austausch hat einmal mehr verdeutlicht: Wer neue Wege geht, kann dem … Read more

Gemeinsam für die Zukunft der Energie – unterwegs auf der Husum Wind 2025!

Die letzten zwei Tage waren wir mit unseren Projekten Moin Fachkräfte und Wasserstoffnetzwerk Kielregion unterwegs auf der diesjährigen Husum Wind. Hier durften wir spannende Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien gewinnen – und vor allem: wertvolle Gespräche führen und netzwerken!Zudem besuchte unser Moin Fachkräfte Team die Jobmesse Wind Career unter dem Motto „Die Zukunft … Read more

Erfolgreiche Abschlussveranstaltung der FachkräfteOffensive 2.0

Fachkräftemangel, Zukunftsperspektiven – und Benjamin Blümchen? Bei der Zukunftswerkstatt Fachkräftesicherung in Schwentinental haben wir nicht nur den Projektabschluss der FachkräfteOffensive 2.0 gefeiert, sondern gemeinsam mit Institutionen, Unternehmen und Bildungsträgern einen Blick nach vorn gewagt: – Wie hat sich der Fachkräftemangel in den letzten 3 Jahren verändert?– Welche Herausforderungen kommen auf die KielRegion und Neumünster zu?– … Read more

GrønBusiness Info-Portal: Kreislaufwirtschaft

In der Kategorie „Kreislaufwirtschaft“ stellt GrønBusiness praxistaugliche Werkzeuge und Leitfäden zur Verfügung, mit denen Unternehmen ihren Materialeinsatz optimieren und den Weg in die Kreislaufwirtschaft finden.  Von Modellen zum Einstieg über konkrete Aktionspläne bis hin zu Design-Guides und Plakat Vorlagen – hier finden Sie gebündeltes Wissen und erprobte Vorlagen. Was die Kategorie „Kreislaufwirtschaft“ besonders macht Für … Read more

GrønBusiness: 5 Gründe, warum sich nachhaltiges Management auszahlt!

Die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens hängt längst nicht mehr allein von wirtschaftlichen Kennzahlen ab, sondern ebenso von einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Nachhaltiges Management verbindet beides. Doch warum lohnt sich dieser Weg gerade für kleine und mittlere Unternehmen? Im Folgenden Blogbeitrag finden Sie fünf Gründe, warum nachhaltige Praktiken immer wichtiger werden – und wie Ihr … Read more

Einladung zum Online-Frühstück „Anpassung an die Folgen des Klimawandels aktiv gestalten – Herausforderungen und Maßnahmen für Unternehmen“

Der Klimawandel ist längst auch bei uns in Schleswig-Holstein angekommen – mit steigenden Temperaturen, veränderten Niederschlägen und extremen Wetterereignissen, die auch Unternehmen direkt betreffen. Wir laden Sie herzlich ein zum Online-Frühstück „Anpassung an die Folgen des Klimawandels aktiv gestalten – Herausforderungen und Maßnahmen für Unternehmen“ am 18. September 2025 von 8:30 – 9:30 Uhr mit … Read more

GrønBusiness Info-Portal: Rubrik „Studien“!

Mit frischen Erkenntnissen in Richtung nachhaltige Zukunft: Die Rubrik „Studien“ im GrønBusiness Info-Portal bringt aktuelles Wissen direkt in euer Unternehmen! Hier findest du aktuelle Forschung, praxisnahe Analysen und echte Erfolgsbeispiele – kompakt, verständlich und sofort nutzbar. Die Inhalte werden regelmäßig ergänzt, sodass ihr immer auf dem neuesten Stand bleibt. Wer den nachhaltigen Wandel in die … Read more

Einladung zum GrønBusiness-Workshop „Wie macht ihr denn das? – Austauschforum zum betrieblichen Klimaschutz“

Sie sind verantwortlich für Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen in Ihrem Unternehmen und kommen gerade nicht weiter? Die Mitarbeitenden hadern mit dem Lastenrad, zu viele Geräte laufen ungenutzt und der Antrag zur Förderung ist einfach komplex?Und bin ich mit meinen Schwierigkeiten alleine? Wir laden Sie herzlich zu unserem Workshop „Wie macht ihr denn das? – Austausch-Forum betrieblicher … Read more

Einladung zum Branchentreffen Erneuerbare Energien

Wir laden Sie herzlich zu unserem Branchentreffen Erneuerbare Energien des Projekts „Moin Fachkräfte“ am 24.09.2025 von 15:30-17:30Uhr im Cowork 17 (Herrenstraße 17, 24768 Rendsburg) ein. Entdecken Sie neue und kreative Ansätze zur erfolgreichen Fachkräftegewinnung – mit besonderem Fokus auf Zielgruppen, die bislang oft übersehen werden. Katja Rosenburg (mEErFrauen e.V. & EE.SH) zeigt, wie Unternehmen gezielt … Read more

Rückblick Moin Fachkräfte-Online-Frühstück „Väter wollen auch. Warum Unternehmen in Sachen Vereinbarkeit nicht nur die Mütter in den Blick nehmen sollten.“ 

Am vergangenen Donnerstag (7.8.) fand unser Online-Frühstück im Rahmen des Projektes Moin Fachkräfte mit Vereinbarkeitsberaterin und Coachin Julia Strobel statt. Für alle, die den spannenden Vortrag verpasst haben:– Väter wollen auch!– Vereinbarkeit ist kein Frauenthema – auch Väter wünschen sich mehr Zeit für Familie und weniger Stress im Job. Studien zeigen:– 1,7 Mio. Väter denken über … Read more

Gründungsbefragung für Gründer*innen aus der KielRegion – Jetzt teilnehmen!

Du hast in der KielRegion gegründet? Deine Meinung zählt! Du bist Gründer*in, selbstständig oder führst ein Kleingewerbe – und hast in den letzten 10 Jahren gegründet? dann mach mit bei unserer Gründungsumfrage! Wir möchten verstehen, welche Herausforderungen, Chancen und Unterstützungsbedarfe Gründer*innen in unserer Region haben – um daraus konkrete Handlungsempfehlungen für eine bessere Gründungsförderung abzuleiten. … Read more

GrønBusiness Info-Portal: Rubrik „Wissen“!

Der Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen beginnt mit dem richtigen Wissen. Die Rubrik „Wissen“ im GrønBusiness Info-Portal unterstützt KMU dabei, Grundlagen zu verstehen und in die Praxis zu übertragen.  Was macht die Rubrik „Wissen“ besonders?  Für wen ist die Rubrik gedacht?  Warum lohnt sich ein Blick?  Jetzt ausprobieren! 

Einladung zum Business & Brötchen-Frühstück am 16.07.2025

Wir laden Sie herzlich ein zum Business & Brötchen „GreenIT trifft Cybersecurity – Nachhaltige IT-Lösungen und zukunftssichere Datenverarbeitung“ am 16. Juli 2025 von 09:00 – 10:30 Uhr bei der ennit GmbH! Bei „Business & Brötchen“ bringen wir Unternehmer*innen aus Kiel, den Kreisen Rendsburg-Eckernförde und Plön zusammen, um sich bei einem Frühstück zu einen der ökologischen, … Read more

Einladung zum GrønBusiness-Online-Frühstück „Vom Soft Law zur verbindlichen Regulierung: Nachhaltigkeit für Unternehmen zwischen Anspruch, Pflicht und Praxis“

Wir laden Sie herzlich ein zum GrønBusiness-Online-Frühstück „Vom Soft Law zur verbindlichen Regulierung: Nachhaltigkeit für Unternehmen zwischen Anspruch, Pflicht und Praxis“ am 17. Juli 2025 von 8:30 – 9:30 Uhr mit Paul Schulz von der IHK Flensburg! Kleine und mittlere Unternehmen stehen vor wachsenden Herausforderungen: Was einst als freiwillig galt, wird zunehmend zur gesetzlichen Pflicht. … Read more

Start des neuen GrønBusiness Info-Portals!

Das GrønBusiness Info-Portal ist ab sofort online. Es bündelt die im Projekt gesammelten Erkenntnisse und stellt sie Unternehmen und Wirtschaftsförderungen in zur Verfügung. Wir fügen kontinuierlich neue Inhalte hinzu, um Ihnen bald umfassende Informationen bieten zu können. In den kommenden Wochen stellen wir Ihnen die einzelnen Kategorien des Portals genauer vor und zeigen, welche Inhalte … Read more

Kieler Nachrichten werden Sponsor für den GründungsCup!

Mit den Kieler Nachrichten dürfen wir eine neue und starke Sponsorin an Bord des GründungsCups KielRegion begrüßen. Heute haben wir ganz offiziell die Unterschrift unter den Sponsoringvertrag gesetzt – und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit! Besonders spannend: Die Kieler Nachrichten stiften den neuen NextGen-DigitalCup, der mit 4.000 € dotiert ist. Ausgezeichnet werden junge Unternehmen, Startups … Read more

Einladung zum Start der Fachkräfteliga und zur Online-Einführungsveranstaltung

Computerspiele mal anders: Am 17.09.2025 startet der Ligabetrieb der Fachkräfteliga KielRegion & Neumünster – und Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein! Hier geht es zur Anmeldung: Alle Interessierten laden wir zu unserer digitalen Einführungsveranstaltung am 10.09.2025 ab 17 Uhr ein! In diesem Termin erklären wir alle technischen Voraussetzungen, die Anmeldung sowie den genauen Ablauf. … Read more

Erfolgreiche Messe für internationale Studierende (2.Talent Summit)!

Heute haben wir gemeinsam mit unseren Partnern zum zweiten Mal den Talent Summit, eine englischsprachige Jobmesse für internationale Studierende, im Wissenschaftszentrum Kiel ausgerichtet. Ca. 300 Studierende nutzten die Chance, sich direkt mit regionalen Unternehmen zu vernetzen und mehr über Karrierewege in der Region zu erfahren. Begleitet wurde die Messe von einem Rahmenprogramm mit Impulsvorträgen zum … Read more

GrønBusiness: Deutsch-dänisches Crossborder Company Meeting

„Think ahead and be ready.“ – Wenn Nachhaltigkeit zum Wettbewerbsvorteil wird. Dieses prägnante Zitat von Claus Bredvig (Hørkram Foodservice A/S) fasst perfekt zusammen, was beim deutsch-dänischen Crossborder Company Meeting am 5. Juni im Fokus stand: Wie verwandeln Unternehmen ESG-Daten in eine zukunftsfähige Nachhaltigkeitsstrategie? Und was können wir von den Vorreitern lernen? Im Rahmen unseres Interreg-Projekts … Read more

Einladung zum Online-Frühstück „Mitarbeitende für Klimaschutzmaßnahmen motivieren“ am 19. Juni 2025

Wir laden Sie herzlich ein zum Online-Frühstück: Mitarbeitende für Klimaschutzmaßnahmen motivieren am 19. Juni 2025 von 8:30 – 9:30 Uhr mit Referentin Eva Hegge-Goldschmidt (Greenteam Kommunikation). Warum tun wir nicht, was wir wissen? Betriebliche Klimaschutzmaßnahmen gelingen häufig nur mit der Mitwirkung der Mitarbeitenden. Und das bedeutet oftmals Verhaltensveränderungen. Sie möchten erfahren, wie klimaschützende Verhaltensänderungen im … Read more

Startschuss für den GründungsCup KielRegion 2025: Authentische Gründer*innen-Stories beim Kick-Off am 8. Mai

Die KielRegion gab vor rund 40 Gästen am Donnerstag, den 08. Mai den offiziellen Startschuss für den diesjährigen GründungsCup KielRegion 2025 – dem Wettbewerb für kreative Gründungsideen und zukunftsweisende Geschäftskonzepte aus der Region. Zwischen Mai und September sind Gründer*innen, Startups und junge Unternehmen eingeladen, sich mit ihren innovativen Ideen zu bewerben, attraktive Preise im Wert … Read more

Förderaufruf: Land startet neue Förderung für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft

Mitteilung vom 10. April 2025  Wasserstoffhochlauf in Schleswig-Holstein – Land startet neue Förderung für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft  Energiewendeminister Tobias Goldschmidt: „Grüner Wasserstoff ist der Gamechanger der Energiewende“  Um den weiteren Hochlauf der nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft in Schleswig-Holstein zügig voranzubringen, legt das Land Schleswig-Holstein seine Förderung für Wasserstoffprojekte neu auf. Die überarbeitete Förderrichtlinie wurde heute (10. April 2025) … Read more

Einladung zum Online-Frühstück „VSME-Standard – Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU“ am 15. Mai 2025

Wir laden Sie herzlich ein zum Online-Frühstück: VSME-Standard – Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU am 15. Mai 2025 von 8:30 – 9:30 Uhr mit dem Referenten Niels Christiansen von der Sustaineration GmbH. Sie möchten erfahren, warum Nachhaltigkeitsberichterstattung auch für kleine und mittlere Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt? Sie möchten Ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten transparent darstellen und gleichzeitig den Anforderungen … Read more

Einladung zum GründungsCup KickOff 2025

Wir laden euch herzlich ein zum GründungsCup Kickoff 2025 am 8. Mai 2025 um 17 Uhr im Kieler Innovations- und Technologie (Schauenburgerstr. 116, 24118 Kiel). Der GründungsCup 2025 startet in eine neue Runde – und du kannst von Anfang an dabei sein! Freu dich auf das inspirierende 12min.me-Format mit Café Alma, Läppie und mySpirulina:Kurz, knackig … Read more

Einladung zum Online-Frühstück „Umsetzungsmaßnahmen für KMU aus dem Projekt WestküsteSDG“ am 17.4.2025

Wir laden Sie herzlich ein zum Grøn.Impuls-Online-Frühstück „Umsetzungsmaßnahmen für KMU aus dem Projekt WestküsteSDG“ am Donnerstag, den 17. April 2025, von 8:30 – 9:30 Uhr mit Input von Lisa Boll (Kreis Dithmarschen). Im Projekt „WestküsteSDG – Nachhaltig Wirtschaften und Handeln an der schleswig-holsteinischen Westküste“ wurde in den letzten zwei Jahren in Kooperation u.a. mit regionalen … Read more